Los 1091
Devanagari-Leporello
Illuminierte indische Handschrift. Wohl Nordindien 19. Jahrhundert. Mit 9 Götterdarstellungen
Schätzung
400€ (US$ 417)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Devanagari-Leporello. Illuminierte indische Handschrift in Devanagari-Schrift (Sanskrit). Schwarze Federhandschrift auf Kartonpapier zu je 4 Zeilen. 17 Bl., beidseitig beschrieben, als Leporello gebunden. Schriftraum 3 x 9 cm. Format 4,5 x 11,5 cm. Mit 3 Miniaturen mit zusammen 9 Götterdarstellungen in Deckfarbenmalereien. In moderner Leinendecke. Wohl Nordindien 19. Jahrhundert.
Die Miniaturen dieses Manuskripts zeigen in kräftigen Farben neun hinduistische Gottheiten, darunter Vishnu, der kosmische Erhalter, und Ganesha, den elefantenköpfigen Gott der Weisheit und des Erfolgs. Die Gestalten sind auf roten Thronen im Lotussitz dargestellt und von ornamentalen Rahmen sowie einem unteren Palmettenfries eingefasst. Sie lassen auf ein Andachts- und Gebetsbuch schließen, das zur Verehrung der göttlichen Mächte diente. – Teils mit stärkeren Gebrauchspuren, Flecken, Knickspuren, teils etwas ausgebunden (letzte Blatt beinahe lose), teils stärker angstaubt, einige Blätter gegen Anfang und Ende teils mit geringfügigen Fehlstellen, allem Anschein nach aber weitgehend komplette Handschrift.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge