Los 155
Zeiller, Martin
(1589-1661)Topographia Provinciarum Austriacarum. Sammelband mit 4 Topographien. Frankfurt, Erben Merian, um 1690 bis nach 1736
Schätzung
6.000€ (US$ 6,250)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Zeiller, Martin. - Merian, Matthäus. Topographiae. Sammelband mit 4 Topographien: Österreich, Böhmen, Bayern und Schwaben. Mit 2 Anhängen. 6 Teile in 1 Band. Mit 236 (von 279) Kupfertafeln und -karten. 35 x 19 cm. Halbleder des 19. Jahrhunderts (bestoßen, stärker berieben). Frankfurt, Erben Merian, um 1690 bis nach 1736.
Vorhanden sind: I. Topographia Provinciarum Austriacarum Austriae Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis. etc: Das ist Beschreibung Und Abbildung der fürnembsten Stätt Und Plätz in der Osterreichischen Landen Under und OberOsterreich, Steyer, Kärndten, Crain Und Tyrol. Mit Kupfertitel, 5 gefalteten Karten und 76 (22 gefalteten; von 89) Kupfertafeln mit 97 Ansichten. (Nach 1736). - Wüthrich IV, 50. Vgl. VD18 12889474 (6. Auflage). - Achte (und letzte) Auflage. Titel mit Stempel der Bibliothek Innsbruck. - II. Anhang der Topographiae Provinciarum Austriacarum. Oder Beschreibung der fürnehmsten Ort, in Oesterreich. 52 S., 4 Bl. Mit 14 (5 gefalteten) Kupfertafeln mit 22 Ansichten. (Nach 1736). - Wüthrich IV, 50a. - III. Absonderliche Beschreibung Der Herrschafften, Städte und Schlösser ... Dem Anhang Topographiae Provinciarum Austriacarum beygehörig. 14 S., 1 Bl. Mit 10 (7 gefalteten) Kupfertafeln mit 13 Ansichten. (Nach 1736). - Wüthrich IV, 50b. - IV. Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae das ist, Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornehmsten, und bekandtisten Stätte, und Plätze, in dem Königreich Boheim und einverleibten Landern, Mähren, und Schlesien. 192 S., 8 Bl. Mit 2 gefalteten Kupferkarten, 27 (15 gefalteten; von 35) Kupfertafeln mit 16 Ansichten. Um 1700. - VD17 12:205776N. Wüthrich IV, 54. - Vierte Auflage. Drei Tafeln lose. - V. (Topographia Bavariae das ist Beschreib: und Aigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt und Orth, in Ober und NiederBeyern, Der ObernPfaltz, Und andern). 138 S., 3 Bl., (Titelblatt, 1 Bl. fehlen). Mit Kupferkarte, Textkupfer und 47 (32 gefalteten; von 61) Kupfertafeln mit 72 Ansichten. Um 1690. - VD17 12:127489P. Wüthrich IV, 23. - Vierte Auflage. Ohne den Kupfertitel und das letzte Blatt mit dem Kupferverzeichnis. - VI. Topographia Sueviae das ist Beschreib: und Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembsten Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben. 3 Bl., 232 S., 6 Bl. Mit Kupfertitel, 2 gefalteten Kupferkarten und 54 (35 gefalteten; von 62?) mit 80 Ansichten. Um 1690. - Vgl. VD17 12:205767P. Wüthrich IV, 14. - Der dritten Auflage ähnlich, beispielsweise das u nicht mehr als v geschrieben, trotzdem mit mehreren Unterscheidungen im Text. - Titel verso an kleiner Stelle hinterlegt. – Etwas fleckig, wenige der Tafeln mit kleinen Randläsuren oder knapp beschnitten. Bis auf die fehlenden Tafeln gut erhaltene und umfangreiche Sammlung.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge