Los 1650
Lenz, Jakob Michael Reinhold
(1751-1792)Gesammelte Schriften. Berlin, Georg Reimer, 1828. - Erste Gesamtausgabe
Schätzung
300€ (US$ 313)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Lenz, Jakob Michael Reinhold. Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Ludwig Tieck. 3 Bände. 19 x 11,5 cm. Neuere marmorierte Halblederbände (etwas berieben, 1 vorderes Gelenk leicht angeplatzt) mit RVergoldung und je 2 goldgeprägten farbigen RSchildern. Berlin, Georg Reimer, 1828.
Goedeke IV/1, 793, 147. Schulte-Strathaus 194, 21. – Erste Gesamtausgabe. Mit einer 140seitigen Einleitung Tiecks. Die darin enthaltenen Gedichte und vermischten Aufsätze sind größtenteils Erstdrucke nach Lenz' Handschriften. Klingers Drama Das leidende Weib wurde irrtümlich von Tieck mit aufgenommen. Der Nachlass des 1792 in Moskau verstorbenen Dichters - nach Goethes Worten die größte dichterische Begabung des Sturm und Drang - ist Tieck von Freunden Lenz' zugespielt worden. Doch hat Tieck die Edition auffallend lange hinausgezögert - mit Rücksicht auf die Gefühle Goethes, in dessen Gegenwart Lenz nach seiner rätselhaften "Eselei" und Ausweisung aus Weimar 1776 nicht genannt werden durfte. Tieck hat darum das Sammeln von Texten und anderen Materialien für seine Ausgabe immer mit äußerster Diskretion betrieben. – Etwas stock- oder braunfleckig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge