Los 3111

Eremiten-Presse
Konvolut von 23 teils illustrierten Werken

Nachverkaufspreis
120€ (US$ 129)

Verfügbarkeit erfragen

Los 3111 - Eremiten-Presse - Konvolut von 23  teils illustrierten Werken - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3111, Auction  123, Eremiten-Presse, Konvolut von 23  teils illustrierten Werken

Eremiten-Presse. Konvolut von 23 Bdn. aus verschiedenen Reihen mit Illustrationen in Originalgraphik. 19 x 12 cm (10), 23 x 14 cm (9) und ca. 23 x 21 (4). Meist illustr. OBüttenumschläge und OPappbände (teils leicht bestoßen). Düsseldorf u. a., Eremiten-Presse, 1974-2002.
Vgl. Spindler 90. – In kleiner nummerierter Auflage erschienen. Enthält: I. Dieter Hülsmanns. Ein gutes Büchel ist der Seel ein Küche. (1974). - II. Wolfgang Cordan. Tage mit Antonio. (1974). - III. L'Atelier de la Martinerie. (1974). - IV. Gabriele Wohmann. Knoblauch am Kamin. (1979).- V. Dschalal ed-din Rumi. Die Sonne von Tabriz. (1988). - VI. Detlev Meyer. Stehen Männer an den Grachten. 1990. - VII. Winfred Gaul. Die Malerei ist eine eifersüchtige Geliebte. (1992). - Vom Verfasser im DV signiert. - VIII. Cyrus Atabay. Leise Revolten. (1992). - IX. D. Meyer. Heute Nacht im Dschungel. 1992. - X. Christian Gailly. Der Anschein. (1992). - XI. Gaius Valerius Catullus. Odi et amo. (1992) - Von der Illustratorin im DV signiert "Hildegard Pütz". - XII. Ingrid Bachér. Assisi Verlassen. 1993. - XIII. D. Meyer. Teure Freunde. 1993. - XIV. D. Meyer. Im Dampfbad greift nach mir ein Engel. 1985. - XV. Hafis. Offenbares Geheimnis. (1987). - XVI. D. Meyer. David steigt aufs Riesenrad. 1987. - XVII. Horst Krüger. Die Frühlingsreise. (1988). - XVIII. D. Meyer. Ein letzter Dank den Leichtathleten. (1989). - XIX. Winfred Gaul. Notizen und Bilder. (1989) - Vom Verfasser im DV signiert. - XX. Arnold Stadler. Gedichte aufs Land. (1995). - Vom Autor sowie der Illustratorin im DV signiert "Stadler" und H. Pütz".- XXI. Thomas Böhme. Die Zöglinge des Herrn Glasenapp. 1996. - XXII. D. Meyer. Sind Sie das Fräulein Riefenstahl. 1997. - XXIII. Marcus V. Martialis. Viva la vita. (2002). - Im DV von der Illustratorin signiert "Hildegard Pütz". – Sehr gute Exemplare, teils mit geringen Altersspuren.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge