Los 1690
Rothenfels, Emmi von
(1822-1871)Constanze. Leipzig, C. E. Kollmann, (1872). - Nicht im KVK
Schätzung
500€ (US$ 521)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Nicht im KVK
Rothenfels, Emmi von (d. i. Emilie von Ingersleben). Constanze. Roman. Dritte Auflage. 2 Teile in 1 Band. 1 Bl., 188 S.; 2 Bl., 212 S. 14,5 x 10 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (Kapitale schwach bestoßen, mit Papierrückenschild) und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, C. E. Kollmann, (1872).
Kosch XIII, 395. Pataky I, 391 und II, 206. – Erstlingswerk der auf dem westpreußischen Gut Klarheim bei Bromberg geborenen Romanschriftstellerin Emile von Ingensleben (1822-1871), die u. a. in Berlin, Spandau und Frankfurt lebte. Weitere Lebensstationen waren seit 1858 Münster, ab 1864 Königsberg und dann Wiesbaden. Sie starb während einer Italienreise in Florenz. Die Unheil verkündende Romanhandlung beginnt mit einem Unwetter: "Der Sturm tobte durch die Straßen der Stadt, peitschte den Regen vor sich her, und warf ihn mit Wuth gegen die Gebäude, deren feste Mauern standhaft seinem Angriff entgegenstanden. Die Gasflammen in den Laternen dagegen flackerten unruhig hin und her; wie zitternd vor dem Unwetter, das im heftigen Anprall ihr kleines Glashaus zu zertrümmern drohte." (Seite 1). In deutschen Bibliotheken hat sich lediglich der Band I der ersten Auflage aus dem Jahr 1861 in der Stadtbibliothek Erfurt erhalten. Weitere Exemplare sind über den KVK nicht nachweisbar. – Titel gestempelt und papierbedingt schwach gebräunt. Schönes und wohlerhaltenes Exemplar aus einer Adelsbibliothek. - Selten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge