Los 1501

Abenteurer auf der Eisenbahn, Der
Ein Blatt für angenehme Unterhaltung. Leipzig, F. Andrä, 1849-1850. - Drei Quartalsjahrgänge

Schätzung
600€ (US$ 625)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 1501 - Abenteurer auf der Eisenbahn, Der - Ein Blatt für angenehme Unterhaltung. Leipzig, F. Andrä, 1849-1850. - Drei Quartalsjahrgänge - 0 - thumb

Lot 1501, Auction  125, Abenteurer auf der Eisenbahn, Der, Ein Blatt für angenehme Unterhaltung. Leipzig, F. Andrä, 1849-1850. - Drei Quartalsjahrgänge

Nicht im KVK
Der Abenteurer auf der Eisenbahn. Ein Blatt für angenehme Unterhaltung. Herausgegeben von N. Büchner. Jahrgänge 1849 bis 1850, zusammen 39 Hefte. 104 S.; 104 S. Mit zahlreichen Kopfvignetten in Holzschnitt. 25,5 x 20 cm. Halbleder d. Z. (stark berieben und mit Schabspuren, Ecken bestoßen). Leipzig, Friedrich Andrä, (1849-1850).
Estermann 6.249 ("Nicht nachgewiesen."). Nicht bei Diesch und Kirchner. – Drei Quartalsjahrgänge des überaus seltenenen belletristischen Eisenbahnjournals. Vorhanden sind aus dem Jahrgang 1849 die Nummern I-XIII (26. September bis 19. Dezember; Quartal IV) sowie aus dem Jahrgang 1850 die Nummern I-XIII (1. Januar bis 20. März; Quartal I) und XIV (bzw. I)-XIII (27. März bis 19. Juni; Quartal II). Jedes Titelblatt mit kleiner Holzschnittvignette mit einer Lokomotive und Waggons auf einer Brücke vor einer Bergkulisse und jeweils mit der dazugehörigen satirischen Beilage Der Stadtbarbier. Der Redakteuer Büchner zeichnet auch verantwortlich für die in etwa zeitgleich erschienene Zeitschrift mit dem Titel Europäische Eisenbahn. Ein Blatt für die ganze Welt, die zwischen den Jahren 1839 und 1849 erschien (vgl. Diesch 2249a). – Stock- oder braunfleckig, vereinzelte kleine Randeinrisse oder schmale Wasserränder, Vorsätze mit Bleistiftgekritzel. Kein bibliothekarischer Standortnachweis über den KVK. Unter den wichtigen Zeitschriftenbibliographen verweist lediglich Estermann auf Kaysers Vollständiges Bücherlexikon (11/3), wo als einzig greifbare bibliographische Referenz der Jahrgang 1850 genannt ist. Ein Exemplar der naturgemäß viel gelesenen und anschließend häufig makulierten Leipziger Wochenzeitschrift für Bahnreisende hat sich in keiner Bibliothek erhalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge