Los 2569

Pantaleon, Heinrich
(1522-1595)Der erste Theil Teutscher Nation warhafften Helden

Zuschlag
2.200€ (US$ 2,366)

Los 2569 - Pantaleon, Heinrich - Der erste Theil Teutscher Nation warhafften Helden - 0 - thumbLos 2569 - Pantaleon, Heinrich - Der erste Theil Teutscher Nation warhafften Helden - 1 - thumbLos 2569 - Pantaleon, Heinrich - Der erste Theil Teutscher Nation warhafften Helden - 2 - thumbLos 2569 - Pantaleon, Heinrich - Der erste Theil Teutscher Nation warhafften Helden - 3 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2569, Auction  123, Pantaleon, Heinrich, Der erste Theil Teutscher Nation warhafften Helden

Pantaleon, Heinrich. Der erste Theil Teutscher Nation warhafften Helden: Jnn diesem werden aller hochberuempten teutschen Personen ... beschrieben, ... Teil I-III in 1 Band. 10 Bl., 403 S.; 6 Bl., 591 S., 6 Bl.; 9 Bl., 534 S. Mit 3 verschiedenen Holzschnitt-Vignetten auf den Titeln und zahlreichen (teils wdhl.) Holzschnitt-Porträts. Titel in Schwarz und Rot. 32,5 x 19 cm. Braunes Kalbsleder d. Z. (beschabt, bestoßen und mit Kratzern sowie mit Fehlstellen) über 4 Bünden mit hs. RSchild und 1 (von 2) Messingschließen. Basel, Lienhard Ostein, 1578.
VD16 P 237, 238, 239. Vgl. Wegele 369. Feller-B. 255. Lipperheide Da 2 (dt. EA). – Zweite deutsche Ausgabe aus der Offizin von Lienhard Ostein (1538-1593). "Teutscher Nation warhaffte Helden" ist das Hauptwerk des Historikers Heinrich Pantaleon (1522-1595) und behandelt zahlreiche Biographien bedeutender deutscher Personen und somit die deutsche Geschichte. "Die Schilderungen der Zeitgenossen haben öfters authentischen Wert" (Wegele). "Der erste Band beginnt mit Adam, der zweite mit Karl dem Großen, der dritte mit Maximilian I. Dieser letzte Band, der dem Verfasser seitens des Kaisers Maximilians II. die Ernennung zum 'Poeta laureatus' und Pfalzgrafen eintrug, ist der werthvollste, da P. hierfür Mittheilungen von Zeitgenossen, die er 1565 auf einer Reise gesammelt, benutzte" (ADB XXV, 130). – Stock-, braun- und fingerfleckig und leicht angestaubt sonst innen wohlerhalten mit schönen meist gratigen Drucken. Exlibris und hs. Besitzvermerk auf dem Vorsatz.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge