Los 13

Lenglet du Fresnoy, Pierre Nicolas
(1674-1755)Geographia Antiqua et Nova

Schätzung
450€ (US$ 469)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 13 - Lenglet du Fresnoy, Pierre Nicolas - Geographia Antiqua et Nova - 0 - thumb

Lot 13, Auction  125, Lenglet du Fresnoy, Pierre Nicolas, Geographia Antiqua et Nova

Lenglet du Fresnoy, Pierre Nicolas. Geographia Antiqua et Nova. Or a system of Antient and Modern Geography. With a set of maps, engraven from those of Cellarius, designed for the use schools, and of gentlemen, who make the antient writers their delight or study. Translated from the French of Mr. L'Abbé du Fresnoy with great additions and improvements, from Ptolemy, Strabo, Cellarius, &c. to which is added a large index. IV, 3 Bl., 105 S., 19 Bl. Mit 33 gefalteten Kupfertafeln von R. W. Seale und W. H. Toms. 26,5 x 21,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben und mit kleinen Fehlstellen am Rücken sowie mit restaurierten Deckeln und RSchild) mit goldgeprägtem RSchild und mit RVergoldung. London, Robert Horsfield, 1768.
Seltene zweite Ausgabe. Die erste Ausgabe erschien 1742. Von uns konnten nur drei weitere Exemplare in der British Library, Universitäts Bibliothek Erlangen-Nürnberg und in der Harvard University nachgewiesen werden. – Minimal, vereinzelt stockfleckig, Blätter etwas wellig, wenige Wurmspuren. Karte XII (Thrakien) mit kleinem Riss am Außenrand und kleiner Wurmspur im unteren Kartenrahmen. Karte XXXIII mit hinterlegter Wurmspur am unteren Rand und im Rahmen.Gut erhaltenes breitrandiges Exemplar mit exzellenten Abdrucken der Karten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge