Los 3516

Sinclair, Upton
(1878-1968)Das Geld schreibt (mit zwei Umschlag-Fassungen)

Zuschlag
380€ (US$ 409)

Los 3516 - Sinclair, Upton - Das Geld schreibt (mit zwei Umschlag-Fassungen) - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3516, Auction  123, Sinclair, Upton, Das Geld schreibt (mit zwei Umschlag-Fassungen)

Sinclair, Upton. Das Geld schreibt. Eine Studie über die amerikanische Literatur. Autorisierte Übersetzung von Elias Canetti. 1.-12. Tausend. 2 Exemplare in verschiedenen Umschlag-Fassungen (zensiert und unzensiert). 19 x 13 cm. OKart., jeweils mit OUmscvhlag (Entwurf: John Heartfield; Kanten udn Ecken berieben; kleinere Randläsuren). Berlin, Malik, 1930.
Gesammelte Werke, Band XII. – 1. Exemplar mit dem unzensierten Umschlag: Das Geld schreibt. Eine Studie über die amerikanische Literatur. - Hermann 329a (Einband a). Gittig 240. Herzfelde 240. Ars Libri 416. Siepmann A 132. Erste deutsche Ausgabe. Einer der raffiniertesten Entwürfe von J. Heartfield. Auf der Vorderseite ein Marionettentheater, dessen Vorhang aus der amerikanischen Flagge gefertigt ist. Auf der Bühne sitzen vier Schreibende, wohl Verlagsmitarbeiter (ganz rechts ist Wieland Herzfelde zu erkennen). Auf der Rückseite ein Bild von Emil Ludwig mit Familie und Hund. Darüber die (wegen der gelben Druckfarbe nur schwer lesbaren) Sätze: "Seid umschlungen, Millionen! damit hat Schiller keine Dollars gemeint, wie man es bei uns in Amerika verstehen würde" (bei Hermann ungenau zitiert). Der Bestellerautor klagte gegen die Verwendung des Pressephotos in diesem Zusammenhang und zwang dadurch den Verlag, den Umschlag zu ändern. Die Köpfe wurden deshalb bei späteren Exemplaren eiförmig ausgeschnitten, auch beim Windhund. - Etwas gebräunt.
2. Exemplar mit dem zensierten Umschlag: Das Geld schreibt. Eine Studie über die amerikanische Literatur. - Hermann 329b. Gittig 240. Herzfelde 240. Ars Libri 418. Siepmann A 132. Wilpert-Gühring (2. Aufl.) 1. Erste deutsche Ausgabe. Exemplar mit dem zensierten OUmschlag von J. Heartfield. Nach Klage der auf der Rückseite des Umschlags abgebildeten Familie Ludwig wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts ließ der Verlag kuzerhand die Köpfe der Familienmitglieder (Emil Ludwig, Frau und Kind samt Hund) eiförmig ausstanzen. - Etwas gebräunt; die Ausstanzungen teils mit kl. Randausrissen.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge