Los 1713
Schlegel, Friedrich
(1772-1829)Gedichte. Berlin, J. E. Hitzig, 1809
Schätzung
150€ (US$ 156)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Schlegel, Friedrich. Gedichte. 4 Bl., 388 S., 2 Bl. 19 x 12 cm. Marmorierter Halblederband d. Z. (Ecken und Kanten etwas beschabt) mit schlichter RVergoldung und goldgeprägtem RSchild (mit kleinen Fehlstellen). Berlin, Julius Eduard Hitzig, 1809.
Goedeke VI, 24, 30. – Erste Ausgabe. Mit dem Blatt "Sämmtliche Werke. Erster Band" und dem gegen Napoelon gerichteten, von der preußischen Zensur verbotenen Gedicht Gelübde (S. 387/88). Am 18. Mai 1809 schrieb Chamisso an Fouqué: "Die Censur läßt das schon gedruckte letzte Blatt in Friedrich Schlegels Gedichten ausschneiden. ('Gelübde': Es sei mein Herz und Blut geweiht, Dich, Vaterland, zu retten!) Viele Exemplare sind schon uncastrirt in Leipzig zu Markte gegangen." – Leimschattig, sonst sauber und wohlerhalten. Hinterer Innenspiegel mit modernem Exlibris.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge