Los 2517

Dictys Cretensis und Dares Phrygius
Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg

Zuschlag
1.800€ (US$ 1,935)

Los 2517 - Dictys Cretensis und Dares Phrygius - Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg - 0 - thumbLos 2517 - Dictys Cretensis und Dares Phrygius - Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg - 1 - thumbLos 2517 - Dictys Cretensis und Dares Phrygius - Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg - 2 - thumbLos 2517 - Dictys Cretensis und Dares Phrygius - Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg - 3 - thumbLos 2517 - Dictys Cretensis und Dares Phrygius - Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg - 4 - thumbLos 2517 - Dictys Cretensis und Dares Phrygius - Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg - 5 - thumbLos 2517 - Dictys Cretensis und Dares Phrygius - Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg - 6 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2517, Auction  123, Dictys Cretensis und Dares Phrygius, Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg

Erste Ausgabe der deutschen Übersetzung von Marcus Tatius
Dictys Cretensis und Dares Phrygius. Warhafftige Histori und Beschreibung, von dem Troianischen Krieg, und zerstörung der Stat Troie. Durch die Hochgeachteten Geschichtsschreiber Dictyn Cretensem un Darem Phrygium. Erstlich in Griechischer sprach beschriben ... newlich durch Marcum Tatium etc. Auss dem Latein ins Teütsch verwandelt ... 12 nn., LXXXII Bl. Mit grossem Titelholzschnitt und 65 Textholzschnitten von Hans Burgkmair, Hans Schäufelein, Weiditz etc. sowie zahlreichen Holzschnitt-Initialen. 28,5 x 19,5 cm. Pergamen d. Z. (stärker fleckig, lichtrandig, geworfen und mit kleinen Einrissen und Fehlstellen) mit hs. RTitel. Augsburg, Heinrich Steiner, 1536.
VD16 D 1413. Oldenbourg L 187. Graesse II, 389. Goedeke II, 320, 8. Musper 150. Muther 1110. Nicht bei Adams und im STC. – Erste Ausgabe der deutschen Übersetzung von dem Pseudonymen Dictys Cretenis und Dares Phrygius. Die von Homer abweichende Erzählung des Trojanischen Krieges basiert auf einem antiken, heute verlorenem griechischen Original. Die Darstellungen von den bedeutendsten Augsburger Künstlern wie zum Beispiel von Hans Burgkmair (1473-1531) oder Hans Schäufelein (1480/1485-1538). – Etwas stock- und feuchtfleckig, teils mit Wurmfraß (kein Textverlust) sowie hs. Notiz zum Übersetzter Marcus Tatius (1509-1562) gegenüber dem Titel und Exlibris auf dem Vorsatz. Mit hübschen Darstellungen, die teils sehr gratig, teils etwas schwächer oder berieben sind.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge