Los 2355

Wanckel, Carl
(1811-1858)Buch-Manuskript

Zuschlag
480€ (US$ 516)

Los 2355 - Wanckel, Carl - Buch-Manuskript - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Literatur und Autographen
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2355, Auction  123, Wanckel, Carl, Buch-Manuskript

Wanckel, Carl, Dresdener Pädagoge, Dichter, Theologe und Naturforscher (1811-1858). Handschriftliche Sammlung seiner Gedichte als Druckvorlage. Ca. 200 Bl., von mehreren Händen überwiegend zweiseitig beschrieben, wobei jedes Gedicht auf einem neuen Blatt beginnt. 8vo. Halbleinenband d. Z. (etwas beschabt) mit vergold. Rückentitel "Wanckel. Dichtungen und Lebensbilder". (Dresden 1859).
"Dichtungen und Lebensbilder von Carl Wanckel. Als Andenken für die zahlreichen Freunde des Verstorbenen herausgegeben durch Hermann Waldow [d. h.] von Otto Wanckel. Dresden, Woldemar Türk, 1859." (Titelblatt). Sehr reichhaltige Sammlung von Dichtungen des früh verstorbenen Dresdener Autors, der sich auch als Naturforscher Verdienste erwarb, zusammengetragen von seinem Bruder Otto Wanckel, der hier unter dem Pseudonym "Hermann Waldow" in Erscheinung tritt. Es handelt sich um die zusammengebundenen Druckvorlagen für die unter diesem Titel geplante Anthologie sämtlicher Gedichte. Die Blätter zeigen mehrere Handschriften, wobei diejenige Otto Wanckels überwiegt. Das vorgebundene Inhaltsverzeichnis listet 185 Gedichte auf; viele von ihnen sind mit Streichungen und Änderungen versehen. Am Schluss einige Prosatexte sowie eine Grabrede und ein Nachruf auf Carl Wanckel. Ferner lose beiliegend ca. 34 weitere Blätter mit Gedichten und Notizen sowie anders geordneten Registern. - Anrührendes Beispiel nicht nur tätiger Bruderliebe, sondern auch des dichterischen Fleißes eines nicht unbegabten Lyrikers, dessen Werke wegen seines frühen Todes, aber auch wegen der in dieser Zeit inflationären Fülle von Gedichtbänden zu wenig bekannt geworden sind. - Beiliegend das gedruckte Buch: Dichtungen und Lebensbilder von Carl Wanckel. Als Andenken für die zahlreichen Freunde des Verstorbenen herausgegeben durch Hermann Waldow. XXXV, 208 S., 1 Bl. Kl. 8vo. Lederband d. Z. (beschabt, Rückdeckel lose) mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel sowie Goldschnitt. Dresden, Woldemar Türk, 1859. - Der Band enthält auch eine 25seitige Würdigung Wanckels von dem Dresdener Botaniker Ludwig Reichenbach. - Auf dem Vorsatzblatt eine zweiseitige handschriftliche Widmung des Herausgebers Otto Wanckel. - Im Internet-Katalog des "Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg" wird für die Sprache des Buches "Unbestimmte Sprache" angegeben!

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge