Los 2780

Winckelmann, Johann Joachim
(1717-1768)Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke

Zuschlag
400€ (US$ 430)

Los 2780 - Winckelmann, Johann Joachim - Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke  - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2780, Auction  123, Winckelmann, Johann Joachim, Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke

(Winckelmann, Johann Joachim). Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst. Zweyte vermehrte Auflage. 4 Bl., 172 S. Mit 3 gestochenen Titelvignetten und gestochener Textvignette. 22 x 17,5 cm. Leder d. Z. (berieben und etwas bestoßen) mit reicher ornamentaler RVergoldung, goldgeprägtem RSchild und Deckelfilete. Dresden und Leipzig, Walther, 1756.
Goedeke IV/1, 301, 1. Ruppert, Winckelmann 9. Carter-Muir 210. Grisebach 1456. – Zweite, stark vermehrte Ausgabe von Winckelmanns Erstlingswerk. Erweitert um die mit eigenem Titelblatt versehenen Abhandlungen Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung (S. 45-98) und Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung (S. 99-172). Das Erscheinen des Werkes fiel in die Zeit der ersten Ausgrabungen von Pompeji und Herculaneum. Es erregte schon deshalb größtes Aufsehen und setzte Maßstäbe für die Kunstanschauung einer ganzen Epoche. Die praktisch unauffindbare editio princeps von Winckelmanns erster Veröffentlichung erschien 1755 in nur 50 Exemplaren. – Etwas braun- und stockfleckig, fl. Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand. – Beigebunden: Derselbe. Anmerkungen über die Baukunst der Alten. 8 Bl., 68 S., 4 Bl. Mit gestochener Titrelvignette und gestochener Schlussvignette. Leipzig, Johann Gottfried Dyck, 1762. - Goedeke IV/1, 301, 7. Ruppert, Winckelmann 12. - Erste Ausgabe der berühmten Architekturästhetik, die auf "dem gewaltigen Eindruck beruht, den die dorischen Tempel des alten Paestum auf ihn gemacht hatten" (ADB XLIII, 360). - Etwas gebräunt und braunfleckig.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge