Los 1067
Oratio Imperatoris
occasione Terraemotus Pekini - Lat. Handschrift
Schätzung
600€ (US$ 625)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Die Rede des Kaisers von China zum Erdbeben von 1730
Oratio Imperatoris occasione Terraemotus qui Pekini contigit 30. Septembris 1730. Lateinische Handschrift auf Papier. Doppelblatt mit 4 S. 31 Zeilen. Kanzlei-Kurrent. Format: 27 x 20 cm. Italien nach 1730.
Zeitgenössische Abschrift in sehr sauberer Kanzlei-Kurrent von der Kaiserlichen Rede nach dem Großen Erdbeben von Peking im Jahre 1730, das schwerste Schäden verursachte und Hunderttausende von Todesopfern forderte. Jesuiten-Missionare vor Ort berichteten von der Katastrophe und von einer öffentlichen Rede des Kaiser von China, die in bis dato nur zwei Abschriften erhalten ist. Hier handelt es sich um ein weiteres Dokument aus einem zeitgenössischen Urkundenduplum mit hs. "No. 34", ausgelöst aus einer Sammlung.
"Tempore Terraemotus, qui die 19. Lunae 8. (30 Septemberis) evenit, timore atque horrore perculsus, illico me collegi, animum que discutiens, hanc coeli vindictam adscripsi negligentiae, quam in gubernando admisi aestate et autumno proximè elapso, dum invaletudine [...]" ("Zur Zeit des Erdbebens, das sich am 19. Montag, dem 8. (30. September), ereignete, wurde ich von Furcht und Schrecken heimgesucht, und als ich meine Gedanken zerstreute, schrieb ich diese Rache des Himmels der Nachlässigkeit zu, die ich bei der Führung eingestanden hatte, und dem Herbst, der fast vorüber war, als ich krank war.").
Der Text ist bekannt, eine Abschrift befindet sich auf einem Dokument in der römischen Jesuitenbibliothek, vgl. Federico Masini. Western Humanistic Culture Presented to China by Jesuit Missionaries (XVII-XVIII Centuries). Edited by Federico Masini. Rome, Institutum Historicum SJ, 1996, S. 77, Nr. 226, Sign. 1386/28 (S. 187r-188v). Ein weiteres (wohl etwas späteres) Exemplar einer Abschrift ist enthalten in der Sonderkollektion Pray gyüjtemény, der Hevenesi-Kaprinai-Pray-Sammlungen, einer Quellensammlungen jesuitischer Historiker. – Linker Rand im Bug mit kleinen Ausbrüchen und Leimspuren, sonst kaum fleckig, das letzte Blatt etwas gebräunt, Knickspuren, kaum Löchlein, insgesamt gut erhalten und gut lesbar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge