Los 3783

Bremer, Uwe und Rixdorfer Drucke
(geb. 1940)Striptease. 5 Radierungen. 6. Rixdorfer Bildermappe.

Nachverkaufspreis
800€ (US$ 860)

Verfügbarkeit erfragen

Los 3783 - Bremer, Uwe und Rixdorfer Drucke - Striptease. 5 Radierungen. 6. Rixdorfer Bildermappe.  - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3783, Auction  123, Bremer, Uwe und Rixdorfer Drucke, Striptease. 5 Radierungen. 6. Rixdorfer Bildermappe.

Rixdorfer Drucke. - Bremer, Uwe. Striptease. 5 Radierungen. 6. Rixdorfer Bildermappe. Farbig gedrucktes typographisches Titelblatt und 5 farbige Original-Radierungen von Uwe Bremer. 55,8 x 40 cm. OPappmappe mit violettem Samtbezug (lädiert, beschabt, Rücken defekt) mit Rautenausschnitt auf dem VDeckel und roséfarbenen Spiegeln. Berlin-Neukölln, Werkstatt Rixdorfer Drucke, 1966.
5. Druck der Rixdorfer Bildermappen. Spindler 127, 17. – Eines von 17 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 24), alle Tafeln in Bleistift vom Künstler betitelt, bezeichnet, datiert, nummeriert und signiert. Die Mappe "Striptease" von dem 1940 geborenen Uwe Bremer gehört zu den seltensten Pressendrucken der Rixdorfer Werkstätte und zu den Drucken kleinster Auflage. Jede der großen Tafeln ist von zwei unterschiedlich eingefärbten, in feinster Lineartechnik radierten Platten übereinander gedruckt, wodurch sich herrliche Kontraste und leuchtende Nuancen ergeben. Auf dem Titel wurde der Druck fälschlich als 6. Rixdorfer Bildermappe bezeichnet (vgl. dazu Spindlers Anmerkung). – Titelblatt leicht gebräunt, die Tafeln sauber, gutes Exemplar.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge