Los 3752

Eremiten-Presse
Konvolut von ca. 60 Bänden aus der frühen Phase des Verlages

Zuschlag
480€ (US$ 516)

Los 3752 - Eremiten-Presse - Konvolut von ca. 60 Bänden aus der frühen Phase des Verlages - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3752, Auction  123, Eremiten-Presse, Konvolut von ca. 60 Bänden aus der frühen Phase des Verlages

Eremiten-Presse. Konvolut von ca. 60 Bänden aus der Frühzeit der Presse. Verschiedene Formate. Meist illustr. OBroschuren. Stierstadt i. Ts., Eremiten-Presse, 1949-1976.
Umfangreiche Sammlung von Bänden - vornehmlich Lyrik - aus den fünfziger Jahren der Presse, meist mit originalgraphischen Illustrationen und Einbänden, teils vom Autor signiert.
Enthält u. a.:
V. Kosarenko-Kosarevytch. Die Moskauer Sphinx. 1950. - K. Hoff. In Babel zuhaus. 1958. - C. I. Weber. Weiber, Liebe und Ehe. (3 Ex.). - A. Pope. Das Bathos. 1959. - J. Thiem. Galle, Gift und Morgenrot. 1960. - L. Kamps. Epizykel. 1958. - W. Cordan. Tage mit Antonio. 1954. - H. Chr. Kirsch. Hekate's Gesang. 1956 (2 Ex.). - J. Hoffbauer. Winterliche Signatur. 1956. - J. Thiem. Mit Liebe gelästert. 1958. - H. E. Schulz. Karneval der Krüppel. 1955. - Th. W. Adorno. Die gegängelte Musik. 1954. - E. Johann. Die Mode höret nimmer auf. 1955. - H. J. Eggert. Gedichte und Zeichnungen. 1954. - G. B. Fuchs. Ratten werden verschenkt. 1958. - W. Schnurre. Steppenkopp. 1958. - W. Helwig. Stiefsöhne der Schönen Helena. 1954. - A. Moehn. Logarythmen und Sinngedichte. 1964. - K. Neuburger und K. Wölbing. Die Leute von Turakarki. 1956. - H. D. Schwarze. Clowns. 1959 (2 Ex.). - Vom rasenden Kalafat. 1952. - K. Seemann. Im Antlitz der Nacht. 1955. - Fr. M. Huebner. Geisterstimme. 1952. - J. Thiem. Eines Bürstenbinders Herzschlag. 1960. - P. Weber-Schäfer. Auf dem Traumpfad. 1957. - G. B. Fuchs. Nach der Haussuchung. 1957. - G. Weerth. Gedichte der Arbeiterbewegung. 1956. - H. Bingel. Kleiner Napoleon. 1956. - W. Bächler. Der nächtliche Gast. 2. Aufl. 1953. - W. Schreib. Die makabren Zeichnungen des merkwürdigen Herrn Schreib. 1958. - H. Chr. Schmolck. Ein Dutzend Küsse in vier Jahrhunderten. - A. G. Bartels. Gesang der Quellen. 1956. - G. Bachmann und P. Wolfram. Wannsee. 1967. - Artistisches ABC. 1952. - G. Oberländer. Zwölf Texturen. 1952. - E. Eickhoff. Neue Ornithologie. 1960. - H. Bender. Die Hostie. 1953. - A. S. Reich an der Stolpe. Procul este profani. 1952. - Kleine Kunstgeschichte wegen Zigarren. 1949. - J. Thiem. Prügelschlotterstädter Credo. 1960. - R. Seeliger. Der goldene Fisch. 1951. - H. Friedrich. Die Inschrift. 1951. - I. Otto. Zehn Gedichte. 1957. - H. Lange. Die Gepeinigten. 1951. - F. M. Huebner. Zeit auf Zinsen. 1952. - W. Helwig. Auf der Märchenfährte. 1958. - Konturen. Blätter für junge Dichtung. 11 Hefte. 1952/53. - K. Winkler. Musica viva. 1953. - D. Wyss. Schlafende Sonnen. 1953. - Lore Lenberg. Hauskonzert. 1953. - H. D. Schwarze. Gedichte. 1954. - C. Guesmer. Gedichte. (1953). - J. Piron. Farbenspiele. 1954. - H.-Chr. Kirsch. André ist hinter dir. 1954. - A. Donath. Zwei Städte. 1953. - W. Wirsig. Tanz der Marionetten. 1953. - F. Viebahn und G. Seidel. Der Ausbruchsversuch. 1967. - Chr. Reinig und G. Grimm. Der Hund mit dem Schlüssel. 1976. - Kleines Lyrik-Alphabet. 1963. – Oft papierbedingt gebräunt, insgesamt wohlerhalten.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge