153050

Lose pro Seite


Lot 8240, Auction  126, Polke, Sigmar, Drei Druckgraphiken

Polke, Sigmar
Drei Druckgraphiken
Los 8240

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Drei Druckgraphiken
3 Bl. Farboffset, 1 Bl. mit Foliencollage, auf verschiedenen Papieren. 1973-90.
Bis 69 x 84 cm (Blattgröße).
Alle signiert "S. Polke" bzw. "Sigmar Polke".
Becker/von der Osten 30, 76 und 86.

Vorhanden sind die Blätter "Häuserfront (Wer hier nichts erkennen kann, muss selber pendeln)", 1973, "Plakat Bonn (Gold)", 1986, sowie "Plakat Baden-Baden", 1990. Ausgezeichnete Drucke.

Lot 8241, Auction  126, Polke, Sigmar, Ohne Titel

Polke, Sigmar
Ohne Titel
Los 8241

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

Ohne Titel
Farbserigraphie auf Velinkarton. 1988.
98 x 69 cm.
Signiert "S. Polke". Auflage 940 Ex.
Becker/von der Osten 80, Griffelkunst I 250 B5.

Die farbsatten bzw. unscharfen Formen illustrieren Polkes Spiel mit Rationalität und Zufall. Herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. Ausgezeichneter Druck der formatfüllenden Darstellung.

Lot 8242, Auction  126, Rainer, Arnulf, Kopf auf Braun (Selbstportrait)

Rainer, Arnulf
Kopf auf Braun (Selbstportrait)
Los 8242

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Kopf auf Braun (Selbstportrait)
Radierung über Farboffset auf Hahnemühle-Velin. 1991.
40 x 30,5 cm (79 x 56,7 cm).
Signiert "A Rainer". Auflage 100 num. Ex.

Ausgezeichneter Druck in interessanter Kombination der Drucktechniken, mit schön zeichnender Plattenkante und dem vollen Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand.

Lot 8243, Auction  126, Rebel, Carl Max, Der Dichter Stefan George

Rebel, Carl Max
Der Dichter Stefan George
Los 8243

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

"Der Dichter Stefan George"
Öl auf Holz. 1948.
60 x 49,5 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Rot monogrammiert "C.M.R", datiert und im Oberrand betitelt, verso mit Pinsel in Schwarz signiert "CARL MAX REBEL", nochmals datiert und bezeichnet "INSEL" sowie "Der Dichter Stefan George im 60. Lebensjahre 1928 / fecit 1948-1948".

Der Dichter im Halbprofil nach rechts, den strengen Blick gerade zum Betrachter gewandt. Rebel malte, nachdem er als junger Künstler, wohl um 1896, Stefan George in Berlin begegnet war, tief beeindruckt zahlreiche Portraits des Dichters, meist wahrscheinlich nach Fotografien der Bingener Fotografen Hilsdorf. Ein Großteil seines Werkes scheint bei einem Bombenangriff 1943 vernichtet worden zu sein.

Provenienz: Privatbesitz Schweiz

Lot 8244, Auction  126, Renoir, Auguste, Le chapeau épinglé (La fille de Berthe Morisot et sa cousine) 3e planche

Renoir, Auguste
Le chapeau épinglé (La fille de Berthe Morisot et sa cousine) 3e planche
Los 8244

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Le chapeau épinglé (La fille de Berthe Morisot et sa cousine) 3e planche
Radierung auf Bütten. 1894/1921.
11,5 x 8 cm (33 x 25,2 cm).
Delteil 8 II.

Der finale Zustand in einem posthumen Abzug von 1921, mit der radierten Signatur in der Platte. Ausgezeichneter Druck mit zartem Plattenton und dem wohl vollen Rand.

Lot 8245, Auction  126, Richter, Gerhard, Künstlerplakat "Atlas Übersicht 1:2"

Richter, Gerhard
Künstlerplakat "Atlas Übersicht 1:2"
Los 8245

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Künstlerplakat "Atlas Übersicht 1:2"
Farboffset auf Offsetpapier. 2020.
60,3 x 42,2 cm (84 x 59,3 cm).
Signiert "Gerhard Richter" und datiert. Auflage 30 num. Ex.

Exemplar der Auflage I auf weißem Fond, aus einer Gesamtauflage von insgesamt 60 numerierten Exemplaren. Die Ausstellung der "Atlas Übersicht 1:2" fand 2020/21 im Atelier Liebermann der Stiftung Brandenburger Tor, Berlin, statt. Mit beiliegendem Zertifikat der Stiftung Brandenburger Tor. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand.

Provenienz: Sammlung Henning Lohner, Berlin

Lot 8246, Auction  126, Roth, Dieter, In der Ferne

Roth, Dieter
In der Ferne
Los 8246

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

In der Ferne
6 meist farbige Druckgraphiken (3 Farbradierungen und 3 Hochdrucke) sowie 1 Titelbl. auf Velin. Lose in Orig.-Kartonmappe. 1972/73.
Ca. 21 x 29,5 cm (30,3 x 37,5 cm).
Die Druckgraphiken jeweils signiert "DieterRoth" und datiert. Auflage 90 num. Ex.
Dobke 249.

Hoch- und Tiefdruck spiegeln sich motivisch ineinander, Positiv steht neben Negativ. Das komplette Mappenwerk, herausgegeben von Pretzell & Siebrasse für den Rainer Verlag, Berlin. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

Lot 8247, Auction  126, Roth, Dieter, Selbstbildnis als Doppelkopf

Roth, Dieter
Selbstbildnis als Doppelkopf
Los 8247

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Selbstbildnis als Doppelkopf
Farbserigraphie auf Velin. 1975.
43,7 x 57,9 cm (50 x 65 cm).
Signiert "Dieter Roth" und datiert. Auflage 50 num. Ex.
Dobke 318.

Prachtvoller Druck mit Rand.

Lot 8248, Auction  126, Rouault, Georges, Christ et Pauvres

Rouault, Georges
Christ et Pauvres
Los 8248

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Christ et Pauvres
Farbaquatinta auf festem Bütten. 1935.
30,3 x 21,4 cm (44,5 x 34 cm).
Auflage 245 Ex.
Chapon-Rouault 262.

Aus der Auflage erschienen für die Suite "Passion" von André Suarès, einer Folge von 17 farbigen Aquatintaradierungen, herausgegeben von Ambroise Vollard, Paris 1939, unten links in der Platte monogrammiert und datiert. Prachtvoller, farbintensiver Druck wohl mit dem vollen Rand.

Lot 8249, Auction  126, Rouault, Georges, Ecce Homo

Rouault, Georges
Ecce Homo
Los 8249

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Ecce Homo
Farbaquatinta auf festem Bütten. 1936.
32,5 x 20,7 cm (43,8 x 34,1 cm).
Auflage 245 Ex.
Chapon-Rouault 263 b.

Aus der Auflage erschienen für die Suite "Passion" von André Suarès, einer Folge von 17 farbigen Aquatintaradierungen, herausgegeben von Ambroise Vollard, Paris 1939, unten rechts in der Platte monogrammiert und datiert. Prachtvoller, farbintensiver Druck wohl mit dem vollen Rand.

Lot 8250, Auction  126, Saura, Antonio, Nombre de curés 3

Saura, Antonio
Nombre de curés 3
Los 8250

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Nombre de curés 3
Farblithographie und Zinkographie auf Arches-Velin. 1977.
59 x 88,3 cm.
Signiert "SAURA". Auflage 125 num. Ex.
Weber-Caflisch/Cramer 285.2.

Der zweite, farbige Zustand des dritten Blattes der Folge, herausgegeben von den Editions Yves Rivière, Paris 1977, gedruckt bei Clot, Bramsen & Georges, Paris. Ganz prachtvoller Druck der formatfüllenden Komposition.

Lot 8251, Auction  126, Saura, Antonio, Nombre de curés 5

Saura, Antonio
Nombre de curés 5
Los 8251

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Nombre de curés 5
Farblithographie und Zinkographie auf Arches-Velin. 1977.
59 x 88,2 cm.
Signiert "SAURA". Auflage 125 num. Ex.
Weber-Caflisch/Cramer 287.2.

Der zweite, farbige Zustand des fünften Blattes der Folge, herausgegeben von den Editions Yves Rivière, Paris 1977, gedruckt bei Clot, Bramsen & Georges, Paris. Ganz prachtvoller Druck der formatfüllenden Komposition.

Lot 8252, Auction  126, Scharf, Kenny, Ohne Titel

Scharf, Kenny
Ohne Titel
Los 8252

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Ohne Titel
Farbserigraphie auf schwarzem Velinkarton. 1992.
76 x 58 cm.
Signiert "K. Scharf" und bezeichnet "A.(rtist's) P.(roof)".

Erschienen im Mappenwerk "Columbus. In Search for a New Tomorrow", das im Zeichen von "Artists United for Nature" zur Rettung der tropischen Regenwälder entstand. Herausgegeben von der Edition Domberger, Filderstadt 1992, in einer Auflage von 100 numerierten Exemplaren, mit deren Blindstempel unten links. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Komposition in leuchtender Farbigkeit.

Lot 8253, Auction  126, Schatz, Otto Rudolf, Erotische Zeichnungen

Schatz, Otto Rudolf
Erotische Zeichnungen
Los 8253

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details

Los merken

Erotische Zeichnungen
5 Zeichnungen. Feder in Schwarz mit Farbstift bzw. Aquarelle auf verschiedenen Papieren. Um 1929.
Bis 23,8 x 30 cm (Blattgröße).
Meist mit Bleistift monogrammiert "ORS" und datiert.

Nachdem Otto Rudolf Schatz die Wiener Kunstgewerbeschule absolviert hatte, arbeitete er als freischaffender Künstler und Illustrator für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen und Verlage. Er beschäftigte sich vor allem mit der Technik des Holzschnittes, schuf aber auch zahlreiche Ölgemälde und Aquarelle.

Lot 8254, Auction  126, Schatz, Otto Rudolf, Erotische Graphiken

Schatz, Otto Rudolf
Erotische Graphiken
Los 8254

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Erotische Graphiken
1 Bl. Holzschnitt und 6 Bl. Monotypien (2 kolorierte) auf dünnem Japan. Um 1928-30.
Bis 24,2 x 30,6 cm (Blattgröße).
Jeweils monogrammiert "ORS" und meist datiert.

Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand, aus einer Sammlung erotischer Motive von Otto Rudolf Schatz.

Lot 8255, Auction  126, Schultheiß, Arnd, Mädchen im Profil

Schultheiß, Arnd
Mädchen im Profil
Los 8255

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Mädchen im Profil
Farbige Papiere, collagiert, und Feder in Blau auf Velinkarton. 1967.
49,5 x 31,3 cm.
Unten rechts mit dem in Schwarz gestempelten Monogramm "S".

Harmonische, stimmig abstrahierte Collage. Von 1946 bis 1951 studierte Schultheiß an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, unter anderem bei Elisabeth Voigt und Max Schwimmer.

Provenienz: Privatbesitz Sachsen

Lot 8256, Auction  126, Schultheiß, Arnd, Grazie vor braunem Grund

Schultheiß, Arnd
Grazie vor braunem Grund
Los 8256

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Grazie vor braunem Grund
Farbige Papiere, collagiert, und Kreide in Schwarz auf Velinkarton. 1967.
57,5 x 37,3 cm.
Unten rechts mit dem in Schwarz gestempelten Monogramm "S".

Kontrastreich gestaltete Collage in souveräner Abstraktion. Bekannt wurde Schultheiß besonders mit seinen Zeichnungen und Radierfolgen aus Konzertsälen, angeregt durch seine Freundschaft mit Václav Neumann, es entstanden jedoch auch Collagen, Malerei und baugebundene Kunst.

Provenienz: Privatbesitz Sachsen

Lot 8257, Auction  126, Schumacher, Emil, Ohne Titel

Schumacher, Emil
Ohne Titel
Los 8257

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Ohne Titel
Farbaquatinta mit Prägedruck auf Velin.
45 x 32,9 cm (70 x 53 cm).
Signiert "Schumacher". Auflage 50 num. Ex.
Nicht bei Franzke/Cavadini.

Prachtvoller Druck in schön abgestimmter Farbigkeit mit expressiver Reliefprägung und sehr breitem Rand, links mit dem Schöpfrand.

Lot 8258, Auction  126, Schwarze, Michael, Buchhändler

Schwarze, Michael
Buchhändler
Los 8258

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Buchhändler
Bronze mit goldbrauner Patina.
11,8 x 7 x 3 cm.
Unter dem Sockel mit dem Künstlersignet "MS". Auflage 50 num. Ex.

In seinen Kleinbronzen gestaltet Schwarze Kreaturen aus Händen, Füßen oder Beinen, häufig phantasievoll kombiniert mit einem Buch. Eine vergleichbare monumentale Bronze schuf Schwarze 1987 für den Bertha-von-Suttner-Platz, Düsseldorf. Prachtvoller Guss mit schön differenzierter Patina.

Lot 8259, Auction  126, Severini, Gino, nach: Nature Morte

Severini, Gino
nach: Nature Morte
Los 8259

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

nach: Nature Morte
Pochoir auf festem Velin. 1927.
28,7 x 37 cm (40,7 x 50,8 cm).
Signiert "Gino Severini". Auflage 300 num. Ex.

Prachtvoller, kräftiger Druck mit breitem Rand.

Lot 8260, Auction  126, Shapiro, David, Clearing 34-06-P

Shapiro, David
Clearing 34-06-P
Los 8260

Schätzung
700€ (US$ 778)

Details

Los merken

"Clearing 34-06-P"
Acryl und Photopolymer auf verschiedenen farbigen, collagierten Papieren.
31 x 61 cm.
Verso mit Kreide in Weiß signiert "David Shapiro", datiert und betitelt sowie bezeichnet "AC/paper", mit den Maßangaben und Richtungspfeil.

Shapiros Kompositionen zeigen sich in einer ganz eigenen Symbolik und einer Formensprache, die von Kreisen, Wellenmustern und Knotenformen geprägt ist. Sie weisen häufig eine meditative Ausstrahlung auf und spiegeln sein Interesse an den buddhistischen und hinduistischen Praktiken der spirituellen Kontemplation. Unterschiedliche handgeschöpfte Papiere japanischer oder nepalesischer Herkunft gestaltet Shapiro mit verschiedenen Techniken und montiert sie aneinander. Unikat.

Provenienz: Privatbesitz Rheinland

Lot 8261, Auction  126, Shapiro, David, Clearing 48-06-P

Shapiro, David
Clearing 48-06-P
Los 8261

Schätzung
700€ (US$ 778)

Details

Los merken

"Clearing 48-06-P"
Mischtechnik mit Acryl und farbigen Kreiden auf verschiedenen collagierten Papieren.
30 x 60,5 cm.
Verso mit Bleistift signiert "David Shapiro", datiert und betitelt sowie bezeichnet "AC/paper" und mit den Maßangaben.

Einerseits ein geometrisches Muster exakt gerasterter Quadrate und Streifen, auf der anderen Seite kurvig schwingende, frei über die Bildfläche mäandernde Linien verschiedener Stärke und Farbintensität, links rosa, rechts grün. Unterschiedliche Formen der Überschneidung stehen einander gegenüber und erzeugen eine subtile Spannung. Shapiros Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, darunter im New Yorker Museum of Modern Art, im Solomon Guggenheim Museum, im San Francisco Museum of Modern Art, im Cleveland Museum of Art und in der Kunsthalle Nürnberg. Unikat.

Provenienz: Privatbesitz Rheinland

Lot 8262, Auction  126, Sieverding, Katharina, Die Sonne um Mitternacht schauen SDO/NASA (Blue)

Sieverding, Katharina
Die Sonne um Mitternacht schauen SDO/NASA (Blue)
Los 8262

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Die Sonne um Mitternacht schauen SDO/NASA (Blue)
6 farbige Inkjet-Prints auf Karton und 1 Titelbl. Lose in Orig.-Kartonmappe. 2019/21.
47 x 43 cm (Blattgröße).
Auf dem Titelblatt signiert "Sieverding" und datiert.
Griffelkunst IV 380 B1-B6.

Die komplette Mappe von Pigmentdrucken, herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 2021. Den Titel "Die Sonne um Mitternacht schauen" verwendet die Künstlerin seit den 1960er Jahren immer wieder für maßgebliche Werkblöcke; hier sind es vom NASA-Satelliten SDO aufgenommene Fotografien der Sonne. Prachtvolle, samtige Drucke mit dem vollen Rand.

Lot 8263, Auction  126, Smith, Leon Polk, Aus: Werkübersicht 1946-1986

Smith, Leon Polk
Aus: Werkübersicht 1946-1986
Los 8263

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Aus: Werkübersicht 1946-1986
Serigraphie auf Velin. 1946-87.
107 x 75 cm (117,5 x 80,5 cm).
Mit dem Künstlersignet "LPS" und datiert sowie bezeichnet "e.(preuve d')a.(rtiste) 6".

Aus Smiths Dokumentation konkreter konstruktiver Kunst, herausgegeben und gedruckt von der Edition Hoffmann, Friedberg 1987, in einer Auflage von 90 numerierten Exemplaren. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.

Lot 8264, Auction  126, Smith, Leon Polk, Aus: Werkübersicht 1946-1986

Smith, Leon Polk
Aus: Werkübersicht 1946-1986
Los 8264

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Aus: Werkübersicht 1946-1986
Serigraphie auf Velin. 1946-87.
117,5 x 78 cm (117,5 x 80,5 cm).
Mit dem Künstlersignet "LPS".

Aus Smiths Dokumentation konkreter konstruktiver Kunst, herausgegeben und gedruckt von der Edition Hoffmann, Friedberg 1987, in einer Auflage von 90 numerierten Exemplaren. Prachtvoller Druck der nahezu formatfüllenden Darstellung, mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.

Lot 8265, Auction  126, Smith, Leon Polk, Aus: Werkübersicht 1946-1986

Smith, Leon Polk
Aus: Werkübersicht 1946-1986
Los 8265

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Aus: Werkübersicht 1946-1986
Farbserigraphie auf Velin. 1946-87.
106 x 63 cm (117,5 x 80,5 cm).
Mit dem Künstlersignet "LPS" und datiert sowie bezeichnet "e.(preuve d')a.(rtiste) 6".

Aus Smiths Dokumentation konkreter konstruktiver Kunst, herausgegeben und gedruckt von der Edition Hoffmann, Friedberg 1987, in einer Auflage von 90 numerierten Exemplaren. Prachtvoller Druck des großformatigen Motivs mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.

Lot 8266, Auction  126, Springer, Ferdinand, Schlucht

Springer, Ferdinand
Schlucht
Los 8266

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

"Schlucht"
Öl auf Leinwand. 1978.
64 x 50 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Springer", verso nochmals signiert, datiert, betitelt, mit den Maßangaben sowie bezeichnet "15P" sowie schwer lesbar bezeichnet.

Ferdinand Springer, der der Verlegerfamilie Julius Springers entstammte, gehörte bereits um 1940 in Grasse mit Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp, Alberto Magnelli, Sonia Delaunay und François Stahly zur "Groupe de Grasse". Seine Impressionen aus der Provence zeigen typischerweise unberührte, menschenleere Hügel und Weiten, ab 1980 bezeichnet er seine Kompositionen als "imaginäre Landschaften".

Provenienz: Privatbesitz Berlin

Lot 8267, Auction  126, Stöhrer, Walter, Aus: ORG

Stöhrer, Walter
Aus: ORG
Los 8267

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Aus: ORG
Radierung und Aquatinta auf Velin 1961/64.
43,5 x 16 cm (64,8 x 36 cm).
Signiert "W. Stöhrer", (später) datiert und bezeichnet "e.(preuve d')a.(rtiste)".
Bose 1961.21.

Bose kann für das Jahr 1961 lediglich einen einzelnen Eigendruck nachweisen und nennt eine kleine Auflage von 12 Exemplaren, 1964 gedruckt; neben dieser entstand das vorliegende Künstlerexemplar. Prachtvoller, differenzierter Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine signierte Aquatinta von Max Uhlig, "Gebirgslandschaft", 1990/91.

Lot 8268, Auction  126, Stoitzner, Josef, Landschaft mit Apfelbaum

Stoitzner, Josef
Landschaft mit Apfelbaum
Los 8268

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Landschaft mit Apfelbaum
Farbholzschnitt auf hauchdünnem Japanbütten.
13,2 x 12,7 cm (17/18 x 17,3/17,8 cm).
Signiert "Josef Stoitzner.".
Kohlhammer/Mahringer 3.3.14.

Typischer Holzschnitt des Wiener Secessionisten: Rechts leicht angeschnitten, platziert Stoitzner einen imposanten, kahlen Baum mit äußerst präzise ausgeführtem Geäst in ein quadratisches Format und leitet den Blick über ein Stück Wiese in die weite Ferne. Delikater Abzug, gedruckt in mehreren Farben mit Rand. Selten.

Lot 8269, Auction  126, Strempel, Horst, Abstraktes Stilleben

Strempel, Horst
Abstraktes Stilleben
Los 8269

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Abstraktes Stilleben
Feder und Pinsel in Schwarz und Gouache über Bleistift, teils collagiert, auf festem Velin, aufgezogen auf Karton. 1950er Jahre.
16,2 x 11,9 cm.
Links unten in der Darstellung mit Feder in Schwarz signiert "Strempel".
Nicht bei Saure.

Das kleine abstrakte Stilleben in Postkartengröße mit skulpturaler Figur wirkt wie ein Entwurf und könnte als Vorlage für eine Weihnachtsgratulation der Galerie Schüler 1959 gedient haben.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge