Los 1617
Hoffmann, E. T. A.
(1776-1822)Prinzessin Brambilla. Breslau, J. Max, 1821. - Erste Ausgabe
Schätzung
900€ (US$ 938)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Hoffmann, E. T. A. Prinzessin Brambilla. Ein Capriccio nach Jakob Callot. IV, 310 S., 1 Bl. (Errata), IV S. (Anzeigen). Mit 8 Aquatintatafeln in Sepia von Carl Friedrich Thiele nach Callot. 17,5 x 11,5 cm. OPappband (etwas fleckig, berieben und bestoßen) mit RSchild. Breslau, Josef Max, 1821.
Goedeke VIII, 496, 54. Salomon 144. Rümann 673. Borst 1362. – Erste Ausgabe. "Eines der bedeutendsten Werke humoristischer Erzählkunst" (KLL 7782). Die Anregung zu diesem die Wirklichkeit phantastisch verwandelnden Capriccio erhielt Hoffmann durch Callots radierte Folge der "Balli di sfessania", welche die stehenden Typen der Commedia dell'arte darstellen. – Etwas stockfleckig, wenige Blatt mit Braunfleck. Unbeschnittenes Exemplar im Interimsband des Verlags, die kongenialen Aquatinten in sehr klaren Abzügen.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge