Achleitner, Friedrich und Korab, Karl
Der Mann ohne Schnurrbart. Wien und Köln, Galerie Ariadne, 1972
Los 3001
Zuschlag
220€ (US$ 229)
Achleitner, Friedrich. Der Mann ohne Schnurrbart. Eine Erzählung. 1 Bl., 6 Doppelbl. Mit 6 signierten Original-Radierungen von Karl Korab. 48 x 38,5 cm. Lose in OLeinenkassette (leichte Gebrauchsspuren). Wien und Köln, Galerie Ariadne, 1972.
Eines von 300 Exemplaren (Gesamtauflage: 400 Exemplare). – Schön erhalten.
Aesop und Eberlein, Klaus
Fabeln. Memmingen, C. Visel, 1972. - Eines von 53 Exemplaren
Los 3002
Nachverkaufspreis
350€ (US$ 365)
Aesop. Fabeln. 18 Bl. Mit 17 (6 farbig) blattgroßen signierten Orig.-Holzschnitten und signierter Orig.-Holzschnitvignette von Klaus Eberlein. 34 x 24,5 cm. Hellbrauner blindgeprägter Maroquinband d. Z. (signiert: "Hans Flach") mit goldgeprägtem RTitel in Pappschuber. Memmingen, Curt Visel, 1972.
Spindler 46.3. – Eines von 53 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 63), gedruckt auf Hahnemühle-Bütten. Der schöne Handeinband nimmt in seiner Deckelornamentik Bezug zur griechischen Antike. – Tadellos.
Ali-Czeh und Kropp, Paul
Das Bouquet. Eine erotische Blütenlese. O. O. 1918. - Mit Farbtafeln von P. Kropp
Los 3003
Nachverkaufspreis
100€ (US$ 104)
Ali-Czeh (Pseudonym). Das Bouquet. Eine erotische Blütenlese. 20 Bl. Mit 14 (statt 15) Farbtafeln von Paul Kropp. 36 x 28,5 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (berieben, Kanten stellenweise etwas beschabt; illustrierter OVorderumschlag eingebunden). O. O. (1918).
Hayn-Gotendorf IX, 7. – Eines von 500 nummerierten und im Druckvermerk vom Künstler signierten Exemplaren (Gesamtauflage). "Die Gedichte sind zwar erotisch, aber künstlerisch wertvoll, die Illustrationen zum Teil dezent, zum Teil stark erotisch" (Bilder-Lexikon II, 36). – Es fehlt eine Tafel (Geliebte). Vereinzelte schwache Fingerflecken, insgesamt wohlerhalten.
Almanach auf das Jahr 1920
auf das Jahr 1920. Berlin, Fritz Gurlitt, 1919. - Exemplar der Vorzugsausgabe auf Japan
Los 3004
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Almanach auf das Jahr 1920. 216, XXII S. (Anzeigen), 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen sowie Orig.-Lithographie und Orig.-Radierung von Lovis Corinth (ohne den Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein). 22,5 x 17 cm. Illustrierter OPappband (berieben) mit den Orig.-Holzschnitten von Max Pechstein auf Rücken und Deckeln. Berlin, Fritz Gurlitt, (1919).
Söhn 206-1 bis 206-6. – Eines von 500 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japanvélin. Der Einband mit den drei Orig.-Holzschnitten von Max Pechstein: "Frauenkopf - Titel Almanach Fritz Gurlitt 1920", "Rückentitel" und "Tröstung", allesamt von 1919 (Krüger H226 a bis c). Enthält die Orig.-Lithographie von Lovis Corinth "Weiblicher Studienkopf I" von 1919 sowie die Orig.-Radierung "Selbstbildnis" von 1919 (Schwarz 357 und 375) und den Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein nach Seite 192 (Söhn 206-6). Mit Textbeiträgen von A. Polger, A. R. Meyer, C. Glaser M. Osborn, O. Kokoschka, Fechter (Das graphische Werk Max Pechteins) u. a. – Papierbedingt etwas gebräunt.
Almanach der Neuen Jugend, Der
Der Almanach der Neuen Jugend 1917
Los 3005
Nachverkaufspreis
80€ (US$ 83)
Der Almanach der Neuen Jugend auf das Jahr 1917. (Herausgegeben von Heinz Barger). 181 S., 4 Bl., 1 w. Bl. Mit 6 ganzseit. Illustrationen. 18,5 x 12,5 cm. OBroschur (mit minimalen Randläsuren). Berlin, Verlag Neue Jugend, (1916).
Hermann 1. Gittig 2. Herzfelde 2. Ars Libri 108 (Beigabe). Raabe, Zeitschriften 177. – Unter dem Motto "Das Wichtigste erwarte ich von Euch!" (von Walt Whitman) sind Textbeiträge (meist Original-Beiträge) vereint von A. Kolb, J. R. Becher, M. Buber, R. Huelsenbeck, Mynona, A. Ehrenstein, E. Lasker-Schüler (7 Gedichte), Fr. Werfel, H. Mann, Fr. Kafka u. a. - Mit 4 Zeichnungen von George Grosz und je einer von O. Kokoschka und L. Meidner. – Schnitt etwas fleckig; die ersten beiden Bl. im Bug verklebt, sonst gutes Exemplar.
Auden, W. H. und Alt, Otmar
Die große Veränderung. München 1973. - Mit 10 signierten Serigraphien
Los 3006
Nachverkaufspreis
150€ (US$ 156)
Alt, Otmar. - W. H. Auden. Die große Veränderung. 5 Bl. (Titel und Legende). Mit 10 farbigen und signierten Serigraphien sowie 14 farbigen Vignetten und Schmuckelementen von Otmar Alt. 41 x 37,5 cm. OLeinen mit farbig illustriertem OSchutzumschlag in OLeinen-Kassette. München 1973.
Eines von 150 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 800 Exemplare). Mit Text in Englisch und Deutsch. – Sauberes Exemplar mit den signierten Serigraphien in leuchtender Farbigkeit.
Alternance
Textes inédites. Paris, Le Gerbier, 1946. - Mit 16 Original-Radierungen von Cocteau u. a. 262 Exemplare
Los 3007
Nachverkaufspreis
700€ (US$ 729)
Alternance. Textes inédites. 137 S. Mit 16 Original-Radierungen. 34 x 26,5 cm. Lose Doppelbogen in OUmschlag und OPapp-Deckel und OSchuber. (Paris), Le Gerbier, (1946).
Monod 206. – Eines von 262 nummerierten Exemplaren auf BFK Rives. Gesamtauflage 340 Exemplare. Anthologie mit unveröffentlichten Texten von Beucler, Bost, Cassou, Eluard, Gargue, Giraudoux, Lacretelle, MacOrlan, Marce, Maulnier, Mauriac, Mondor, Paulhan, Pillement und Ribemont-Dessaignes sowie Orig.-Radierungen von Cocteau, Daragnès, Hermine David, Dignimont, Dubreuil, Goerg, Valentine Hugo, Laboureur, Marie Laurencin, André Lhote, R. Lotiron, J. Maret, Matisse, Viellard und Waroquier. – Sehr schönes Exemplar.
Améry, Jean
Über das Alter. Stuttgart, Klett, 1971. – Von J. Améry signiert
Los 3008
Zuschlag
80€ (US$ 83)
Améry, Jean. Über das Alter. Revolte und Resignation. 135 S. 20,2 x 12,8 cm. OKarton in olivgrünem OUmschlag (leichte Randschäden, mit kl. Einriss). Stuttgart, Klett, 1971.
Versuche 13. "Ein Buch ruhiger und doch kraftvoller Nachdenklichkeit. Mit ihm ist Améry ein Einbruch in Bezirke gelungen, die ihm kein zeitgenössischer Autor streitig machen kann..." (Karl Korn, Klappentext). – Wohlerhalten. - Vortitel vom Verfasser in Kugelschreiber signiert.
Appel, Karel
Geh durch den Spiegel. Köln, Galerie Der Spiegel, 1962. - Mit 4 Farblithographien
Los 3009
Zuschlag
150€ (US$ 156)
Appel, Karel. Geh durch den Spiegel. Folge 29. 16 nn. Bl., 1 Bl. Impressum, 1 w. Bl. Mit 4 (1 als OUmschlag) beiliegenden Original-Farblithographien von Karel Appel, 5 ganzseitigen Reproduktionen und 1 doppelseitigen Strichätzung nach Fotos von E. van der Elsken. 38 x 26 cm. Farbig illustrierter OPappband in OUmschlag (etwas berieben). (Köln, Galerie Der Spiegel, 1962).
Usinger 29. Spindler 153.73. – In 350 Exemplaren bei K. Liebig, Rodenkirchen, in Edel-Grotesk-Antiqua auf schwerem Papier gedruckt. Druck der Reproduktionen im Offsetverfahren bei Borowsky & Co., Köln, Druck der Farb-Lithographien bei F. Mourlot, Paris. – Schön erhalten.
Aragon, Louis
Le Paysan de Paris. Paris, Gallimard, 1926
Los 3010
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Aragon, Louis. Le Paysan de Paris. 6 Bl., 252 S., 7 Bl. 19 x 11,5 cm. Rotes und blaues Leder d. Z. (sign. "L.L.", Rücken etwas ausgeblichen, vorderes Gelenk leicht geöffnet) mit goldgeprägtem RTitel, goldgeprägten Fileten und eingebundener OBroschur. Paris, Gallimard, 1926.
Jurt 1410. KNLL 1.588. – Erste Ausgabe. In kleiner nummerierter Auflage erschienen. – Unaufgeschnitten. Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar im dekorativen Einband. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).
Ariadnefabrik
Acht Hefte der Zeitschrift, 4. und 5. Jahrgang. Berlin, 1989-1990. - Je 60 Exemplare
Los 3011
Zuschlag
700€ (US$ 729)
Ariadnefabrik. Künstlerzeitschrift. 8 Hefte, 4. und 5. Jahrgang. Mit OPhotographien und OGraphiken. Reproduziertes Typoskript. 29,5 x 20,5 cm. Illustr. OUmschläge (Titelserigrafie von Christine Schlegel), Klammerheftung. Berlin, 1989-1990.
Henkel-Russ Z 2.1-22. Eckart B030-036. – Vorhanden sind die Hefte: I-VI/89 und I und II/90. Je eines von 60 Exemplaren (5. Jahrg. ohne Angabe der Auflagenhöhe). – Sehr gut erhaltene Exemplare des vollständigen Jahrganges 1989 und der beiden letzten erschienenen Ausgaben aus dem Jahr 1990.
Ariadnefabrik
Sechs Hefte der Zeitschrift. 3. und 4. Jahrgang. Berlin, 1988-1989. - Je 60 Exemplare
Los 3012
Zuschlag
600€ (US$ 625)
Ariadnefabrik. Künstlerzeitschrift. 6 Hefte aus dem 3. und 4. Jahrgang. Mit OPhotographien und OGraphiken. Mit Kohlepapier reproduziertes Typoskript. 29,5 x 20,5 cm. Illustr. OUmschläge (Titelserigrafie von Christine Schlegel), Klammerheftung. Berlin, 1988-1989.
Henkel-Russ Z 2.1-22. Eckart B025, B027, B032-034. – Vorhanden sind die Hefte: II/88, IV/88, VI/88, II-IV/89. Je eines von 60 Exemplaren. Mit Beiträgen von V. Flusser, E. Erb, B. Papenfuß-Gorek, J. Waehner, K. Drawert, F.-W. Matthies, F. Mierau, A. Endler, J. Jansen, C. Jentzsch, J. Faktor, U. Kolbe, V. Toth, M. Thulin, K. Margolies, T. Bauer, G. Neumann, G. Hannemann, St. Döring, R. Schedlinski, P. Böthig, H. Valk, J. Berg, O. Egger, S. Morawetz, D. Grünbein, D. Opitz sowie Fotografien (Originalabzüge) von Lockemann, H. Stephan und J. Waehner. – Sehr gut erhalten.
Arminius, Wilhelm
Gedichte. Berlin, A. Duncker, 1909. - Widmungsexemplar im Ledereinband der Weimarer Kunstgewerbeschule
Los 3013
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
Arminius, Wilhelm. Gedichte. Zweite vermehrte Auflage. Mit Portraittafel. 16 x 12 cm. Wildlederband der Weimarer Kunstgewerbeschule (signiert: "Weimar KGS") mit goldgeprägtem RTitel und KGoldschnitt. Berlin, Alexander Duncker, 1909.
Feiner Wildledereinband aus der berühmten Kunstgewerbeschule, die Henry van de Velde leitete und aus der 1918 das Bauhaus hervorging. Widmungsexemplar mit dreistrophigem Gedicht, datiert "Friedrichshöhe auf dem Rennsteig 27.9.1910" (Beginn: "So lange nicht der Wundersegen der Schaffensquelle in mir stockt ..."). – Wohlerhalten.
Arnim, Ludwig Achim von und Divéky, Josef von - Illustr.
Isabella von Ägypten. Mit Lithographien von J. v. Divéky. Wien, A. Schroll, 1918. Vorzugsausgabe
Los 3014
Nachverkaufspreis
80€ (US$ 83)
Arnim, Ludwig Achim von. Isabella von Ägypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe. 135 S. Mit 16 Orig.-Lithographien von Josef von Divéky. 22 x 15 cm. Orig.-Halbpergamentband (lichtrandig; minimal berieben) mit goldgepr. RTitel und KGoldschnitt. Wien, A. Schroll, 1918.
Eines von 150 numer. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf getöntem Hadernpapier. Druckvermerk vom Künstler signiert. – Vortitel mit kl. Besitzstempel; insgesamt schönes Exemplar.
Arp, Hans
Muscheln und Schirme. Meudon-Val-Fleury 1939. - Als Privatdruck in kleiner Auflage erschienen
Los 3015
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Arp, Hans. Muscheln und Schirme. Auf Japan. 16 Bl. Frontispiz und 3 Abbildungen von Sophie Taeuber. 22,5 x 15 cm. Broschur d. Z. Meudon-Val-Fleury, Imprimé en Tschéchoslovaquie, 1939.
Schmidt 150. Hagenbach 11. Bolliger 9, 435. – Erste Ausgabe. Als Privatdruck in kleiner Auflage erschienene Gemeinschaftsarbeit des Künstlerpaares. – Mit winzigen Gebrauchsspuren sonst gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge