153050

Lose pro Seite


Lot 3169, Auction  126, Iizuka, Hashiro, 5 abstrakte großformatige Scherenschnitte in Blau, Gelb und Schwarz

Iizuka, Hashiro
5 abstrakte großformatige Scherenschnitte in Blau, Gelb und Schwarz
Los 3169

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Skulpturale Kartonbilder
Iizuka, Hashiro. 6 abstrakte großformatige Scherenschnitte in Blau, Gelb und Schwarz aus farbigen Kartonpapieren, 5 in Bleistift signiert. Jeweils ca. 70,5 x 50 cm. Eines unter Glas in weißlackierter Holzrahmenleiste. 83 x 63 cm. Ca. 1993.
Großformatige Scherenschnitte, die in enger Verbindung zu Iizukas bildhauerischem Werk stehen - möglicherweise wurden sie als Entwurfsstudien oder Vorarbeiten konzipiert. Innerhalb der Rahmung erscheinen durchbrochene, netzartige und strenge Streifenstrukturen, andere wiederum mit weicheren, fließend-freieren Formen, die in ihrer Anmutung an Arbeiten von Hans Arp erinnern.
– Verso mit Montierungs- und Kleberückstanden, recto minimale Abdrücke, insgeamt in guter Erhaltung.

Lot 3170, Auction  126, Iizuka, Hashiro, 7 abstrakte Scherenschnitte aus farbigen Kartonpapieren, alle signiert

Iizuka, Hashiro
7 abstrakte Scherenschnitte aus farbigen Kartonpapieren, alle signiert
Los 3170

Schätzung
350€ (US$ 389)

Details

Los merken

Zweidimensionale Skulpturen auf Karton
Iizuka, Hashiro. 7 abstrakte Scherenschnitte aus farbigen Kartonpapieren, alle in Bleistift signiert. Jeweils ca. 23 x 23,5 cm. Um 1992.
Abstrakte, durchbrochene und skulpturale Formen, ausgeschnitten aus farbigen Kartonpapieren, konzentrieren sich auf die Wirkung monochromer Farbflächen. Die Arbeiten leben mitunter von der Intensität der Farbe - vor allem Primärfarben wie Rot, Blau und Gelb bestimmen die heiter-verspielten Formen dieses Ensembles. – Geringfügige Lagerspuren, in sehr guter Erhaltung.

Lot 3171, Auction  126, Ingoldsby, Thomas und Rackham, Arthur - Illustr., The Ingoldsby Legends or Mirth & Marvels

Ingoldsby, Thomas und Rackham, Arthur - Illustr.
The Ingoldsby Legends or Mirth & Marvels
Los 3171

Schätzung
240€ (US$ 267)

Details

Los merken

Ingoldsby, Thomas (d. i. Richard Harris Barham). The Ingoldsby Legends or Mirth & Marvels. XIX, 548 S, 1 Bl. Mit 36 teils montierten Farbtafeln, zahlreichen Textillustrationen und Buchschmuck nach Arthur Rackham. 26 x 20 cm. OLeinenband (bestoßen, Kanten berieben, leicht fleckig) mit goldgeprägtem RTitel, RVergoldung sowie goldgeprägtem VDeckeltitel und VDeckelillustration in modernem Leinenschuber (dieser bestoßen und leicht fleckig) mit 2 Schließbändern. London und New York, Dent bzw. Dutton, 1907.
Vgl. Hudson-Rota 168. – Eines von 50 Exemplaren der "English Edition" (Gesamtauflage: 560). Im Druckvermerk vom Illustrator signiert. – Zweiseitig unbeschnitten. Gutes Exemplar.

Lot 3172, Auction  126, Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn, 51.-58. Tausend

Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn
51.-58. Tausend
Los 3172

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details

Los merken

Insel-Bücherei. - Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn. 51.-58. Tausend. 79 S., 2 Bl. 18 x 11,5 cm. OPappband mit Rücken- und Deckelschild. Frankfurt, Insel, 1964.
Insel-Bücherei Nr. 60. Jenne 60 [1C]. – Eine der seltensten Nachkriegsausgaben der Reihe. – Sehr schönes Exemplar.

Lot 3173, Auction  126, Der Heiligen Leben und Leiden, das sind die schönsten Legenden aus den deutschen Passionalen des 15. Jahrhunderts

Der Heiligen Leben und Leiden
das sind die schönsten Legenden aus den deutschen Passionalen des 15. Jahrhunderts
Los 3173

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Der Heiligen Leben und Leiden das sind die schönsten Legenden aus den deutschen Passionalen des 15. Jahrhunderts. Ausgewählt und Übertragen von Severin Rüttgers. 471 S. Mit 69 kolorierten Textholzschnitten. 22,5 x 13,5 cm. Privater Pergamentband d. Z. mit hs. RTitel, 2 Orig.-Zeichnungen auf den Deckeln, Deckelfilete und 2 intakten Messingschließen. Leipzig, Insel, 1922.
Sarkowski 696 VA. – Eines von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den kolorierten Holzschnitten, hier in einem Exemplar im privaten bibliophilen Pergamentband mit zwei szenischen Originalzeichnungen auf den Deckeln. Auswahl von 69 Heiligenleben aus der 1913 erschienenen zweibändigen Ausgabe. Die Illustrationen sind originalgroße Nachbildungen der Holzschnitte des zweiten Lübecker Passionaldruckes von 1492. – Wohlerhalten.

Lot 3174, Auction  126, Eichendorff, Joseph von, Die Glücksritter

Eichendorff, Joseph von
Die Glücksritter
Los 3174

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Eichendorff, Joseph von. Die Glücksritter. Eine Novelle. 75 S., 2 Bl. 23,5 x 15,5 cm. OPergament (schwach berieben) mit goldgeprägtem RTitel und ornamentaler Deckelvignette sowie KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1911.
13. Druck der Ernst Ludwig-Presse. Sarkowski 431. Stürz 13. Rodenberg 75. Schauer II, 64. – Eines von 150 Exemplaren (Gesamtauflage: 200). Die große Deckelvignette entwarf Friedrich Wilhelm Kleukens, ebenso Titel und sechs große Initialen. – Vorsätze mit schwachem bräunlichem Abklatsch und im Bug mit kleinen Braunflecken. Schönes Exemplar.

Lot 3175, Auction  126, Hauff, Wilhelm, Märchen. Vollständige Ausgabe

Hauff, Wilhelm
Märchen. Vollständige Ausgabe
Los 3175

Schätzung
250€ (US$ 278)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Hauff, Wilhelm. Märchen. Vollständige Ausgabe. 2 Bl., 513 S., 1 Bl. Mit Doppeltitel und Initialen von Carl Weidemeyer. 19,5 x 12,5 cm. Hellgrüner flexibler OKalbslederband (Rücken ausgeblichen, Deckel etwas lichtrandig) mit ornamentaler RVergoldung und Deckelvignette sowie KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1911.
Sarkowski 682 VA. – Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzusgausgabe auf Insel-Bütten und in Ganzleder, hier das Exemplar mit der Nummer 1. Dem Text liegen Hauffs Märchen-Almanache für Söhne und Töchter gebildeter Stände auf die Jahre 1826 bis 1828 zugrunde. – Sehr schönes Exemplar.

Lot 3176, Auction  126, Heine, Heinrich, Die Nordsee

Heine, Heinrich
Die Nordsee
Los 3176

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Heine, Heine. Die Nordsee. 1825-1826. 45 S., 1 Bl. 23 x 15 cm. Flexibler OPergament mit goldgeprägter Deckelvignette und KGoldschnitt sowie 2 seidenen Schließbändern. Leipzig, Insel, 1909.
3. Druck der Ernst Ludwig-Presse. Sarkowski 704. Stürz 3. Rodenberg 74, 3. – Eines von 300 Exemplaren auf gelblichem Japan. Druck der Titelvignette und Initialen in Blattgold. – Frisches, nahezu tadelloses Exemplar.

Lot 3177, Auction  126, Hofmannsthal, Hugo von, Das kleine Welttheater oder die Glücklichen

Hofmannsthal, Hugo von
Das kleine Welttheater oder die Glücklichen
Los 3177

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Hofmannsthal, Hugo von. Das kleine Welttheater oder die Glücklichen. 22 Bl. Mit illustrierten Vorsätzen und Einbandzeichnung von Aubrey Beardsley. 19,5 x 14,5 cm. OPergamentband (schwach fleckig und berieben, Deckel minimal geworfen) mit goldgeprägtem RTitel, goldgeprägter VDeckelillustration und KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1903.
Sarkowski 768. – Erste Ausgabe. Eines von 800 Exemplaren. Gedruckt in Rot und Schwarz auf holländischem Bütten. Die Vorsatzillustration wurde aus dem Nachlass von Beardsley hier erstmals verwendet. – Mit privat montierter Portraittafel hinter dem fl. Vorsatz, Innenspiegel mit montiertem Exlibris (mit Abklatsch), fl. Vorsatz mit kleinem Loch. Sonst wohlerhalten.

Lot 3178, Auction  126, Hohelied, Das, von Salomo

Hohelied, Das
von Salomo
Los 3178

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Das Hohe Lied von Salomo. XXII S., 1 Bl. Mit illustriertem Doppeltitel und Buchschmuck von F. W. Kleukens. 25 x 6 cm. Violetter geglätteter Kalblederband (etwas lichtrandig) mit goldgeprägtem Deckeltitel. Leipzig, Insel, 1909.
5. Druck der Ernst Ludwig Presse. Sarkowski 1392. Stürz Nr. 5. Rodenberg I, 74, 5. – Eines von 300 Exemplaren. Textbearbeitung von Rudolf Alexander Schröder nach der Übersetzung von Emil Kautzsch. – Sehr schönes und frisches Exemplar.

Lot 3179, Auction  126, Kassner, Rudolf, Der Tod und die Maske

Kassner, Rudolf
Der Tod und die Maske
Los 3179

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Kassner, Rudolf. Der Tod und die Maske. Zweite Auflage. 67 S., 2 Bl. 22 x 13,5 cm. Bordeauxroter geglätteter OMaroquinband (schwach berieben, unterers Kapital mit angestückter Fehlstelle) mit goldgeprägtem Rücken-und Deckeltitel sowie Deckelvignette. Leipzig, Insel, 1913.
Sarkowski 886 A VA. – Eines von 25 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf holländisch Bütten. – Minimal leimschattig. Frisches und sauberes Exemplar.

Lot 3180, Auction  126, Longus, Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe

Longus
Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe
Los 3180

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Longus. Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe. 167 S., 1 Bl. Mit illustriertem Titel und 4 ornamentierten Initialen von Friedrich Wilhelm Kleukens. 25,5 x 17 cm. Grüner Lederband d. Z. (etwas berieben, stellenweise etwas unfachmännisch nachgefärbt) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Innenkantenbordüre. Leipzig, Insel, 1910.
10. Druck der Ernst Ludwig-Presse. Sarkowski 1039. Stürz 10. ELP 13. Rodenberg 75. Schauer II, 63. – Eines von 50 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf festem Japan (Gesamtauflage: 300). Der deutsche Text dieser Ausgabe stammt von Ludwig Wolde. Die vier großen Initialen wurden in Gold und Schwarz gedruckt. – Innengelenke schwach angeplatzt.

Lot 3181, Auction  126, Navigare necesse est, Eine Festgabe für Anton Kippenberg

Navigare necesse est
Eine Festgabe für Anton Kippenberg
Los 3181

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Navigare necesse est. Eine Festgabe für Anton Kippenberg zum 22. Mai 1924. 275 S. Mit 6 Orig.-Graphiken, 2 Tafeln und 3 Faksimiles. 28,5 x 18,5 cm. OHalbpergament (etwas berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie KGoldschnitt). Leipzig, Insel, 1924.
Sarkowski 1186. – Eines von 500 nummerierten Exemplaren. Mit literarischen Beiträgen von Carossa, Däubler, Hofmannsthal, Rilke, Schröder, St. Zweig u. a. Mit je 1 Original-Radierung von Marcus Behmer und Georg A. Mathey, ferner Original-Holzschnitten von Ludwig von Hofmann, Frans Masereel und Walter Tiemann sowie einer Original-Lithographie von E. R. Weiss. Die graphischen Beilagen auf extra Papier abgezogen (Japan etc.). – Wohlerhalten. – Dabei: Ernst Hardt. Briefe an einen Deutschen ins Feld. 7 S. 24 x 16 cm. Privater schwarzer Kalbslederband mit goldgeprägtem Deckeltitel. Ebenda 1917.

Lot 3182, Auction  126, Psalmen, Die, In der Übertragung Martin Luthers

Psalmen, Die
In der Übertragung Martin Luthers
Los 3182

Schätzung
250€ (US$ 278)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Die Psalmen. 119 S. Mit zahlreichen Initialen von Friedrich Wilhelm Kleukens. 32,5 x 22,5 cm. OHalbpergament mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel (etwas fleckig und berieben) sowie KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1911.
15. Druck der Ernst Ludwig Presse. Sarkowski 1270. Stürz 15. Rodenberg 75. Schauer II, 65. – Eines von 440 Exemplaren (Gesamtauflage: 500). "Die Psalmen-Übertragung Martin Luthers nach der letzten von ihm selbst durchgesehenen Ausgabe der deutschen Bibel (Wittenberg 1545)". – Sauberes Exemplar.

Lot 3183, Auction  126, Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag, Die Weise von Liebe

Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Die Weise von Liebe
Los 3183

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 33 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OPappband (Rücken teils gelöst und etwas gebräunt) mit Buntpapierbezug. Leipzig, Insel, o. J. (1912).
Insel-Bücherei Nr. 1. Sarkowski IB 1. Kästner 1. Jenne 1,1. – Seltene erste Ausgabe des ersten Bandes der Insel-Bücherei noch ohne Rückenschild und mit dem dunkelgrünen, blumengemusterten Bezugspapier und mit allen weiteren bei Jenne genannten Merkmalen: erstes, von Behrens entworfenes Verlagssignet (19 mm im Durchmesser), 2 Seiten Anzeigen, in Fraktur. "Im Mai 1912 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen. Die Erstauflage ist heute selten geworden" (Jenne S. 9). "Die ersten 12 Nummern wurden im Handsatz gesetzt" (Kästner S. VII). – Bis auf den kleinen Rückendefekt serh gutes Exemplar.

Lot 3184, Auction  126, Storm, Theodor, Immensee

Storm, Theodor
Immensee
Los 3184

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Storm, Theodor. Immensee. 40 S., 1 Bl. Mit 10 ornamentierten Initialen von Friedrich Wilhelm Kleukens. 22,5 x 15 cm. Flexibles OPergament (gering fleckig und berieben; ohne die Schließbänder) mit goldgeprägter Deckelvignette und KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1909.
7. Druck der Ernst Ludwig-Presse. Sarkowski 1686. Stürz 7. Rodenberg 74. Schauer II, 63. – Eines von 180 Exemplaren auf Old Stratford-Vélin (Gesamtauflage: 200). Gesetzt aus der hier erstmals verwendeten Korpus Ingeborg-Antiqua. – Vorsätze im Rand schwach gebräunt, sonst sauber und wohlerhalten. Fl. Vorsatz verso mit Sammlungsstempel und entsprechendem Besitzeintrag von 1951.

Lot 3185, Auction  126, Verhaeren, Emile, Die hohen Rhythmen

Verhaeren, Emile
Die hohen Rhythmen
Los 3185

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Insel-Verlag. - Verhaeren, Emile. Die hohen Rhythmen. Übertragen von Johannes Schlaf. 85 S., 1 Bl. 22,5 x 14,5 cm. Weinroter flexibler OKalbslederband (minimal berieben, Rückdeckel schwach lichtrandig) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1912.
Sarkowski 1823. Stürz 40. Rodenberg 78. Fromm VI, 26234. – Erste deutsche Ausgabe. Eines von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan (Gesamtauflage: 1100). – Sehr schönes Exemplar.

Lot 3186, Auction  126, Janssen, Horst, Brief an Mynher Henri Nannen zu Emden. Hamburg 1988. - Vorzugsausgabe mit separater Originalradierung

Janssen, Horst
Brief an Mynher Henri Nannen zu Emden. Hamburg 1988. - Vorzugsausgabe mit separater Originalradierung
Los 3186

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Janssen, Horst. Brief an Mynher Henri Nannen zu Emden (Umschlagtitel). 18 Bl. Mit zahlr. farbigen Abb. und einer signierten und datierten separaten Originalradierung von H. Janssen. 29,5 x 22,5 cm. Illustr. OBroschur. Hamburg, St. Gertrude, 1988.
Exemplar der Vorzugsausgabe mit der signierten Originalradierung (in der Platte betitelt: "Claudia 30.6.88"). – Frisches Exemplar.

Lot 3187, Auction  126, Janssen, Horst, Das Pfänderspiel (Vorzugsausgabe)

Janssen, Horst
Das Pfänderspiel (Vorzugsausgabe)
Los 3187

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Janssen, Horst. Das Pfänderspiel. Ein tagespolitischer Seitensprung. Deutsch, Russisch, Amerikanisch. 102 S., 1 Bl., 1 loses Bl. (Druckfehlerberichtigung). Mit zahlr. Abb. und 1 mont. signierten Original-Radierung auf Japan. 21,5 x 14 cm. Illustr. OBroschur. Gifkendorf, Merlin, 1983.
Eines von 90 nummererten Exemplaren der Serie A der Vorzugsausgabe. Der Text in den drei genannten Sprachen. – Frisches Exemplar.

Lot 3188, Auction  126, Janssen, Horst, November, 2. Auflage. Mit sepraater signierter Originalradierung - 100 Ex.

Janssen, Horst
November, 2. Auflage. Mit sepraater signierter Originalradierung - 100 Ex.
Los 3188

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Janssen, Horst. November. 2. Aufl. 76 Bl. Mit zahlr., teils ganzseit. und farbigen Abb. sowie separater numerierter und signierter Orig.-Radierung von H. Janssen. 25 x 32,5 cm. OHlwd mit farbigem OSchutzumschlag in OPp-Schuber. Krefeld, Galerie Peerlings, 1983.
Die hier vorliegende 2. Auflage (Auflagenhöhe: 3000 Exemplare) wurde gegenüber der Erstausgabe von 1975 um einen zweiseitigen faksimilierten Brief Horst Janssens vom 22.2.1983 erweitert. Hier eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer 1983 datierten Orig.-Radierung "Jeanne Berlo" in Sepia auf Japan. – Annähernd verlagsfrisch.

Lot 3189, Auction  126, Joyce, James, Ulysses

Joyce, James
Ulysses
Los 3189

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Joyce, James. Ulysses. Vom Verfasser geprüfte deutsche Ausgabe von Georg Goyert. Erster [bis] Dritter Band. 20 x 13,5 cm. OHalbleder (leicht berieben) mit goldgeprägten Rückenschildern und Kopfgoldschnitt. Basel, Rhein-Verlag 1927.
Slocum-Cahoon D 45.2 – Erste deutsche Ausgabe, eines von 1000 nummerierten Exemplaren auf Bütten des Privatdrucks, weitere 100 Presse-Exemplare erschienen als Dünndruck-Ausgabe. – Vorsatz mit einzelnen kleinen Stockflecken, sonst schön erhalten.

Lot 3190, Auction  126, Joyce, James, Ulysses. Vom Verfasser geprüfte definitive deutsche Ausgabe

Joyce, James
Ulysses. Vom Verfasser geprüfte definitive deutsche Ausgabe
Los 3190

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details

Los merken

Joyce, James. Ulysses. Vom Verfasser geprüfte definitive deutsche Ausgabe von Georg Goyert. 2 Bände. 3 Bl., 632 S., 1 Bl.; 3 Bl., 611 S. 19 x 12,5 cm. Schwarze OHalblederbände (minimal berieben) mit goldgeprägtem RTitel und KGoldschnitt. Zürich, Rhein-Verlag, 1930.
Vgl. Slocum-Cahoon D 45. – Exemplar der Ausgabe in Halbleder, es erschien auch eine Dünndruck-Luxusausgabe in Ganzleder. Die erste Ausgabe erschien 1927 im selben Verlag als Privatdruck. – Papierbedingt gebräunt, minimal fleckig, sonst wohlerhalten.

Lot 3191, Auction  126, Jünger, Ernst, In Stahlgewittern. Hannover, Selbstverlag, 1920. - Erste Ausgabe der ersten selbständigen Veröffentlichung Jüngers. - Einband mit "Gibraltar"-Inschrift

Jünger, Ernst
In Stahlgewittern. Hannover, Selbstverlag, 1920. - Erste Ausgabe der ersten selbständigen Veröffentlichung Jüngers. - Einband mit "Gibraltar"-Inschrift
Los 3191

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

Jünger, Ernst. In Stahlgewittern. Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers. IX (inkl. Portraittafel), 181 S. Mit 5 teils ganzseitigen Textillustrationen. 22 x 14 cm. Illustrierte OBroschur (gebräunt und fleckig; oberer Rand des Vordereinbandes etwas lädiert). Hannover, Selbstverlag, 1920.
Des Coudres-Mühleisen B1a. – Erste Ausgabe der ersten selbständigen Veröffentlichung Jüngers. Exemplar der ursprünglichen Auflage, noch ohne das durch den Verlag von Robert Meier überklebte bzw. überstempelte Impressum. Hier in der Einbandvariante: "Auf beigefarbenem Grund Titelschild u. Randleiste in Ocker mit stilisierter Darstellung von 15 krepierenden Schrapnells. Autorname u. Titel in Schwarz. Ein blaues Band, von der Mitte des unteren Buchrandes bis zum unteren Drittel des rechten Buchrandes laufend, trägt die silberne Inschrift GIBRALTAR" (des Coudres). – Anfangs oben wasserrandig.

Lot 3192, Auction  126, Jünger, Ernst, In Stahlgewittern. Hannover, Selbstverlag, 1920. - Erste Ausgabe der ersten selbständigen Veröffentlichung Jüngers

Jünger, Ernst
In Stahlgewittern. Hannover, Selbstverlag, 1920. - Erste Ausgabe der ersten selbständigen Veröffentlichung Jüngers
Los 3192

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

Jünger, Ernst. In Stahlgewittern. Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers. IX (inkl. Portraittafel), 181 S. Mit 5 teils ganzseitigen Textillustrationen. 22 x 14 cm. Illustrierte OBroschur (unfrisch; Vordereinband mit zwei größeren Rasurstellen; Rücken etwas lädiert). Hannover, Selbstverlag, 1920.
Des Coudres-Mühleisen B1a. – Erste Ausgabe der ersten selbständigen Veröffentlichung Jüngers. Exemplar der ursprünglichen Auflage, noch ohne das durch den Verlag von Robert Meier überklebte bzw. überstempelte Impressum. Die Broschur in der Umschlagvariante "Auf ockerfarbenem Grund 5 verschieden große krepierende Schrapnells". In Form eines Tagebuches werden in einfachem, knappem und völlig nüchternen Stil die Kriegserlebnisse Jüngers an der Westfront vom Januar 1915 bis August 1918 geschildert. "Es finden sich in dem Buch kaum Reflexionen über politische Hintergründe, über Sinn oder Berechtigung des Krieges, der als 'Teil kreatürlichen Lebens' (K. O. Paetel) und wie eine Naturerscheinung hingenommen wird" (KLL 11, 4836). – Anfang und Schluss etwas fleckig.

Lot 3193, Auction  126, Jünger, Ernst, Das Wäldchen 125. Berlin 1925. - Erste Ausgabe

Jünger, Ernst
Das Wäldchen 125. Berlin 1925. - Erste Ausgabe
Los 3193

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details

Los merken

Jünger, Ernst. Das Wäldchen 125. Eine Chronik aus den Grabenkämpfen 1918. XI, 253 S., 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Mit Bildtafel. 21,5 x 15 cm. OHleinen (etwas berieben und gebräunt). Berlin, E. S. Mittler & Sohn, 1925.
Des Coudres-Mühleisen B 3 a. – Erste Ausgabe der dritten selbständigen Buchveröffentlichung Jüngers, ein Teilvorabdruck erschien unter dem Titel Frontsoldat in der Zeitschrift Bannerträger 5 (1925), S. 220-222. Das Anzeigenblatt am Schluss mit Rezensionen zu In Stahlgewittern und Der Kampf als inneres Erlebnis. – Vorsatz mit Besitzvermerk; gutes Exemplar.

Lot 3194, Auction  126, Jünger, Ernst, Feuer und Blut. Magdeburg 1925. - Erste Ausgabe. - Mit Beigabe: Dasselbe. 2. Auflage. Magdeburg 1926

Jünger, Ernst
Feuer und Blut. Magdeburg 1925. - Erste Ausgabe. - Mit Beigabe: Dasselbe. 2. Auflage. Magdeburg 1926
Los 3194

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Jünger, Ernst. Feuer und Blut. Ein kleiner Ausschnitt aus einer großen Schlacht. 193 S., 3 Bl. 19 x 13 cm. OHalbleinen (Ränder leicht gebräunt). Magdeburg, Stahlhelm-Verlag, 1925.
(Die Grauen Bücher). Wilpert-G. 5. Des Coudres-Mühleisen B4a. – Erste Ausgabe. – Wohlerhalten. – Dabei: Ernst Jünger. Feuer und Blut. Ein kleiner Ausschnitt aus einer großen Schlacht. Zweite Auflage. 194 S., 5 Bl. 18,5 x 12,5 cm. Roter OLeinenband mit goldgepr. Deckel- und RTitel. Magdeburg, Frundsberg-Verlag, 1926. - Des Coudres-Mühleisen B4b. - Zweite veränderte Auflage.

Lot 3195, Auction  126, Jünger, Ernst, Der Kampf als inneres Erlebnis. Berlin 1928. - Erste Ausgabe

Jünger, Ernst
Der Kampf als inneres Erlebnis. Berlin 1928. - Erste Ausgabe
Los 3195

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Jünger, Ernst. Der Kampf als inneres Erlebnis. 3. Auflage. XIV, 1 Bl., 113 S., 1 Bl. 21,5 x 14 cm. OLeinenband mit illustr. OSchutzumschlag. Berlin, Mittler & Sohn, 1928.
Des Coudres-Mühleisen B 2b. – Erste Ausgabe. "Hirn, Gesellschaft, Staat, Gott, Kunst, Eros, Moral: Zerfall, Gärung, Auferstehung." (S. 1). – Nahezu verlagsfrisch.

Lot 3196, Auction  126, Jünger, Ernst, Das abenteuerliche Herz. Berlin 1929. - Erste Ausgabe der ersten Fassung. - Mit Originalfotografie (Porträt E. J.)

Jünger, Ernst
Das abenteuerliche Herz. Berlin 1929. - Erste Ausgabe der ersten Fassung. - Mit Originalfotografie (Porträt E. J.)
Los 3196

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Jünger, Ernst. Das abenteuerliche Herz. Aufzeichnungen bei Tag und Nacht. 263 S. 17 x 11 cm. Moderner roter Maroquinband mit goldgepr. RTitel. Im Pappschuber. Berlin, Frundsberg-Verlag, 1929.
Des Coudres-Mühleisen B 5. – Erste Ausgabe der ersten Fassung, die nur in dieser Ausgabe erschien. Das Motto von Hamann auf dem Titelblatt in Rot: "Den Samen von allem, was ich im Sinne habe, finde ich allenthalben." – Gutes Exemplar. – Beiliegend: Originalfarbfotografie (13 x 9 cm) mit einem Porträt von Ernst Jünger, von ihm signiert und datiert (1982).

Lot 3197, Auction  126, Jünger, Ernst, Krieg und Krieger. Berlin 1930. - Erste Ausgabe

Jünger, Ernst
Krieg und Krieger. Berlin 1930. - Erste Ausgabe
Los 3197

Schätzung
200€ (US$ 222)

Details

Los merken

Jünger, Ernst (Hrsg.). Krieg und Krieger. 203 S. 23 x 15,5 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. Berlin, Junker und Dünnhaupt, 1930.
Wilpert-Gühring2 20. Des Coudres-Mühleisen C 5. – Erste Ausgabe. Enthält neun Beiträge (von Ernst Jünger: Vorwort und Die totale Mobilmachung). – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3198, Auction  126, Jünger, Ernst, Luftfahrt ist not! Leipzig 1930. - Mit Briefumschlag von E. J.

Jünger, Ernst
Luftfahrt ist not! Leipzig 1930. - Mit Briefumschlag von E. J.
Los 3198

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details

Los merken

Jünger, Ernst (Hrsg.). Luftfahrt ist not! Unter dem Protektorat des Deutschen Luftfahrtverbandes E. V. 416 S. Mit zahlr., teils mont. farb. Abb. im Text und auf Tafeln. 28 x 20,5 cm. OHalblederband mit Goldprägung. (Leipzig 1930).
Des Coudres-Mühleisen C 6. – Erste Ausgabe. – Frisches Exemplar. – Beiliegend ein von E. Jünger masch. adressierter Briefumschlag mit seinem Adress-Stempel (auf die Sendung wurde 50 Pfg. Nachgebühr erhoben).

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge