Los 2609

Vasari, Giorgio
(1511-1574)Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori

Zuschlag
3.400€ (US$ 3,656)

Los 2609 - Vasari, Giorgio - Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori - 0 - thumbLos 2609 - Vasari, Giorgio - Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori - 1 - thumbLos 2609 - Vasari, Giorgio - Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori - 2 - thumbLos 2609 - Vasari, Giorgio - Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori - 3 - thumbLos 2609 - Vasari, Giorgio - Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori - 4 - thumbLos 2609 - Vasari, Giorgio - Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori - 5 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2609, Auction  123, Vasari, Giorgio, Le vite de’ piu eccellenti pittori scultori e architettori

Vasari, Giorgio. Le vite de’ più eccellenti pittori scultori e architettori. Teil I und II (von 3) in 1 Band. 28 Bl., 529 S. Mit Holzschnitt-Bordüre und allegorischem Titelholzschnitt, ganzseitigem Holzschnitt verso Titel, ganzseitigem Holzschnittporträt in Bordüre auf Bl. 8, 76 Holzschnittporträts und 5 leeren Holzschnittrahmen im Text. 24,5 x 17 cm. Flexibles Pergament d. Z. (fast völlig vom Buchblock gelöst, Rücken mit großen Fehlstellen, stark beschabt und fleckig, wenige Löcher). Florenz, Giunta, 1568.
STC 712. Adams V 296. Mortimer 515. Gamba 1725. PMM 220. Schlosser 294. Cicognara 2391: "Pochi e rarissimi". – Die zweite, erste illustrierte Ausgabe, die wesentlich wichtiger war, als die Erstausgabe, die 1550 erschien und auch in Carter und Muirs "Printing and the Mind of Man" aufgeführt ist: "Though a painter and architect, Vasari’s most abiding influence is through this work, the first attempt to give scientific, historical accounts of artists and critical appreciation of their art based on documents and personal knowledge. It became a model for subsequent writings on the history of art" (a. a. O.). – Erste Lage fast lose, kleine Notizen und Unterstreichungen im Text, auf dem Titel und dem Vorsatz. Etwas stockfleckig und kleinere Wurmspuren.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge