Los 2854

Giovanni dei Conti
Erzbischof von Pisa. Erlass. Lateinische Urkunde auf Pergament. 1 Bl. 18 Zeilen.

Zuschlag
650€ (US$ 699)

Los 2854 - Giovanni dei Conti - Erzbischof von Pisa. Erlass. Lateinische Urkunde auf Pergament. 1 Bl. 18  Zeilen.  - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Mille Annos Manu-Scriptum
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2854, Auction  123, Giovanni dei Conti, Erzbischof von Pisa. Erlass. Lateinische Urkunde auf Pergament. 1 Bl. 18  Zeilen.

Belobigungsurkunde von 1305 aus der Kamaldulenserabtei in Pisa
Giovanni dei Conti, Erzbischof von Pisa. Erlass. Lateinische Urkunde auf Pergament. 1 Bl. 18 Zeilen. Schrift: Bastarda cancellaria - italienische Kanzleibastarda. Format: 31,2 x 32 cm. Mit roten Kordelresten an der Plica. Pisa, San Zeno, 22. November 1305.
In der der bedeutenden Kamaldulenserabtei von San Zeno in Pisa am 22. November 1305 gezeichnete Urkunde mit der Kodifizierung eines Erlasses zur Belobigung eines Herren Giovanni Malmecta und anderen aus dem Haus der Bußbrüder von Pisa für die sonntägliche Abgabe von Brot und Bohnen an die Armen. Die Urkunde datiert unmittelbar nach dem großen Schenkungsakt der Abtei San Zeno an den Kamaldulenser Pater durch Papst Bonifatius VIII. im Jahre 1301. – Mit Randausbrüchen und einigen Löchern an den Falzkreuzen mit teils etwas Textverlust, sonst nur gering fleckig, mit Teilen der roten Schnüre für das erzbischöfliche Siegel. Provenienz: 1968 Leo Olschki, Florenz, dann The Marvin L. Colker Collection, London.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge