153050

Lose pro Seite


Lot 3662, Auction  122, Art in Photography., Art in Photography. With selected examples of European and American work.

Art in Photography.
Art in Photography. With selected examples of European and American work.
Los 3662

Zuschlag
160€ (US$ 172)

Details

Art in Photography. With selected examples of European and American work. Mit 110 meist montierten photographischen Abbildungen. 28 x 20 cm. Halbleder d. Z. mit goldgeprägtem RTitel. London, The Studio, 1905.
Der Band widmet sich der Photokunst aus Großbritannien, den USA, Frankreich und Deutschland und beinhaltet unter anderem Bilder (Photogravuren) von renommierten Künstlern wie D.O. Hill, E.J. Steichen, A. Stieglitz, H. Erfurth, P. Bergon und vielen anderen namhaften Fotografen. – Gutes Exemplar.

Lot 3663, Auction  122, Baltz, Lewis, Candlestick Point

Baltz, Lewis
Candlestick Point
Los 3663

Zuschlag
200€ (US$ 215)

Details

Baltz, Lewis. Candlestick Point. Ca. 120 Bl. Mit zahlreichen, teils gefalteten fotograf. Abb. 26 x 33,5 cm. OPappband in OPappschuber. Tokyo und New York, Gallery Min bzw. Aperture, 1989.
Erste Ausgabe. Titelblatt mit eigenhändiger Widmung von Lewis Baltz. – Sehr gutes Exemplar. Mit Besitzvermerk von Wilmar König. – Dabei: Lewis Baltz. Die Toten von Newport Beach. - Sechs Geschichten für vier Männer. 2 Bde. Mit zahlreichen Abbildungen. 32 x 19 cm. OHalbleinen. In OPappkassette. Braunschweig, Museum für Gestaltung, 1995.

Lot 3664, Auction  122, Becher, Bernd und Hilla, Anonyme Skulpturen. Eine Typologischie technischer Bauten.

Becher, Bernd und Hilla
Anonyme Skulpturen. Eine Typologischie technischer Bauten.
Los 3664

Zuschlag
550€ (US$ 591)

Details

Becher, Bernhard und Hilla. Anonyme Skulpturen. Eine Typologie technischer Bauten. 108 nn. Bl. Mit zahlreichen ganzsseitigen, schwarz-weiß Fotoabbildungen. 28 x 21,5 cm. OLeinen mit RTitel und illustriertem OSchutzumschlag. Düsseldorf, Art-Press, 1970.
Parr and Badger II, 266. 802 Photobooks, S. 518. Open Book, S. 258-9. Roth, Book of 101 Books. – Erste Ausgabe. "The extensive series that the Bechers later made for Schirmer/Mosel and MIT Press, while preserving the aesthetic rigour of their earlier work, emphasizes the documentary aspect, and has a particular archival, historical value. Anonyme Skulpturen, though it hardly neglects the informational importance of their practice, seems much more about making an aesthetic statement and establishing the artists' position in late twentieth-century art. All their books are polemical, but this represents their primary artistic credo. For those who are more interested in the Bechers as artists than as industrial archaeologists, this is the one to have on one's shelf." (Parr-Badger). – Frisches Exemplar. Titelblatt mit Besitzvermerk von Wilmar Koenig ("Mai 1986"). – Dabei: Bernd und Hilla Becher. Hochöfen. 15 S. Mit 223 fotograf. Abb. auf Tafeln. 29 x 22,5 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. München, Schirmer/Mosel, 1990. - Erste Ausgabe. - Sehr gutes Exemplar. Titelblatt mit Besitzvermerk von Wilmar Koenig ("Nov 91").

Lot 3665, Auction  122, Becher, Bernd und Hilla, Fabrikhallen (und Beigaben)

Becher, Bernd und Hilla
Fabrikhallen (und Beigaben)
Los 3665

Zuschlag
150€ (US$ 161)

Details

Becher, Bernd und Hilla. Fabrikhallen. Mit einem Text von Klaus Bußmann. 7 S. Mit 264 Fotografien auf Tafeln. 29 x 27 cm. Illustr. OKart. (etwas berieben). Münster, Westfälisches Landesmuseum, 1994.
Erste Ausgabe. – Gutes Exemplar. Titelblatt mit Besitzvermerk von Wilmar Koenig. – Dabei: Bernd und Hilla Becher. Pennsylvania Coal Mine Tipples. Mit 99 fotograf. Abb. auf Tafeln. 30 x 28 cm. Original OLeinen mit OSchutzumschlag. Schirmer/Mosel, 1991. - Erste Ausgabe. - Nahezu verlagsfrisch. Mit Besitzvermerk von Wilmar Koenig ("Nov. 91"). - Bernd und Hilla Becher. Gasbehälter. (Mit einem Text von Klaus Bußmann). Mit 102 Duotone-Tafeln. 29 x 27,5 cm. OLeinen mit illustr. OSchutzumschlag. München, Schirmer/Mosel 2002. - Verlagsfrisch.

Lot 3666, Auction  122, Becher, Bernd und Hilla, Fachwerkhäuser des Industriegebietes

Becher, Bernd und Hilla
Fachwerkhäuser des Industriegebietes
Los 3666

Zuschlag
100€ (US$ 108)

Details

Becher, Bernd und Hilla. Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes. 18 S. Text und 350 Schwarz-Weiß-Fotografien auf Tafeln. 24 x 21,5 cm. OPappband mit illustr. OSchutzumschlag (gebräunt und mit kl. Randläsuren). (München), Schirmer/Mosel, (1977).
Erste Ausgabe. – Titel mit Besitzvermerk von Wilmar Koenig ("Dezember 1979"). Insgesamt wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 3667, Auction  122, Becher, Bernd und Hilla, Fördertürme

Becher, Bernd und Hilla
Fördertürme
Los 3667

Zuschlag
150€ (US$ 161)

Details

Becher, Bernd und Hilla. Fördertürme. Chevalements. Mineheads. 224 S. Mit zahlreichen fotograf. Abb. auf Tafeln. 28 x 21 cm. Illustr. OKart. (etwas unfrisch). München, Schirmer/Mosel, 1985.
Parr-Badger. The Photobook, vol II, 268-269. – Erste Ausgabe. – Mit Besitzvermerk von Wilmar Koenig.

Lot 3669, Auction  122, Blossfeldt, Karl, Urformen der Kunst. - Erste Ausgabe

Blossfeldt, Karl
Urformen der Kunst. - Erste Ausgabe
Los 3669

Zuschlag
320€ (US$ 344)

Details

Blossfeldt, Karl. Urformen der Kunst. Photographische Pflanzenbilder. Herausgegeben mit einer Einleitung von Karl Nierendorf. XVII S., 1 Bl. und 120 Kupfertiefdruck-Tafeln mit sehr zahlreichen photographischen Abbildungen. 31,5 x 24,5 cm. Grüner OLeinenband (etwas berieben) mit Goldprägung. Berlin, Ernst Wasmuth, (1928).
Heidtmann 7293. – Erste Ausgabe. "... da hier eine ganze Persönlichkeit ihre Aufgabe erkannte und sich zum Lebensziel setzte, entfaltete sich dem mit dem Auge der Kamera an die Natur herantretenden Künstler eine Welt, die alle Stilformen der Vergangenheit umfaßt, von dramatischer Gespanntheit bis zu strenger Ruhe und selbst zum Ausdruck lyrischer, innerster Beseelung" (Vorwort). – Fl. Vorsatz mit zahlreichen zeitgenössischen Unterschriften; Titelblatt mit Besitzvermerk, sonst sauberes Exemplar.

Lot 3670, Auction  122, Bourke-White, Margaret, Halfway to Freedom

Bourke-White, Margaret
Halfway to Freedom
Los 3670

Zuschlag
170€ (US$ 183)

Details

Bourke-White, Margaret. Halfway to Freedom. A Report on the New India. 245 S. Mit 114 fotograf. Abb. von M. Bourke-White. 21 x 14,5 cm. OHalbleinen (etwas berieben) mit goldgepr. Deckel- und RTitel. New York, Simon and Schuster, 1949.
Erste Ausgabe. Titel von Margaret Bourke-White signiert. – Minimal gebräunt.

Lot 3671, Auction  122, Callahan, Harry, Color 1941-1980. Providence 1980

Callahan, Harry
Color 1941-1980. Providence 1980
Los 3671

Zuschlag
130€ (US$ 140)

Details

Callahan, Harry. Color. 1941-1980. Edited by Robert Tow and Ricker Winsor. Foreword by Jonathan Williams. Afterword by A. D. Coleman. 10 Bl. Mit ca. 50 Abb. auf Tafeln nach Fotografien von Harry Callahan. 35 x 35,5 cm. OLeinenband mit monr. Deckelillustration (etwas lichtrandig). In OLeinenschuber. (Los Angeles, Matrix, 1980).
Sehr gutes Exemplar.

Clergue, Lucien
Nus de la mer
Los 3673

Zuschlag
1.100€ (US$ 1,183)

Details

Clergue, Lucien. Nus de la mer. Album mit 10 Vintage Original-Fotografien in Silbergelatinabzügen auf 6 losen Velin-Lagen montiert. 16 x 25 cm. OBroschur mit hs. VDeckeltitel des Künstlers und mit Schutzumschlag. (1960).
Eines von 150 Exemplaren (Gesamtauflage) des Künstleralbums, das dieser selbst zusammenstellte, handschriftlich mit Wachskreiden in Schwarz und Gelb und Blau betitelte (auf dem Umschlag) und Druckvermerk in derselben Handschrift Clergues in Farbstift und signiert. – Minimal fingerfleckig, kleinere Katzer, in guter Erhaltung. Sehr selten.

Lot 3674, Auction  122, Eggleston, William, Los Alamos Revisited

Eggleston, William
Los Alamos Revisited
Los 3674

Zuschlag
380€ (US$ 409)

Details

Eggleston, William. Los Alamos Revisited. Edited by Mark Holborn, William Eggleston III and Winston Eggleston. 3 Bde. Mit zahlreichen farbfotografischen Abb. 32 x 31 cm. OLeinenbände in OPappschuber. Göttingen, Steidl, 2012.
Nahezu verlagsfrisch.

Lot 3675, Auction  122, Eggleston, William, The democratic forest (und:) Ancient and modern

Eggleston, William
The democratic forest (und:) Ancient and modern
Los 3675

Zuschlag
120€ (US$ 129)

Details

Eggleston, William. Zwei Werke. Mit zahlreichen farbfotograf. Abbildungen auf Tafeln. 25,5 x 27,5 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. New York, Doubleday bzw. Random, 1989-1992.
I. The democratic forest. Introducion by Eudora Welty. 175. S. 1989. - II. Ancient and modern. Introduction by Mark Holborn. 167 S. 1992. – Gute Exemplare.

Lot 3676, Auction  122, Evans, Walker, Message from the Interior

Evans, Walker
Message from the Interior
Los 3676

Zuschlag
180€ (US$ 194)

Details

Evans, Walker. Message from the Interior. 4 Bl. Mit 12 fotograf. Abb. auf Tafeln. 36 x 26 cm. OLeinen (etwas berieben). New York, The Eakins Press, 1966.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar; Titelblatt mit Besitzvermerk ("Wilmar Koenig August 1982").

Lot 3677, Auction  122, Filmculture, Number 30, Fall 1963

Filmculture
Number 30, Fall 1963
Los 3677

Zuschlag
80€ (US$ 86)

Details

Filmculture. America's Independent Motion Picture Magazine. Number 30. Ca. 60 Bl. Mit fotograf. Abb. (davon eine auf Transparentpapier). 28 x 21 cm. OBroschur mit Prägedruckumschlag und Kreis-Ausschnitt auf dem Vorderdeckel. New York 1963.
Enthält ein Interview mit Stan Brakhage (1933-2003) sowie seinen großen Essay "Metaphors ob Vision". – Wohelrhalten.

Lot 3678, Auction  122, Fischli, Peter und Weiss, David, Airports

Fischli, Peter und Weiss, David
Airports
Los 3678

Zuschlag
300€ (US$ 323)

Details

Fischli, Peter und David Weiss. Airports. 44 Bl. Mit 40 Farbfotografien. 43 x 30,5 cm. OPappband (etwas lichtrandig). Zürich 1990.
Parr and Badger 2, 271. – Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3680, Auction  122, Gibson, Ralph, Konvolut von vier Werken (jeweils mit Widmung)

Gibson, Ralph
Konvolut von vier Werken (jeweils mit Widmung)
Los 3680

Zuschlag
340€ (US$ 366)

Details

Gibson, Ralph. Konvolut von vier Werken, alle mit eigenh. Widmung bzw. signiert. Mit zahlreichen fotograf. Abb. Verschiedene Formate und Einbände. 1970-1991.
Enthält: I. Syntax. 30 x 22,5 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. New York, Lustrum, 1983. - II. L'histoire de France. Introduction de Marguerite Duras. 36 x 26,5 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. New York, Aperture, 1991. - III. The Somnambulist. 31 x 22 cm. Illustr. OBroschur. New York, Lustrum, 1970. - IV. Ralph Gibson. 30,5 x 21,5 cm. OBroschur. Hannover, Spectrum Photogalerie, 1981. - Alle Bände mit eigenhändigen Widmungen von Ralph Gibson (Nr. IV nur signiert). – Wohlerhalten.

Lot 3681, Auction  122, Klemm, Barbara, Unsere Jahre (VA)

Klemm, Barbara
Unsere Jahre (VA)
Los 3681

Zuschlag
320€ (US$ 344)

Details

Klemm, Barbara. Unsere Jahre. Bilder aus Deutschland 1968-1998. Herausgegeben und mit Texten aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung versehen von Christoph Stölzl. 288 S. Mit zahlr. Photographien und 1 signierten und nummer. separaten Original-Gelatinesilberabzug von Barbara Klemm unter Passepartout. 30,5 x 25,5 cm. OHleinen in OHleinen-Kassette. München 1999.
Eines von 100 nummer. Exemplaren der Vorzugsausgabe. – Sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar.

Koudelka, Josef
Cerny trojuhelnik
Los 3682

Zuschlag
460€ (US$ 495)

Details

Koudelka, Josef. Cerny trojuhelnik - Podkrusnohori - The Black Triangle - Le triangle noir. Fotografie 1990-1994. 78 nicht pag. S. als Leporello. 23,5 x 30,5 cm. OKart. (etwas lichtrandig) mit ausgeschnittenem Dreieck in der Mitte. Praha, Vesmir, 1994.
Erste Ausgabe. "This book is a photographic report in black and white on the Podkrusnohori, the western tip of the infamous Black Triangle, the foothills of the Ore Mountains. Jutting out into Poland, it is one of Europe's worst devastated territories, but it is also a region that shaped the origin and future development of the Czech state. Coal mining, the first record of which dates back to 1403, has been the region's enormous wealth as well as its curse. The industrial revolution facilitated an unprecedented upsurge of the living standards but at the cost of irreversible changes in nature. 'Man is not an omniscient master of the planet who can get away with doing whatever he likes and whatever may suit him at the moment'. That introductory quotation of Václav Havel is illustrated by Josef Koudelka's photographs of the land dominated by head frames, waste heaps, factory stacks and dried-up lakes." Koudelka, 1938 im süd-mährischen Boskovice geboren, gehört zu den legendären Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er begann als Theaterfotograf und arbeitete von 1971 bis 1980 freiberuflich für die Fotoagentur Magnum. – Sehr gutes Exemplar.

Lerski, Helmar
Köpfe des Alltags
Los 3683

Zuschlag
240€ (US$ 258)

Details

Lerski, Helmar (d. i. (d. i. Israel Schmuklerski). Köpfe des Alltags. Unbekannte Menschen gesehen von Helmar Lerski. Mit einer Einleitung von Curt Glaser. 7 SBl. Mit 80 Schwarz-weiß-Fotoporträts auf Tafeln. 30 x 23,5 cm. Späterer schwarzer Leinenband mit goldgepr. RTitel. Berlin, Hermann Reckendorf, 1931.
Parr and Badger. The Photobook. S. 130-131. – Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar in einem späteren privaten Leineneinband. Mit Besitzvermerk von Wilmar Koenig ("Okt. 87").

Newton, Helmut
Sumo. Köln 1999. Großfolio mit Tisch
Los 3686

Zuschlag
3.000€ (US$ 3,226)

Details

Newton, Helmut. Sumo. Herausgegeben von June Newton. Mit 460 (teils farbigen) ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien. 70 x 50 cm. Originalseidenband mit OSchutzumschlag. Auf Originalgestell von Philippe Starck. Köln, Benedikt Taschen, 1999.
Der berühmte "Grabstein der analogen Photographie" (so der Einlieferer, ein Fotograf) wurde in einer Auflage von sage und schreibe 10000 Exemplaren verbreitet. Druckvermerk von Helmut Newton signiert. – Sehr gut, nahezu verlagsfrisch erhalten.

Outerbridge, Paul
A Singular Aesthetic
Los 3687

Zuschlag
180€ (US$ 194)

Details

Outerbridge, Paul. A Singular Aesthetic. Photographs and Drawings 1921-1941. A Catalogue Raisonné. Edited by Elaine Dines and Graham Howe. Introductory Essay by Bernard Barryte. 238 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 31 x 24 cm. OLeinenband mit mont. "Carbro-color print" auf dem Vorderdeckel; Original-Transparentfolienumschlag. Santa Barbara, Arabesque Books, 1981.
Erste Ausgabe. "Limited edition" von 1500 Ex., von denen schließlich nur 400 Ex. zur Verfügung standen. Erschien anlässlich der Outerbridge-Retrospektive des "Laguna Beach Museum of Art". – Photo Print mit kleiner Druckstelle, sonst nahezu verlagsfrisch.

Lot 3688, Auction  122, Perckhammer, Heinz von, Edle Nacktheit in China

Perckhammer, Heinz von
Edle Nacktheit in China
Los 3688

Zuschlag
600€ (US$ 645)

Details

Perckhammer, Heinz von. Edle Nacktheit in China. 7 S. Mit 31 photomechanischen Tafeln in Kupfertiefdruck. 27 x 21 cm. Illustrierter OHalblederband (nur schwach fleckig und berieben; als Blockbuch mit Kordelheftung gebunden) mit goldgeprägtem RTitel und KGoldschnitt. Berlin, Eigenbrödler, 1928.
Heidtmann 5903. – Erste Ausgabe, hier in einem Exemplar der Vorzugsausgabe in Halbleder. Mit dem Originalschutzumschlag mit der 32. Bildtafel. Druck auf starkem, chamoisfarbenem Papier. Heinrich von Perckhammers (1895-1965) umfangreiches Werk ist bislang kaum erschlossen. 1914 gelangte er als Matrose schiffbrüchig in den Fernen Osten, sein Schiff wurde versenkt. Er und ein kleiner Rest der Besatzung waren von 1917 bis 1919 in einem chinesischen Lager interniert. In dieser Zeit begann seine fotografische Laufbahn, bis 1928 blieb er in China. – Bemerkenswert frisches und wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 3690, Auction  122, Renger-Patzsch, Albert, Die Welt ist schön

Renger-Patzsch, Albert
Die Welt ist schön
Los 3690

Zuschlag
320€ (US$ 344)

Details

Renger-Patzsch, A. Die Welt ist schön. Einhundert photographische Aufnahmen. Hrsg. mit einer Einleitung von C. G. Heise. 21 S., 1 Bl. und 100 Foto-Tafeln. 29 x 22 cm. Blauer OLeinenband (Rücken aufgehellt) mit Silberprägung. München, Kurt Wolff, 1928.
Heidtmann 5544. – Erste Ausgabe. Standardwerk der "Neuen Sachlichkeit" in der Fotografie. Die Detailaufnahmen von Natur, Objekten und Architektur zeigen den "neuen Blick" des Fotografen für natürliches und technisches Gleichmaß und Harmonie von Formen und Reihen. – Gutes Exemplar.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge