Los 3134

Glaser, Georg K.
(1910-1995)Schluckebier (Widmungsexemplar)

Zuschlag
140€ (US$ 151)

Los 3134 - Glaser, Georg K. - Schluckebier (Widmungsexemplar) - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3134, Auction  123, Glaser, Georg K., Schluckebier (Widmungsexemplar)

Glaser, Georg K. Schluckebier. 160 S. 19 x 13,5 cm. OLeinen (etwas fleckig). Berlin udn Wien, Agis, 1932.
Kosch, 20. Jhdt. XI, 273. – Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung. Glaser (1910-1995), in seiner Jugend Rebell und Vagabund, in Heimen und im Gefängnis weggesperrt, Gerichtsreporter, von Anna Seghers und Johannes R. Becher in den dreißiger Jahren gefördert, der Gestapo entronnen und dann doch inhaftiert, französischer Soldat, Kriegsgefangener, in Straflagern interniert, 1945 befreit, Industriearbeiter, schließlich eingebürgerter Franzose, der in Paris als Kunstschmied arbeitete - Glaser ist ein Vorbild für alle Querköpfe und Außenseiter, einer der besten Schriftsteller des Jahrhunderts. Oft wurde auf ihn hingewiesen, von Schriftstellern, Filmern, Journalisten. Und trotzdem ist er weithin vergessen, immerhin: In seinem Geburtstort, im schönen Guntersblum in Rheinhessen, ist eine Straße nach ihm benannt. - Mit eigenhändiger Widmung auf dem Titelblatt (datiert: "fünfundfünfzig Jahre später", Paris April 1986).

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge