Los 2348

Seidel, Heinrich
(1842-1906)2 Briefe

Nachverkaufspreis
80€ (US$ 86)

Verfügbarkeit erfragen

Los 2348 - Seidel, Heinrich - 2 Briefe - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Literatur und Autographen
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2348, Auction  123, Seidel, Heinrich, 2 Briefe

Seidel, Heinrich, Schriftsteller und Ingenieur, konstruierte bedeutende Eisenbahnbrücken und das imposante Dach des Anhalter Bahnhofs in Berlin (1842-1906). 2 eigh. Briefe m. U. "Heinrich Seidel". Zus. 31/2 S. Doppelbl. Gr. 8vo. Berlin 4.XI.1893 und 28.VI.1894.
An ein "geehrtes Fräulein", dem er für dessen "liebe freundliche Zeilen" dankt und eine Festschrift zu seinem 50. Geburtstag übersendet. "... Wo ist Ihre Heimath, wo die Liparie an der Stadtmauer wächst? Hier steht es augenblicklich damit recht gut. Am Humboldthafen und dem einmündenden Kanal warten unzählige blühende Pflanzen ... In den Rüdersdorfer Kalkbergen, aus denen die Fundamente von ganz Berlin stammen, ist sie in diesem Herbst angesellt unter den günstigsten Umständen und in Doberan in Mecklenburg wächst sie seit diesem Sommer an einer alten Kloster-Umfassungsmauer massenhaft. - Versäumen Sie nicht in Hannover das berühmte Grab auf dem Gartenkirchhofe anzusehen, von dem das Gedicht in Bd. VII meiner ges. Schr. Seite 68 handelt ...". - Im zweiten Brief dankt er für ihren Geburtstagsgruß. "... Sind Sie vielleicht eine Schwester von Frl. Marie Mauke, die mir aus Großenhain ebenfalls Glückwünsche sandte? ...". - Beiliegend eine eigenhändige Postkarte des Balladendichters Börries von Münchhausen (Windischleuba 17.IX.1924).


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge