Los 2550

Leonardus de Utino
(geb. 1400)Quadragesimale de legibus anime fidelis simplicis

Zuschlag
600€ (US$ 645)

Los 2550 - Leonardus de Utino - Quadragesimale de legibus anime fidelis simplicis  - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2550, Auction  123, Leonardus de Utino, Quadragesimale de legibus anime fidelis simplicis

Leonardus de Utino. Quadragesimale de legibus anime fidelis simplicis et devote Magistri Leonardi de utino. 414 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke am Schluss. 20 x 14 cm. Holzdeckelband d. Z. (fleckig und bestoßen) über breitem blindgeprägten Lederrücken (mit breitem modernen marmorierten Kalbslederstück restauriert) mit vier Messing-Schließbeschlägen (ohne die Bügel). Lyon, Johann Cleyn, 1501.
Baudrier, XII, 273. Nicht im STC und bei Adams. Vgl. Hain-Copinger 16122. – Zweite Ausgabe, Nachdruck des 1494 von Jean Trechsel in Lyon gedruckten Werks mit Pfingspredigten des Leonardo de Utino (geb. um 1400). Johann Cleyn, möglicherweise ursprünglich Johannes Schwab, schloss im Jahr 1498 das letzte Werk von Johannes Trechsel ab, indem er dessen Witwe heiratete und die Druckerei übernahm. Seine Druckermarke gleicht der von Trechsel bis auf die Initialen.
Details zu Cleyns Herkunft und genauen Lebensdaten sind spärlich. In seinen Drucken bezeichnete er sich selbst als "alemani" oder "alemano" (der Deutsche). Vor seinem Aufenthalt in Lyon druckte er 1490 gemeinsam mit Peter Himmel in Venedig. Es wird angenommen, dass Cleyn die Söhne von Trechsel aufzog und später zu Druckern ausbildete. – Leicht wurmspurig, Titelblatt mit tektiertem alten Rundstempel (nicht mehr lesbar) und altem Besitzvermerk in Sepia "Monasterij Weisenau", demnach stammte das Buch aus der Bibliothek des aufgelösten, einst reichsunmittelbaren Chorherrenstift der Prämonstratenser, dem Kloster Weißenau bei Ravensburg in Oberschwaben. Buchblock sonst sehr sauber und in guter Erhaltung. Prächtige Postinkunabel.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge