Los 6695

Allers, Christian Wilhelm
(1857 Hamburg - 1915 Karlsruhe)Der Regierungsassessor

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 403)

Los 6695 - Allers, Christian Wilhelm - Der Regierungsassessor - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 31.5.2024

Lot 6695, Auction  123, Allers, Christian Wilhelm, Der Regierungsassessor

Der Regierungsassessor.
Schwarze und farbige Kreide auf Velin, alt auf Karton aufgezogen. 65,7 x 48,3 cm. Rechts oben betitelt und rechts unten signiert, datiert und ortsbezeichnet "CW Allers [18]96 / Bonn a[m] Rh.[ein]".

Christian Wilhelm Allers studierte zwischen 1877 und 1880 unter Ferdinand Keller an der Karlsruher Kunstakademie und etablierte sich schnell als Lithograph und Maler. Spätestens mit der Veröffentlichung seiner äußerst erfolgreichen Mappenwerke, wie "Die Spreeathener" (1889) oder der umfangreichen Bismarck-Mappe (1892) erlangte er mit seinen naturalistischen Porträts und Darstellungen des täglichen Lebens auch als Zeichner und Chronist des Wilhelminischen Bürgertums große Berühmtheit. Er lebte fortan wechselnd auf seinen hochherrschaftlichen Anwesen in Karlsruhe und auf Capri, wo er auch enge Beziehungen zu seinem Nachbarn Friedrich Alfred Krupp pflegte. Im Zuge des im November 1902 durch den Vorwärts lanzierten Krupp-Skandals wurden auch ihm homosexuelle Umtriebe vorgeworfen und er wurde in Italien vor Gericht gestellt, weshalb er das Land fluchtartig verlassen musste und sich auf eine mehrjährige Weltreise begab, auf der unter dem Pseudonym "W. Andresen" ebenfalls zahlreiche eindrucksvolle Portraits von Reisenden Europäern wie Einheimischen gleichermaßen schuf. Erst kurz vor seinem Tod im Jahre 1915 kehrte er nach Deutschland zurück. Schon im Jahre 1916 zeigte das Hamburger Kunsthaus Louis Bock & Sohn eine große und vielbeachtete Retrospektive seiner Arbeiten.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge