Los 1684
Pückler-Muskau, Hermann von
(1785-1871)Briefe eines Verstorbenen. Stuttgart, Hallberger, 1836-1837. - Dritte Auflage
Schätzung
180€ (US$ 188)
Abgabe von Vorgeboten möglich
(Pückler-Muskau, Hermann von). Briefe eines Verstorbenen. Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829. Dritte Auflage. 4 Teile in 2 Bänden. Mit 8 (1 gefalteten und 2 kolorierten) lithographischen Tafeln. 15 x 10 cm. Violettfarbener Halblederband d. Z. (etwas berieben, Ecken bestoßen, eine Ecke auch beschabt) mit ornamentaler RVergoldung, goldgeprägtem RTitel und den goldgeprägten Initialen "P. W. v. P." im unteren Rückenfeld. Stuttgart, Hallberger, 1836-1837.
Goedeke XIV, 717, 444. – Dritte Auflage. Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) schrieb diese berühmten Briefe an seine geschiedene Frau Lucie von Pappenheim, von der er sich einvernehmlich getrennt hatte, um durch eine mögliche reiche Heirat seiner Verarmung entgegen zu wirken. Die beiden farbigen Tafeln mit reizvollen Darstellungen einer Kasperle-Theater-Aufführung. Die Teile III und IV mit dem etwas abweichenden Untertitel: "Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England, geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828". – Teil III anfangs mit Braunfleck im Seitenrand, sonst nur vereinzelte schwache Stockflecken. Wohlerhaltenes Exemplar aus der Bibliothek von Prinz Adalbert von Preußen (1884-1948), dritter Sohn Kaiser Wilhelms II., mit entsprechendem Exlibris auf dem Innenspiegel. Fl. Vorsatz mit weiterem Wappenexlibris des Kolonialbeamten Walter von Saint Paul-Illaire (1860-1940).
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge