Los 3131

FALK 9 und Gerhardt, Rainer M.
Rainer M. Gerhardt und die Zeitschrift Fragmente + Beigaben

Nachverkaufspreis
180€ (US$ 194)

Verfügbarkeit erfragen

Los 3131 - FALK 9 und Gerhardt, Rainer M. - Rainer M. Gerhardt und die Zeitschrift Fragmente + Beigaben - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3131, Auction  123, FALK 9 und Gerhardt, Rainer M., Rainer M. Gerhardt und die Zeitschrift Fragmente + Beigaben

Gerhardt, Rainer M. - FALK 9. Loose Blätter für alles Mögliche. Ausgabe 9. Redaktion: Peer Schröder und Helmut Salzinger. 18 Bl. 25,5 x 18 cm. OBroschur (etwas berieben). Hamburg, M. Kellner und Odisheim, Head Farm, Oktober 1984.
Eines von nur wenigen existierenden Exemplaren der Monatsschrift. Eine einstweilige Verfügung der Söhne Rainer M. Gerhardts stoppte den Vertrieb des vorliegenden Heftes, das sich dem Karlsruher Lyriker, Übersetzer und Verleger auf einer "kleinen archäologischen Expedition" anzunähern versuchte. Gerhardt, der 1954 mit 27 Jahren starb, veröffentlichte in seiner Zeitschrift "Fragmente - Internationale Revue für moderne Dichtung" zum ersten Mal nach 1945 deutsche Übersetzungen von W. C. Williams, Ch. Olson, R. Creeley und E. Pound. Er gilt daher heute als legendärer Vermittler der literarischen Moderne in Nachkriegsdeutschland. Lange Zeit vergessen, wurde er durch die Edition seines Gesamtwerkes 2007 durch Uwe Pörksen spät gewürdigt. "Der ebenso begabte wie gefährdete junge Mann hat sich für die Idee, die Dichtung, und zwar die anspruchsvollste und schwierigste Dichtung der Moderne aller Länder, ins Zentrum des geistigen Lebens zu rücken, buchstäblich aufgeopfert", schrieb Alfred Andersch anlässlich des Freitodes Gerhardts, der durch seinen ambitionierten Fragmente-Verlag in den finanziellen Ruin getrieben worden war. – Wohlerhalten. – Dabei: Rainer Maria Gerhardt. Gedichte. FALK Sonderkopie # 5. 24 Bl. OBroschur. (Ebenda um 1985). - Wohlerhalten. - Leben wir eben ein wenig weiter (We'll live a while, yet). Über das Nachleben des Dichters Rainer Maria Gerhardt. Eine Dokumentation in 3 Teilen, zusammengestellt, übersetzt & herausgegeben von Stefan Hyner & Helmut Salzinger. 3 Hefte. OBroschuren mit typographischem Umschlag (dieser schwach berieben). Odisheim, Edition Head Farm, 1988. - Nahezu verlagsfrisch. - Helmut Salzinger. Im Vorgriff auf eine Gerhardt-Bibliographie. IV. Supplement. OBroschur. (1988).


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge