Los 117
Oreaus, Heinrich und Merian, Matthäus
Theatri Europaei Vierdter Theil. Frankfurt, M. Merian, 1643. - Zweite Auflage
Schätzung
750€ (US$ 781)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Merian, Matthäus. - (Oreaus, Heinrich). Theatri Europaei Vierdter Theil, Das ist: Glaubwürdige Beschreibung Denckwürdiger Geschichten, die sich in Europa, auch zum theil in Ost- und West-Indien ... sonderlich aber im Kriegs-Wesen, seydhero Anno 1638. biß Anno 1643. exclusivè begeben haben. 3 Bl., 978 S. (fehlen 31 Blätter), 10 Bl. Mit gestochenem Titel, gestochener Drucker-TVignette, 33 Textkupfern und 47 (1 einblattgroße) doppelblattgroßen Kupfertafeln von Matthäus Merian (ohne den Kupfertitel). 33 x 21 cm. Pergament d. Z. (fleckig, knickspurig, mit kleinen Fehlstellen und Einrissen am oberen Kapital) mit hs. RTitel. Frankfurt, Matthäus Merian, 1643.
VD17 23:233808P. Wüttrich III, 129. – Zweite Auflage. Der Verfasser ist vermutlich Heinrich Oreaus und nicht der im Drucktitel angegebene Johann Philipp Abelin (d. i. "I.P.A."). Die zahlreichen Kupfer Merians zeigen vor allem verschiedene Schlachtenszenen, aber auch andere Ereignisse wie die Krönungszeremonie Johannes IV. in Portugal oder eine Szene aus dem englischen Parlament. Verso des Drucktitelblatts mit Kupferverzeichnis, wobei das Verzeichnis der Portraits nicht mit dem Band übereinstimmt und offenbar eine Wiederholung der ersten Ausgabe ist.
Die prägnant gedruckten Portrait-Textkupfer zeigen verschiedene zeitgenössische Persönlichkeiten sowie einer Darstellung eines missgestalteten Körpers. Neben den Beschreibungen denkwürdiger Geschichten in Ost- und West-Indien werden auch Ereignisse in "Hispanien, Italien, Franckreich, Groß-Britannien, Schott- und Irrland, In Hungarn, Polen, Siebenbürgen, Wallachey, In der Türckey, Persien, Moscaw, In Dennemarck, Schweden, Hoch- und Nieder-Teutschland ..." (Titel) geschildert. – Vorderes Innengelenk offen, teils braun- und fingerfleckig sowie drittes und viertes Blatt mit winizger Fehlstelle (Text nicht betroffen). Insgesamt gutes Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge