Los 160
Bertius, Petrus
(1565-1629)Commentariorum rerum germanicarum libri tres. Amsterdam, J. Janssonius, 1616
Schätzung
2.400€ (US$ 2,500)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Bertius, Petrus. Commentariorum rerum germanicarum libri tres. 6 Bl., 732 S., 1 Bl. Mit Kupfertitel, 1 Wappenkupfer, 6 halbseitigen und 128 ganzseitigen Kupferstichkarten und -ansichten im Text. 18,5 x 24,5 cm. Pergament d. Z. (berieben, bestoßen und stärker fleckig sowie teils etwas geworfen) mit spanischen Kanten. Amsterdam, Johannes Janssonius, 1616.
Phillips-Le Gear 8526. Tiele 102. Nebehay-Wagner 94. – Erste Ausgabe. Umfangreiches Werk von Petrus Bertius (1565-1629) mit zahlreichen Darstellungen fast aller bedeutener deutschen und europäischen Städte und Gebiete. Die sechs kleinen Karten bilden zusammengesetzt eine verkleinerte Wiedergabe des Deutschland betreffenden Teils der "Tabula Peutingeriana" (S. 142ff.). Der flämische Philosoph, Theologe, Historiker und Kartograph veröffentlichte zahlreiche mathematische, historische und theologische Werke. Heutzutage ist er jedoch hauptsächlich als Kartograph und für seine Ausgabe der Geographia von Ptolemäus und seinem Atlas bekannt. – Etwas braun- und fingerfleckig, ersten zwei Blätter und "Index" leicht bis stärker feuchtrandig ebenso Seite 349-356 (Darstellungen nicht betroffen). Mit sehr hübschen und teils gratigen Darstellungen.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge