Los 2148

Sammelband mit 3 illustrierten deutschen Ausgaben
(keine Lebensdaten vorhanden)englischer Erzählungen

Nachverkaufspreis
200€ (US$ 215)

Verfügbarkeit erfragen

Los 2148 - Sammelband mit 3 illustrierten deutschen Ausgaben - englischer Erzählungen - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Literatur und Autographen
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2148, Auction  123, Sammelband mit 3 illustrierten deutschen Ausgaben, englischer Erzählungen

Nicht im KVK
Unterhaltungsliteratur. - Sammelband mit 3 illustrierten deutschen Ausgaben englischer Erzählungen, die als Zeitungsbeilage zu den Nummern 16, 28 und 32 zum Brünner "Neuen illustrierten Blatt" erschienen. Mit zahlreichen Textillustrationen. 24 x 16 cm. Halbleinen d. Z. (etwas fleckig undberieben). (Brünn, Das neue illustrirte Blatt, 1901).
I. William Wymark Jacobs. Seemannshumoresken. Geschichte und Schwänke von der Wasserkante. 94 S. (Beilage zu Nr. 16). - Wohl die erste deutsche Übertragung der kleinen Sammlung von 13 maritimen Kurzgeschichten des Londoner Erzählers William Wymark Jacobs (1863-1943). - II. Mark Twain. Wie die Stadt Hadleyburg verderbt wurde. 33 S. (Beilage zu Nr. 28). - Frühe, anonym übertragene deutsche Ausgabe der kleinen moralischen Erzählung von Mark Twain (1835-1910), die erste deutsche Ausgabe erschien wohl 1900 bei Robert Lutz in Stuttgart, gemeinsam mit der Erzählung Querkopf Wilson, beide in der Übersetzung der biographisch nicht nachweisbaren Margarete Jacobi. - III. Clark Russell. Das Wrack des Grosvenor. Roman aus dem Englischen. 193 S. (Beilage zu Nr. 32). - Frühe, anonym übertragene deutsche Ausgabe des für seine Seeromane bekannten New Yorker Schriftstellers William Clark Russell (1844-1911); die erste deutsche Ausgabe erschien wohl 1897 ebenfalls bei Robert Lutz in Stuttgart. - Alle drei Exemplare papierbedingt etwas gebräunt und mal mehr, mal weniger stock- und fingerfleckig, teils mit kleinen Randeinrissen. Der Erscheinungszeitraum des von W. Burkart herausgegebenen Brünner "Neuen illustrierten Blatt" ist für die Jahre 1892 bis 1904 nachgewiesen. Keine der drei Ausgaben mit einem Standortnachweis im KVK.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge