Los 583

Tartini, Giuseppe
(1692 - 1770)Trattato di musica

Nachverkaufspreis
700€ (US$ 753)

Verfügbarkeit erfragen

Los 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 0 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 1 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 2 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 3 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 4 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 5 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 6 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 7 - thumbLos 583 - Tartini, Giuseppe - Trattato di musica  - 8 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil I
Auktionsdatum 16.4.2024

Lot 583, Auction  123, Tartini, Giuseppe, Trattato di musica

(Tartini, Giuseppe). Trattato di musica secondo la vera scienza dell’armonia. 4 Bl., 175 S. Mit Holzschnitt-Druckermarke als Titelvignette, zahlreichen Holzschnitt-Vignetten und Notenbeispielen, Notenkupfer im Text sowie gefalteter Kupfertafel. 24,5 x 18 cm. Pappband d. Z. (an vielen Stellen restauriert, berieben) mit hs. RSchild. Padua, Giovanni Manfré, 1754.
RISM B VI, 820. Eitner IX, 356. – Schönes Exemplar der seltenen Erstausgabe des berühmten Traktats, dessen Verfasser bei Erscheinen als Violinvirtuose größtes Ansehen genoss. Die den Zeitgenossen schwer verständliche Schrift fand in Rousseau einen ihrer ersten Anhänger, der sich ihr "aller Aufmerksamkeit, deren er fähig war" (Rousseau) widmete. Seine Beschäftigung mit Tartinis System, u. a. die neu entdeckten Kombinationstöne, fand Eingang in fast alle Artikel von Rousseaus Dictionnaire; nach seiner Überzeugung suchten Tartini und sein musiktheoretischer Rivale Rameau "das Prinzip der Harmonie auf entgegengesetzten Wegen". Tartinis Schriften wurden nur zum geringen Teil gedruckt und seine historische Bedeutung ist erst noch zu entdecken. Als Verfechter der ästhetischen Nachahmungslehre neigte er in seinen letzten Lebensjahren zu einer mystisch-universalwissenschaftlichen Spekulation. – Block gebrochen. Innen vereinzelte, kleine Flecken, ansonsten sehr frisch.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge