Los 6326

Uhr
Wiener Portaluhr des Empire

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.736€ (US$ 1,847)

Los 6326 - Uhr - Wiener Portaluhr des Empire - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Erinnerungen an Wiesenstein – Aus dem Nachlass Gerhart Hauptmann
Auktionsdatum 30.11.2023

Lot 6326, Auction  122, Uhr, Wiener Portaluhr des Empire

Wiener Portaluhr des Empire.
Verglastes 16-cm- Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, signiert von Carl Bohl in Wien ("Meisterstück"), innenliegende Datumsziffern und innenliegende Wochentagsanzeige. Schnecken- und Kettenwerk mit Ankerhemmung, Pendel mit Fadenaufhängung, Seitlich verglastes Uhrwerk mit Schlag auf zwei Glocken und Viertelstundenrepetition (Schnur zum Auslösen fehlt, rückseitige Werkabdeckung fehlt). Gestuftes ebonisiertes Holzgehäuse auf flachem Sockel in Form eines Triumphbogens mit zweifarbig parkettiertem Boden und verspiegelter Gehäuserückwand, bekrönt von einer Alabastervase, rechts und links flankiert von einer durchbrochenen Galerie. Figürliche und ornamentale gepresste Messingappliken . H. 66 cm. Wien, 1. Viertel 19. Jh. Funktion ungeprüft, Repetition löst aus.

Die Uhr gehörte als Ausstattungsstück zum Frühstückszimmer.

Literatur: Liegnitzer Katalog S. 117.
Antje Johanning: Die Sammlungen Gerhart Hauptmanns aus dem Besitz Anja Hauptmanns, Dresden 2006, S. 140 mit Abb.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.

* Alle Angaben inkl. 24% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge