Los 2407

Württemberg
Lehensurkunde 1299

Nachverkaufspreis
1.200€ (US$ 1,290)

Verfügbarkeit erfragen

Los 2407 - Württemberg - Lehensurkunde 1299 - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Literatur und Autographen
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2407, Auction  123, Württemberg, Lehensurkunde 1299

Württemberg. - Lehensbrief. Deutsche Handschrift auf Pergament. 1 S. Mit 2 angehängten, von Leinwand umhüllten Wachssiegeln. Quer-8vo. (ca. 11,7 x 19 cm). O. O. 1299.
Graf Konrad von Landau erklärt, dass er von seinem Lehnsherrn Graf Rudolf von Klingenstein zum Verkauf des Hofes von Ermingen an das Kloster des Klarissen-Ordens in Sevelingen ermächtigt sei. Mit Angabe der Bedingungen und Nennung mehrerer Zeugen. Mit den angehängten Siegeln des Grafen Konrad von Landau (rund) und des Grafen Rudolf von Klingenstein (schildförmig). Rückseitig Regest (teils von späterer Hand): "Ubergab ub den Hof ze Ermingen. Die Lehenschafft betr: 1299". Bei den genannten Orten Klingenstein und Ermingen handelt es sich wohl um die heute in Baden-Württemberg, nahe Blaubeuren bzw. Ulm liegenden Orte; der alemannische Sprachduktus der Urkunde legt nahe, dass sich der genannte Graf Konrad auf Landau in der Pfalz bezieht. Das Kloster in Sevelingen, heute der Ulmer Stadtteil Söflingen, war 1258 von den Herren von Sevelingen den Klarissen vermacht worden. - Die Leinen-Umhüllung der Siegel nicht zeitgenössisch. - Sehr gut erhaltene deutsche Urkunde des Hochmittelalters.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge