Los 6640

Kaulbach, Wilhelm von
(1804 Arolsen - 1875 München)Der letzte Makabäer

Nachverkaufspreis
1.200€ (US$ 1,290)

Verfügbarkeit erfragen

Los 6640 - Kaulbach, Wilhelm von - Der letzte Makabäer - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 31.5.2024

Lot 6640, Auction  123, Kaulbach, Wilhelm von, Der letzte Makabäer

Der letzte Makabäer.
Bleistift auf Velin. 25,2 x 45,3 cm. Verso mit Bleistift bezeichnet und betitelt. Um 1850.

Komplexe Schlachtendarstellung zur jüdischen Geschichte, möglicherweise in Vorbereitung zu einem großformatigen Wandgemälde entstanden. Der heroische Kampf der Makabäer gegen das Seleukidenreich begann mit der Weigerung des jüdischen Priesters Matatitas, im Jerusalemer Tempel Zeus zu verehren. Der Aufstand forderte auf jüdischer Seite viele Opfer, bevor der Tempel wieder eingenommen werden konnte. Judas Makabäus, der Anführer des Aufstandes, starb in dem Kampf ebenso wie sein Bruder Eleazar Avaran, der beim Versuch, den Elefanten des Seleukidenkönigs Antiochus IV. zu bezwingen, von diesem zertreten wurde, woran die hier rechts im Hintergrund zu sehenden Elefanten erinnern. Das jüdische Lichterfest Chanukah erinnert jedes Jahr an die nach dem aufopferungsvollen Kampf der Makabäer erfolgte Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels im Jahre 164 vor unserer Zeitrechnung.

Provenienz: Karl & Faber, München, Auktion im Dezember 1971, Los 447 (mit Abb.).
Privatsammlung Rheinland.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge