Los 3767

Mappenwerke mit Originalgraphik
Konvolut von 16 Mappenwerken in nummerieter Auflage

Zuschlag
700€ (US$ 753)

Los 3767 - Mappenwerke mit Originalgraphik - Konvolut von 16 Mappenwerken in nummerieter Auflage - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3767, Auction  123, Mappenwerke mit Originalgraphik, Konvolut von 16 Mappenwerken in nummerieter Auflage

Mappenwerke. Konvolut von 16 großformatigen Mappenwerken verschiedener Pressen. Mit zahlreichen Originalgraphiken. Folio. Verschiedene Verlage bzw. Pressen 1947-1998.
Enthält:
1. Der überschlaue Schakal. Eine kabylische Tierfabel. Mit einem Vorwort von Otto-Hubert Kost. 5 Blatt Text und 5 signierte sowie numerierte Orig.-Kaltnadelradierungen von Walter Rabe. 41 x 55 cm. Lose Blatt in OLeinen-Mappe. Hildesheim (1969). Eines von 40 nummerierten Exemplaren.
2. Vestiges. Kompositionen aus Musik, Wort und Bild. Jean-Luc Darbellay, Musik. Martha Macpherson, Lyrik. Bruno Cerf, Bilder. Mit einer Einleitung von Hans A. Lüthy. 48 S. Mit 17 vierfarbigen Original-Handätzungen von B. Cerf. 40,5 x 38 cm. Lose Bogen in OLeinenkassette. Bern, Bären Presse, 1984. - Zweiter Druck der Bären Presse Bern, Robert Wampfler. Eines von 84 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 104 Ex.).
3. Gerlind Reinshagen. Das Milchgericht. Ein Hörspiel. 18 Bl. Mit 8 sign. Farbholzschnitten in den als Passepartout geschnittenen Doppelblatt und 6 Zeichnungen (Klischees) im Text von Karl-Heinz Meyer. 35 x 48 cm. OKart. mit sign. Farbholzschnitt; als Blockbuch gebunden. Wiesbaden, Offizin Parvus, (1968). Codex III. - Eines von 20 (60 geplant) nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. Mit farbigen Japan-Vorsätzen.
4. Sascha Juritz. "Cirque - Hommage à J. Callot". 10 Farbtafeln. 37 x 43 cm. Farbig illustrierte OKartonmappe. 1985. Frankfurt, Selbstverlag, 1985.
5. H. C. Artmann. Kleine Percussionslehre. 19 S. Mit 4 ganzseitigen signierten Original-Radierungen von Kurt Steinel. 39,5 x 30,5 cm. OKartonbroschur mit signierter Original-Radierung auf dem VDeckel und rotem Falz in Cellophanumschlag. Unterreit und Ascona, Antinous Presse bzw. Ascona Presse, 2004. - Antinous-Presse, Druck X, Ascona Presse Druck XIX. - Eines von 50 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 95).
6. Vogel - von und mit Artur. 8 Bl. mit Originalholzschnitten. 42,5 x 30 cm. Lose Bogen in illustr. OUmschlag. Hamburg, Edition Holzweg, 1986. - Eines von 200 Exemplaren.
7. Axel Hertenstein. Malascha Täubchen. 4 Doppelblatt. Mit 7 farb. Original-Linolschnitten, mit aus alten Holzlettern farbig gedrucktem Text kombiniert. 48,5 x 32 cm. Lose Bl. in OHalbleinenmappe. (Pforzheim 1973). - Eines von 22 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage), jedes Blatt von Hertenstein signiert und nummeriert.
8. Alexander Merz. Sulamid. Gedichte. 12 Doppelblätter. Mit 10 signierten Orig.-Linolschnitten von Axel Hertenstein. 40,5 x 35 cm. Lose Blatt in OKart.-Mappe (etwas lichtrandig). Harlekin-Presse, Pforzheim, 1968. - Eines von nur 55 numer. Exemplaren. Druckvermerk vom Künstler signiert.
9. Felix Rehausen. Seelenadel. Mit 7 signierten Original-Farblinolschnitten von A. Hertenstein. 42 x 32 cm. Lose Bogen in OPappmappe. Zweibrücken, Edition Monika Beck, 1969. - Eines von 20 röm. nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 140 Ex.). Druckvermerk von Hertenstein signiert.
10. Artur Märchen (d. i. Artur Raake). Fabelwesen. Mit vier Gedichten von R. W. Schnell. 6 Bl. Mit illustr. Titel und 10 sign. Farblithographien von Artur Märchen. 44 x 33 cm. Illustr. OPp-Mappe (beschädigt). Berlin, Atelier F. Siebrasse, 1969. - Eines von 180 numer. Exemplaren (Gesamtauflage).
11. Priener Künstlerkalender 1993. Mit 12 signierten Originalgrafiken von W. Neufeld, F. Harnest, K. Huber, H. v. Gosen u. a. 42 x 29,5 cm. Kalenderheftung. (Prien 1992).
12. Lope de Vega. Gatomaquia. 7 Gesänge & 7 Katzen von Hubert Vogl. 10 Bl. Mit 7 signierten Originallinolschnitten von H. Vogl. 43 x 31 cm. Lose Bl. in illustr. OPappmappe. (Schwabach) 1998. - 67. Schwabachert Druck. Eines von 100 nummerierten Exemplaren.
13. Lukas März. Weisch no? Mit 15 Originalholzschnitten con Hanns Studer. 42 x 32 cm. Lose Bogen in OMappe (lädiert). Basel, Gryff-Presse, (1947). - Eines von 170 nummerierten Exemplaren).
14. Siegfried J. Schmidt. Arbeit Breitenbrunn 74/75. 17 teils doppelblattgr. und mehrfach gefaltete Bl. Typoskript, Collage etc. 48 x 33 cm. Farbig Illustrierter OUmschlag (nur minimal abgegriffen) in festerem OPapp-Umschlag (angestaubt, berieben, leicht fleckig) mit Deckelschild. Burgenland, Werkstatt Breitenbrunn, 1975. Eines von 150 nummerierten Exemplaren. Der Druckvermerk vom Autor-Künstler signiert.
15. Hans-Peter Keller. Gedichte. 14 Bl. Mit 6 signierten farbigen Zinkätzungen von Karl W. Wierspecker. 39 x 26 cm. Lose Bogen in OHalbleinen-Kassette (diese etwas beschädigt). O.O. 1967. - Lyrik & Graphik 2. Eines von 36 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage). Wierspecker kombiniert in seinen sechs farbigen Drucken Zinkätzung mit Holzschnitt. Die Gedichte von Keller sind Erstdrucke.
16. Helmut Schulze-Reichenberger. "Der Raucher M oder die völlige Auflösung des Herrn im Rauch mehrerer selbstgedrehter Filterzigaretten, dargestellt in 47 kinetischen Folgen". Originalentwurf für einen modernen Pressendruck. Typographisches Titelbl. und 23 (teils zusammenmontierte Doppelbl., 7 auf Transparentpapier) Bl. mit 37 künstlerisch gestalteten Seiten in Sieb-, Holz- und Linoldrucken, Papierkollagen etc. 53,5 x 38,5 cm. Pappband mit farbigem Deckelbezug. Wiesbaden, Offizin Parvus, (1969). - Offizin Pavus Band 7. - Nicht veröffentlichter Entwurf von dem Künstler und Illustrator Helmut Schulze-Reichenberger für Reihe der Künstlerbücher der Wiesbadener Offizin Parvus, der als siebter Druck in die Reihe aufgenommen wurde. Spindler verzeichnet das Werk als "unikat 1969 - geplant waren 50 Ex.". - Vorsätze mit Knickspuren, die aneinandermontierten Doppeltafeln teils voneinander leicht gelöst, gelegentlicher Farbabklatsch, sonst sehr gut erhalten.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge