Los 1742

Herzberg, Friedrich
(gest. 1780)Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe

Schätzung
450€ (US$ 469)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 1742 - Herzberg, Friedrich - Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe - 0 - thumbLos 1742 - Herzberg, Friedrich - Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe - 1 - thumbLos 1742 - Herzberg, Friedrich - Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe - 2 - thumbLos 1742 - Herzberg, Friedrich - Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe - 3 - thumbLos 1742 - Herzberg, Friedrich - Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe - 4 - thumbLos 1742 - Herzberg, Friedrich - Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe - 5 - thumb

Lot 1742, Auction  125, Herzberg, Friedrich, Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe

Volksbücher. - (Herzberg, Friedrich). Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Volks Roman. 2 Bände. 1 Bl., 286 S., 1 Bl.; 1 Bl., 204 S. Mit 2 gestochenen (wiederholten) Titelvignetten, gestochenem Portrait, 6 Kupfertafeln (2 gefaltet), 2 Textkupfern und 8 (statt 16) gefalteten Notenblättern (in Pag.). 15 x 9 cm. Pappband d. Z. (etwas fleckig und berieben, Kapitale leicht bestoßen) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. (Breslau) 1779.
VD18 90363477 und 90363469. Hayn-Gotendorf IV, 66. Hinz, Eulenspiegel 711. Lappenberg 71. Rümann 249. – Erste Ausgabe des "interessanten modernisirten Eulenspiegels" (H.-G.). Seltene Bearbeitung des Volksbuchstoffes durch den Breslauer Oberlandschaftsrendanten Friedrich Herzberg (gest. 1780), ein späterer Druck erschien 1784. Das Frontispiz zeigt ein fiktives Eulenspiegel-Bildnis. Der Band II enthält als Teil des Romans auf den Seiten 59-101 einen dramatischen Text mit dem Titel "Maler Eulenspiegel ein Drama mit Gesang in einem Aufzuge". – Es fehlen acht der 16 Notenblätter, die als Lagen K und M (S. 145-176) in Teil II eingebunden sind. Etwas gebräunt und braunfleckig, mehrere montierte Exlibris auf dem Vorsatz.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge