Los 182
Olearius, Gottfried
(1604-1685)Halygraphia Topo-Chronologica
Schätzung
400€ (US$ 417)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Olearius, Gottfried. Halygraphia topo-chronologica, das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen. 2 Teile und Anhang in 1 Band. 6 Bl., S. 1-(130); 2 Bl., S. 131-505; 24 Bl. Anhang und Register. 20 x 16 cm. Pergament d. Z. (fleckig). Leipzig, J. Wittigau, 1667.
ADB XXIV, 277. – Erste Ausgabe der materialreichen Chronik, das vorliegende Exemplar mit zahlreichen Marginalien von alter Hand. Zugleich das Hauptwerk des Hallenser Oberpredigers an der Marktkirche, dem Wahrzeichen der Stadt, und Superintendenten Gottfried Olearius. Er schildert darin die geistlichen und weltlichen Verhältnisse der Stadt und beschreibt ihre Topographie. Die Chronik behandelt zahlreiche ältere stadtegschichtliche Quellen und wurde so Grundlage für die Beschreibung des Saalekreises durch Johann Christoph von Dreyhaupt. 1679 erschien eine zweite, erweiterte Auflage des Werkes. – Ohne Frontispiz und Ansicht. Gebräunt.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge