Los 6329

Greiner, Otto
(1869 Leipzig - 1916 München)Studienblatt mit kniendem weiblichen Akt: Vorstudie zu Gäa

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,419)

Los 6329 - Greiner, Otto - Studienblatt mit kniendem weiblichen Akt: Vorstudie zu Gäa - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Traumzeit – Max Klinger, Otto Greiner und der deutsche Symbolismus
Auktionsdatum 30.5.2024

Lot 6329, Auction  123, Greiner, Otto, Studienblatt mit kniendem weiblichen Akt: Vorstudie zu Gäa

Studienblatt mit kniendem weiblichen Akt: Vorstudie zu Gäa.
Rötel und Bleistift auf Velin. 51 x 38 cm. Unten rechts monogrammiert und datiert "O. Gr. (19)08".

In den vier Jahren, in denen Greiner seine Druckplatte zur Gäa vorbereitet, entstehen zahlreiche Detail- und Figurensudien zur dieser Darstellung: Unser Studienblatt zeigt vier Varianten der knienden nackten Frau oben rechts, die einen Arm zu einem Kind ausstreckt, sowie drei Detailstudien zu ihrem Gesicht. Eine weitere Vorstudie zu Gäa mit der Darstellung des auf dem Oberschenkel Pans reitenden Knaben mit nahezu identischen Maßen und derselben Provenienz vom Januar 1909 konnten wir in unserer vergangenen Auktion 122 anbieten (Los 6819).
Zur Provenienz: Otto Greiner fertigte für seinen Förderer, den Potsdamer Verwaltungsgerichtsdirektor Guido Axel Pribislaus von Usedom 1914 ein Exlibris an (Vogel 100, Taf XXXV). Bereits im Jahr zuvor verewigte er ihn in einem Doppelporträt zusammen mit Oberregierungsrat Gustav Freiherr von Houwald auf seiner "Die Sammler" genannten Radierung (Vogel 99, Taf. XXXV).

Provenienz: Aus der Sammlung Guido von Usedom, Potsdam (nicht bei Lugt).

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge