153050

Lose pro Seite


Kilian, Lucas
Mors omnia aequat
Los 5600

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Schlafendes Kind mit vier Totenköpfen (Mors omnia aequat - Der Tod macht alles gleich). Kupferstich nach Barthel Beham. 5,2 x 7,6 cm. (1614). Hollstein (Kilian) 559, Röver-Kann (New Hollstein, Beham) 36, copy e. Wz. Fragment.

Versiert ausgeführte Arbeit, die im Gegensinn den bereits um 1528 entstandenen Kupferstich des Nürnbergers Barthel Beham wiedergibt (vgl. B. 28). Die Ikonographie des toten Kindes oder Puttos, dessen Zeit im Stundenglas bereits abgelaufen ist, in Verbindung mit verschiedenen Totenschädeln folgt einer italienischen Tradition der Darstellung des "memento mori". Ausgezeichneter Druck bis an die Einfassungslinie geschnitten. Etwas angestaubt und stockfleckig, die obere linke Ecke ergänzt und mit Federeinzeichnung, dort fehlt das Monogramm Kilians, links oben eine sehr dünne Stelle (am Wasserzeichen) hinterlegt, umlaufend mit Papierstreifen alter Montierung, sonst gut. Beigegeben von Georg Pencz "Joseph wird von seinen Brüdern verkauft" (B. 11).

Lot 5601, Auction  125, Kolbe, Carl Wilhelm, Liegendes, nacktes Mädchen, das einem Schaf Kräuter reicht

Kolbe, Carl Wilhelm
Liegendes, nacktes Mädchen, das einem Schaf Kräuter reicht
Los 5601

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Liegendes, nacktes Mädchen, das einem Schaf Kräuter reicht. Radierung. 10,3 x 13 cm. Martens 23 III.

Ausgezeichneter Druck auf die Plattenkante geschnitten. Etwas angestaubt sowie leicht fleckig, verso leichter Wasserrand, vornehmlich verso Knick- und Knittersspuren, weitere Gebrauchsspuren, sonst gut.

Lot 5602, Auction  125, Kolbe, Carl Wilhelm, Knorrige Eiche, davor greift ein Satyr eine Nymphe an

Kolbe, Carl Wilhelm
Knorrige Eiche, davor greift ein Satyr eine Nymphe an
Los 5602

Schätzung
750€ (US$ 833)

Details

Los merken

Knorrige Eiche, davor greift ein Satyr eine Nymphe an. Radierung auf Velin. 36,6 x 28,4 cm. (1752). Martens 172 II.

Mit der Nummer oben links (Fragment). Prachtvoller Abzug mit der Einfassung an drei Seiten, unten in die Plattenkante geschnitten. Geringfügig angestaubt und gebrauchsspurig, die Eckenspitzen montierungsbedingt ausgedünnt, drei mit hinterlegten Läsuren, verso mit Montierungsspuren sowie vereinzelten Stockflecken, sonst in guter und harmonischer Erhaltung.

Küsell, Melchior
Ca. 124 Blatt von und nach dem Künstler
Los 5603

Schätzung
750€ (US$ 833)

Details

Los merken

Ca. 124 Blatt von und nach dem Künstler, aus verschiedenen Folgen, sowie Einzelblätter.

Meist aus der Sammlung Groschen (nicht bei Lugt).

Lot 5604, Auction  125, Ladenspelder, Johann, Venus (Venus und Amor)

Ladenspelder, Johann
Venus (Venus und Amor)
Los 5604

Schätzung
250€ (US$ 278)

Details

Los merken

Venus (Venus und Amor). Kupferstich.8,5 x 5,2 cm. B. IX, S. 64, 13, Hollstein 58.

Aus einer wohl nur fünfteiligen, niemals fertiggestellten Planetenfolge. Sehr guter Druck meist mit der vollen Darstellung, oben unter Darstellungsverlust beschnitten. Etwas fleckig, verso mit geglätteten Knick- und Falzspuren, winzige Nadellöchlein, vereinzelte Ausbesserungen und hinterlegte Stellen, an den Seiten sowie oben angerändert, dort mit Feder ergänzt, sonst gleichwohl noch gut. Selten, Hollstein nennt lediglich drei Exemplare in öffentlichen Sammlungen.

Lot 5605, Auction  125, Lautensack, Hanns, Die Landschaft mit dem Weinberg

Lautensack, Hanns
Die Landschaft mit dem Weinberg
Los 5605

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details

Los merken

Die Landschaft mit dem Weinberg. Radierung. 18 x 29,5 cm. B. 53, Hollstein 10 II (von IV). Wz. Reichsapfel mit den Buchstaben BC und Kreuz (undeutlich).

Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Frühdruck mit der Jahreszahl 1559, vor Veränderung des Datums und der späteren Löschung. Mit der vollen Darstellung, bzw. teils an die sichtbare Einfassungslinie geschnitten, oben ohne Darstellungsverlust ca. um 2 cm beschnitten. Schwach angestaubt, entlang des oberen Randes um die fehlende Höhe angerändert, im Baum rechts unmerkliche und kaum wahrnehmbare Retuschen, winziges Löchlein rechts des Monogramms, weitere Alters- und Gebrauchsspuren, der Gesamteindruck sehr gut.

Lot 5606, Auction  125, Leyden, Lucas van, Abraham verstößt Hagar

Leyden, Lucas van
Abraham verstößt Hagar
Los 5606

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Abraham verstößt Hagar. Kupferstich. 15,1 x 12,7 cm. 1516. B. 18, Hollstein 18, Filedt Kok (New Hollstein) 18 b-c (von c).

Sehr guter, zart toniger Druck mit schmalem Rändchen. Geringfügig angestaubt und fleckig, geglättete Mittelfalte mit sorgsamen Einzeichnungen, eine weitere geglättete Falte oben, zwei hinterlegte Randeinrisse unten, die untere rechte, weiße Eckenspitze leimfleckig, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst gut. Beigegeben von demselben der Kupferstich "Kain erschlägt Abel" (B. 13).

Lot 5607, Auction  125, Leyden, Lucas van, Die Passion

Leyden, Lucas van
Die Passion
Los 5607

Schätzung
750€ (US$ 833)

Details

Los merken

Die Passion. 9 (von 14) Kupferstiche. 11,4 x 7,6 cm. 1521. Hollstein 44-49, 51, 53-54, Filedt Kok (New Hollstein) 44-49, 51, 53-54 III.

Ausgezeichnete, spätere Drucke der überarbeiteten Platte, mit feinem Rändchen. Beigegeben: Der Große Ecce Homo. NH 71, Kopie

Lot 5608, Auction  125, Leyden, Lucas van, Die Jungfrau mit dem Kind unter einem Baum

Leyden, Lucas van
Die Jungfrau mit dem Kind unter einem Baum
Los 5608

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Die Jungfrau mit dem Kind unter einem Baum. Kupferstich. 8,6 x 11,2 cm. 1514. B. 83, Hollstein 83, Filedt Kok (New Hollstein) 83 b.

Ganz ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, partiell mit dem Plattenrand. Etwas fleckig, leicht angestaubt, aufgezogen, sonst schön erhalten. Aus der Sammlung Pierre Sentuc (Lugt 3608).

Lot 5609, Auction  125, Leyden, Lucas van, Zwei Evangelisten

Leyden, Lucas van
Zwei Evangelisten
Los 5609 [*]

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Der Evangelist Lukas; Der Evangelist Johannes. 2 Kupferstiche. Je ca. 11,1 x 7,4 cm. (1518). B. 100, 102, Filedt Kok (New Hollstein) 100 und 102, jeweils c.

Sehr gute Drucke mit schmalem Rand. Etwas angestaubt und altersspurig, jeweils mit ausgebesserten bzw. ergänzten Randschäden, dort teils auch hinterlegt, teils etwas fleckig. Beigegeben eine Kopie nach dem Evangelisten Johannes (nach. B. 103).

Lot 5610, Auction  125, Leyden, Lucas van, Der hl. Christopherus am Flußufer

Leyden, Lucas van
Der hl. Christopherus am Flußufer
Los 5610

Schätzung
750€ (US$ 833)

Details

Los merken

Der hl. Christopherus am Flussufer. Kupferstich. 10,9 x 8,5 cm. Um 1506. B. 108, Hollstein 108, Filedt Kok (New Hollstein) 108 b (von c).

Guter Druck mit Rändchen um die Plattenkante. Minimal angestaubt, sonst tadellos. Aus der Sammlung Pierre Sentuc (Lugt 3608).

Lot 5611, Auction  125, Leyden, Lucas van, Edelmann und eine Dame in einer Landschaft sitzend

Leyden, Lucas van
Edelmann und eine Dame in einer Landschaft sitzend
Los 5611

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Edelmann und eine Dame in einer Landschaft sitzend. Kupferstich. 11,4 x 7,4 cm. 1520. B. 148, Hollstein 148, Filedt Kok (New Hollstein) 148 b (von c).

Ausgezeichneter Druck noch mit den Kratzern, mit der vollen Darstellung. Die obere rechte Ecke ergänzt, leichte Altersspuren, sonst sehr schönes Exemplar.

Lot 5612, Auction  125, Leyden, Lucas van, Ornament mit zwei Sphinxen

Leyden, Lucas van
Ornament mit zwei Sphinxen
Los 5612

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Ornament mit zwei Sphinxen und einem geflügelten Mann. Kupferstich. 7,7 x 11,7 cm. 1528. B. 162, Volbehr 168, Hollstein 162, Filedt Kok (New Hollstein) 162 b (von c).

Ausgezeichneter, vor allem rechts leicht auslassender Druck mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Minimal angestaubt und gebrauchsspurig, links teils kleine Federeinzeichnungen, sonst in sehr guter Erhaltung.

Lot 5613, Auction  125, Leyden, Lucas van - nach, Der Tanz der hl. Maria Magdalena

Leyden, Lucas van - nach
Der Tanz der hl. Maria Magdalena
Los 5613

Schätzung
750€ (US$ 833)

Details

Los merken

nach. Der Tanz der hl. Maria Magdalena. Kupferstich. 29,2 x 39,4 cm. Filedt Kok (New Hollstein) 122, copy a I (von II). Wz. Bekröntes Wappen mit Posthorn.

Das gesuchte Motiv in einer zeitgenössischen Kopie vor der Adresse von Joan Ameliss. Ausgezeichneter Druck mit feinem bis sehr feinem Rändchen um die Einfassung. Schwach angestaubt, geglättete Mittelfalte, kleine ergänzte Fehlstelle am Oberrand mittig, die linken Eckenspitzen ebenso ergänzt, weitere Randausbesserungen, teils mit Federretuschen und Faserspuren, zartes Quetschfältchen rechts durch die sitzende Figurengruppe, aufgezogen, sonst in guter Erhaltung.

Lot 5614, Auction  125, Lorenzini, Giovanni Antonio, Szenographischer Bühnenprospekt mit detaillierter Palastarchitektur

Lorenzini, Giovanni Antonio
Szenographischer Bühnenprospekt mit detaillierter Palastarchitektur
Los 5614

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Szenographischer Bühnenprospekt mit detaillierter Palastarchitektur, im Vordergrund rechts der auf Kriegstrophäen lagernde Mars. Radierung nach Domenico Mauro. 30,7 x 39,8 cm. Um 1690. Vgl. Berliner Ornamentstichkatalog 4137.

Möglicherweise Entwurf Nr. 4 zu Aurelio Aureli "Il Favore De Gli Dei". Ausgezeichneter, feinzeichnender Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Insgesamt leicht stockfleckig, verso vertikale und horizontale Knick- und Falzspuren, unten mittig mit brauner Feder alt bez. "Reggia di Marte", kleinere Randschäden sowie geringe Altersspuren, sonst gut.

Lot 5615, Auction  125, Lorrain, Claude, Le troupeau à l'abreuvoir

Lorrain, Claude
Le troupeau à l'abreuvoir
Los 5615

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Le troupeau à l'abreuvoir. Radierung auf Velin. 10,3 x 17 cm. Robert-Dumesnil 4, Mannocci 16 wohl III.

Noch mit einigen deutlichen Kratzern im Rand. Ganz ausgezeichneter, prägnanter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Vornehmlich außerhalb der Darstellung und Einfassung etwas fleckig und wasserrandig, Spuren alter Montierung in den Ecken, sonst sehr gut erhalten.

Lot 5616, Auction  125, Lorrain, Claude, Le pâtre et la bergère

Lorrain, Claude
Le pâtre et la bergère
Los 5616

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Le pâtre et la bergère. Radierung auf Velin. 16,1 x 10,9 cm. Um 1630. Robert-Dumesnil 25, Mannocci 3 III.

Ganz ausgezeichneter, kräftiger, wenngleich späterer Abzug mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit dem Namen. Geringe Alters- und Gebrauchsspuren, unmerkliche Ausbesserungen in den oberen Eckenspitzen, minimale Montierungsreste in den Ecken, oben mittig schwaches Quetschfältchen, der Sammlerstempel unten leicht durchschlagend, sonst sehr gut erhalten. Aus der Sammlung Mathias F. Hans (Lugt 5924).

Lorrain, Claude
Les Deux Paysages
Los 5617

Schätzung
350€ (US$ 389)

Details

Los merken

Les Deux Paysages. 2 Radierungen. 6,9 x 5,4 cm bzw. 6,3 x 5,6 cm. Um 1630. Robert-Dumesnil 40, Manocci 4 II-III (von III).

Ausgezeichnete Drucke jeweils mit Rändchen um die Einfassung. Schwache Gebrauchsspuren, minimal angestaubt und gebräunt, Montierungsreste verso, sonst in guter Erhaltung.

Lot 5618, Auction  125, Mair von Landshut, Nikolaus Alexander, Die Grüßung an der Haustür

Mair von Landshut, Nikolaus Alexander
Die Grüßung an der Haustür
Los 5618

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

nach. Die Grüßung an der Haustür. Kupferstich. 2,4 x 16,7 cm. B. VI, S. 370, Lehrs 17 a ("betrügerische Kopie").

Ganz ausgezeichneter, samtener Abnzug mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, links sowie teils oben an die Darstellung geschnitten. Minimal angestaubt und fleckig, leicht vergilbt, ein Sammlerstempel links an der Treppe leicht durchschlagend, sonst tadellos. Aus den Sammlungen Eduard Faesch, 1841 (nicht in Lugt, vgl. Lugt 846), Dr. Wilhelm Ackermann (Lugt 791) und Alfred Misch (Lugt 1816f).

Lot 5619, Auction  125, Maleuvre, Pierre, Aux mânes de J.-J. Rousseau

Maleuvre, Pierre
Aux mânes de J.-J. Rousseau
Los 5619

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Aux mânes de J.(ean-)J.(acques) Rousseau. Kupferstich nach Paul (tätig um 1779 in Paris). 50 x 36 cm. Nagler 15, Hennin 9688.

Ganz ausgezeichneter Druck mit Rand um die deutlich zeichnende Plattenkante. Geringfügig fleckig, kleines Risschen im Rand unten rechts, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr schön erhalten.

Lot 5620, Auction  125, Massijs, Cornelis, Caritas

Massijs, Cornelis
Caritas
Los 5620

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Caritas. Kupferstich. 9,1 x 5,8 cm. B. IX, S. 110, 40, Hollstein 73.

Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rändchen. Minimal fleckig, Nadellöchlein in allen vier Ecken, kleine Montierungs- und Klebereste verso, sonst sehr schönes Exemplar.

Lot 5621, Auction  125, Matham, Jacob, Diana in den Wolken

Matham, Jacob
Diana in den Wolken
Los 5621

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Diana in den Wolken. Kupferstich nach Cornelis van Haarlem. 32,4 x 21,9 cm. Um 1591. B. 96, Hollstein 200, Widerkehr (New Hollstein) 176 I (von II).

Vor der Adresse Visschers. Ganz ausgezeichneter, regelmäßiger und prägnanter Druck, teils mit Spuren der Einfassungslinie, vor allem oben und unten auf die Darstellung - jedoch ohne Beeinträchtung der figürlichen Darstellung - geschnitten, ohne Textrand. Auf Untersatzkarton montiert, geringfügig fleckig, kleine Rostfleckchen, leichte diagonale Faltspur im rechten unteren Bildrand, einzelne Knitterspuren, sonst schönes Exemplar.

Lot 5622, Auction  125, Mauperché, Henri, Die Hl. Familie mit dem Johannesknaben

Mauperché, Henri
Die Hl. Familie mit dem Johannesknaben
Los 5622

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

zugeschrieben. Die Hl. Familie mit dem Johannesknaben. Radierung, 11 x 13,4 cm. "H. Mauperche excud.cum privillie Regis". Nagler 1 (zweifelhaft), Le Blanc 16 (P. douteuse). Wz. Bekröntes Lilienwappen mit angehängten Initialen.

Wenngleich Nagler und Le Blanc die Zuschreibung anzweifelten, vereint die Radierung die charaktische Stilistik der frühen Jahre Mauperchés. Ganz ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Verso kleine Montierungsreste oben, sonst in tadellos schöner Erhaltung.

Meister IB
Genius der Geschichte
Los 5623

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Der Genius der Geschichte. Kupferstich im Rund. D. 5,7 cm. B. 31, Nagler die Monogrammisten III, 1950.40.

Ganz ausgezeichneter Druck bis auf die Darstellung geschnitten, partiell minimal in diese. Leicht fleckig, angestaubt, im Rand kleine dünne Papierstellen, teils hinterfasert, verso kleine Montierungsreste, sonst schön erhalten. Beigegeben von demselben der Kupferstich "Marcus Curtius" (B. 8).

Lot 5624, Auction  125, Meister IB, Fries mit Kindern bei der Weinernte

Meister IB
Fries mit Kindern bei der Weinernte
Los 5624

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Fries mit Kindern bei der Weinernte. Kupferstich. 8,6 x 30 cm. 1529. B. VIII, S. 311, 35. Wz. Doppelkopfadler (Fragment).

Bartsch glaubte, die Darstellung folge möglicherweise einer Vorlage Raffaels. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck knapp bis an die Darstellung geschnitten, unten mit Spuren der Plattenkante. Geglättete vertikale Mittelfalte, etwas angeschmutzt, entlang dieser etwas ausgedünnt und die Darstellung berieben, dünne Stellen, wie unten im Bereich des Wasserzeichens hinterfasert, rechts winzige Randläsuren, in der rechten unteren Ecke zwei winzige Löchlein, rechts der tragende Putto mit Rostfleckchen, verso kleine Montierungsreste, sonst noch gut. Beigegeben von demselben der Kupferstich "Fries mit elf kämpfenden Gladiatoren" (B. 21) sowie wohl von Virgil Solis der Kupferstich "Humilitas".

Lot 5625, Auction  125, Meister IB, Auf dem Markt: Eine Dame mit ihrer Magd, die dem Händler eine Ente abkaufen

Meister IB
Auf dem Markt: Eine Dame mit ihrer Magd, die dem Händler eine Ente abkaufen
Los 5625 [*]

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Auf dem Markt: Eine Dame mit ihrer Magd, die dem Händler eine Ente abkaufen. Kupferstich im Rund. D. 5,7 cm. B. VIII, S. 312, 37, Nagler, Die Monogrammisten, III, 1950.46.

Ausgezeichneter, minimal grauer und zarter Druck meist nur knapp innerhalb der runden Facette geschnitten. Geringfügig fleckig, Alters- und Gebrauchsspuren, verso kleine Montierungsreste, sonst sehr gut. Selten. Beigegeben ebenfalls vom Meister IB der Kupferstich "Sol" (B. 14), von Hans Brosamer der Kupferstich "Salomons Götzendienst" (B. 3), von Heinrich Aldegrever der Kupferstich "Absalom und Thamar" (B. 25) sowie zwei Kopien nach Vorlagen Albrecht Dürers "Die Schaustellung" und "Petrus und Johannes heilen den Lahmen" (nach B. 10 und 18).

Lot 5626, Auction  125, Meister IS, Die Schaustellung

Meister IS
Die Schaustellung
Los 5626

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Die Schaustellung. Kupferstich nach Albrecht Dürer. 14,5 x 10,6 cm. Lehrs VI (Meister AG), S. 102. Wz. Stadttor.

Das Blatt wiederholt im gleichen Sinn und mit wenigen Veränderungen Dürers Holzschnitt aus der kleinen Passion (B. 35). Meister IS schuf diesen Kupferstich als Ergänzung zu der auch später gedruckten und von ihm selber überarbeiteten Passion des Meisters AG. Prachtvoller, kräftiger Druck bis auf die Plattenkante beschnitten. Minimale Gebrauchsspuren, sonst tadellos. Beigegeben von Alois Petrak eine Wiederholung nach Martin Schongauers "Die Dornenkrönung" (Hollstein 23, copy c).

Lot 5627, Auction  125, Meister MZ, Das Turnier

Meister MZ
Das Turnier
Los 5627

Schätzung
750€ (US$ 833)

Details

Los merken

Das Turnier. Kupferstich. 22,3 x 21,8 cm. 1500. B. 14, Lehrs VIII, S. 369, 18. Wz. undeutlich (Stadttor?).

Das seltene Blatt in einem ausgezeichneten Druck, an drei Seiten mit feinem Rändchen um die Facette, rechts die Darstellung um ca. 10 cm beschnitten. Unmerklich fleckig, zarte Trockenfältchen unten rechts, kleine hinterlegte Fehlstelle über dem Federhut des linken Reiters, vereinzelt winzige Randmängel, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst in guter Erhaltung.

Lot 5628, Auction  125, Meister MZ, Aristoteles und Phyllis

Meister MZ
Aristoteles und Phyllis
Los 5628

Schätzung
2.400€ (US$ 2,667)

Details

Los merken

Aristoteles und Phyllis. Kupferstich. 17,9 x 12,8 cm. B. VI, S. 379, 18, Lehrs VIII, S. 377, 22. Wz. Wappen von Cleve.

Ausgezeichneter, überwiegend klarer und feinzeichnender Druck, an drei Seiten mit der vollen Darstellung, nur punktuell minimal knapp innerhalb, oben bis zu 3,5 cm innerhalb der Plattenkante mit Darstellungsverlust. Leicht fleckig, zwei geglättete Horizontalfalten verso, die Fehlstelle am Oberrand sehr sorgsam ausgebessert, die Darstellung dort versiert in Feder ergänzt, rechts und links sehr fein angerändert und mit säuberlich gesetzten Federeinzeichnungen, die Plattenkante nachgezogen, weitere unauffällige Ausbesserungen und Gebrauchsspuren, im Gesamteindruck gleichwohl gutes Exemplar.

Lot 5629, Auction  125, Mercati, Giovanni Battista, Die mystische Vermählung der hl. Katharina

Mercati, Giovanni Battista
Die mystische Vermählung der hl. Katharina
Los 5629

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Die mystische Vermählung der hl. Katharina. Radierung nach Antonio Correggio. 30,6 x 24 cm. 1620. B. XX, S. 140, 3. Wz. Wappen mit Pilger.

Ganz ausgezeichneter Druck an den Seiten auf die Plattenkante geschnitten, oben und unten mit feinem Rändchen. Vereinzelt leicht stockfleckig, Spuren von Rötel, weitere Handhabungsspuren, sonst gut erhalten.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge