Los 2362

Eichhorn, Johann Gottfried
(1752-1827)Brief 1814 über die Göttinger "Gelehrten Anzeigen"

Zuschlag
330€ (US$ 355)

Los 2362 - Eichhorn, Johann Gottfried - Brief 1814 über die Göttinger "Gelehrten Anzeigen" - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Literatur und Autographen
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2362, Auction  123, Eichhorn, Johann Gottfried, Brief 1814 über die Göttinger "Gelehrten Anzeigen"

Über die Göttinger "Gelehrten Anzeigen"
Eichhorn, Johann Gottfried, bedeutender Orientalist, Historiker und Theologe, Professor in Jena und ab 1788 in Göttingen (1752-1827). Eigh. Brief m. U. "Eichhorn". 1 S. Folio. Göttingen 13.XI.1814.
An einen Assessor, wohl einen Juristen, dem er ausführlich Auskünfte über die geschäftlichen Beziehungen der Göttinger Sozietät der Wissenschaften zu dem Buchhändler Dieterich erteilt, bei dem die "Gelehrten Anzeigen" der Sozietät erscheinen. "... Es wird Ew. Wohlgebohren schon bekannt seyn, daß die Societät der Wissenschaften mit dem Herrn Buchhändler Dieterich in Contracten steht, nach welchen sie ihre gelehrten Anzeigen in dessen Druckerey drucken, und an dessen Buchhandlung von diesen Anzeigen so viele Exemplare, als sie debitiren kann, mit einem ansehnlichen Rabbat aus der Expedition kaufen läßt, daß bisher die Druckkosten mit diesen Exemplaren compensirt worden sind, und was letztere mehr als erstere betrugen, von den Geldern, welche die Bibliothek für die von der Dieterichschen Buchhandlung gelieferten Bücher zu bezahlen hatte, abgezogen worden ist ...". Nun habe Dieterich ein Moratorium dieser Regelung verlangt, und Eichhorn als gewählter "Direktor" der "Gelehrten Anzeigen" werde anfragen müssen, ob denn nun der Sozietät die Fortdauer dieser günstigen Kompensation zugesichert werde oder nicht. "... Sollte dies nicht zugesichert werden können, so würde ich mich veranlaßt sehen, den Druck der gelehrten Anzeigen sofort in eine andere Druckerey zu verlegen, und die Ablieferung der Exemplare, welche die Dieterichsche Buchhandlung bisher aus der Expedition der gelehrten Anzeigen bezogen hat, zu sistiren ...". - Am Briefkopf eine Notiz des Empfängers, dass er eine mündliche Unterredung mit Eichhorn geführt habe und dass am 16. November eine schriftliche Erklärung an die Sozietät der Wissenschaften abgegangen sei.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge