Los 2397

Scharnhorst, Gerhard von
(1755-1813)Signiertes Manuskript

Zuschlag
360€ (US$ 387)

Los 2397 - Scharnhorst, Gerhard von - Signiertes Manuskript - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Literatur und Autographen
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2397, Auction  123, Scharnhorst, Gerhard von, Signiertes Manuskript

- Scharnhorst, Gerhard von, preuß. Generalleutnant, Blüchers Stabschef in den Befreiungskriegen, bedeutender Heeresreformer (1755-1813). Manuskript mit Unterschrift "G. Scharnhorst". 20 Bl., davon 37 S. halbspaltig beschrieben. Folio. Neuerer Pergamentband (um 1968; etwas gewölbt) mit vergoldeter Bordüre und goldgepr. Widmungs-Aufdruck. O. O. (wohl 1802).
"Allgemeiner Bericht von den in der Artillerie bisher (1800 und 1801) (zum Theil nur noch versuchsweise) getroffenen Veränderungen." Von mehreren Schreibern stammendes Manuskript mit zahlreichen Ergänzungen, Streichungen, Korrekturen und Verbesserungsvorschlägen von Scharnhorsts Hand. In 8 Kapiteln kommentiert der zum Oberstleutnant der Artillerie und Direktor einer Offiziersschule ernannte Scharnhorst den Zustand und die Schwächen der preußischen Artillerie. Die Kapitel lauten: "Veränderungen bey dem Metall. - Munitionskasten auf der Protze. - Erleichterung des 12 Pfünders, sowohl des Geschützes als der Laffette. - Erleichterung des 6 Pfünders bey der Artillerie zu Fuß. - Veränderungen bey der Regiments Artillerie. - Empfang der Canonen, Casseten, Munitionswagen, Kugeln, Bomben und des Pulvers. - Revision des Pulvers." - Mehr als 20 Seiten enthalten eigenhändige Randnotizen, Einschübe, Streichungen und Verbesserungen Scharnhorsts. Der Aufsatz war wohl für eine Drucklegung bestimmt. Da Scharnhorst in seiner Unterschrift noch kein "von" verwendet (er wurde 1802 geadelt), ist die Entstehung des Manuskripts im Frühjahr 1802 zu vermuten. - Wertvoller, militärhistorisch interessanter Einblick in einen technischen Bereich der berühmten Heeresreformen Gerhard von Scharnhorsts, deren Anfänge sich hier abzeichnen. - Kleiner Tintenwischer beim Schluß des Namens. - Auf einem neueren Vorsatzblatt die handschriftliche Widmung eines Rostockers aus dem Jahr 1968 an den Empfänger des prächtigen Bandes zum 75. Geburtstag: "Manuskript von Gerhard von Scharnhorst aus meiner Handschriftensammlung".

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge