Los 6319

Greiner, Otto
(1869 Leipzig - 1916 München)Der Teufel zeigt das Weib dem Volke

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,419)

Los 6319 - Greiner, Otto - Der Teufel zeigt das Weib dem Volke - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Traumzeit – Max Klinger, Otto Greiner und der deutsche Symbolismus
Auktionsdatum 30.5.2024

Lot 6319, Auction  123, Greiner, Otto, Der Teufel zeigt das Weib dem Volke

Der Teufel zeigt das Weib dem Volke.
Federlithographie auf gewalztem China. 53 x 45,5 cm. Unten rechts in Bleistift monogrammiert "O. Gr.". 1898. Vogel 72.

1896 beginnt Otto Greiner mit den Arbeiten an dem aus fünf Blatt bestehenden Zyklus "Das Weib". Es ist die einzige Graphikfolge, die Greiner je geplant und ausgeführt hat. Inhaltlich schließt sie sich an Themen an, wie sie Max Klinger ähnlich in seinen Folgen "Eva und die Zukunft", "Eine Liebe" oder "Ein Leben" behandelt. Entsprechend widmet Greiner das erste Blatt, das die Erschaffung des Menschen durch Prometheus und Athene zeigt, auch seinem Mentor Max Klinger (vgl. Los 6300). Angeregt wurde der Zyklus durch Oskar Panizzas damals beschlagnahmtes "Liebeskonzil der Götter", einer Burleske, die am Hof Papst Alexander VI. in Rom spielt und schildert, wie und warum die französische Krankheit in die Menschheit gekommen ist. Das hier vorliegende III. Blatt aus der Folge, zeigt wie der Teufel eine nur mit Seidenstrümpfen bekleideten Frau einer johlenden Menge präsentiert.
Ganz ausgezeichneter, präziser Druck mit Rand. Das Papier leicht vergilbt, kleiner geschlossener Einriss im rechten Rand, marginal wellig und mit geringfügigen Schäden an den äußeren Rändern, sonst sehr gut erhalten.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge