153050

Lose pro Seite


Lot 3062, Auction  121, Brod, Otto, Die Berauschten (Amsterdam 1934)

Brod, Otto
Die Berauschten (Amsterdam 1934)
Los 3062

Zuschlag
150€ (US$ 156)

Details

Brod, Otto. Die Berauschten. Roman. 233 S., 1 Bl. 18,5 x 12,5 cm. OKart. mit OUmschlag. Amsterdam, Allert de Lange, 1934.
Sternfeld-T. 81. Kosch, 20. Jhdt. IV, 305. – Erste Ausgabe (parallel erschien eine Ausgabe bei Tal, Leipzig und Wien, siehe nachfolgende Losnummer). Otto Brod, 1888 in Prag geboren, war der jüngere Bruder von Max, mit dem er 1938 auch den Roman Abenteuer in Japan gemeinsam verfasste. Otto Brod lebte in Prag, wurde 1942 mit seiner Familie in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert und in den letzten Oktobertagen 1944 in Auschwitz ermordet. – Schnitt minimal braunfleckig, insgesamt sehr gutes Exemplar.

Lot 3064, Auction  121, Brunngraber, Rudolf, Karl und das 20. Jahrhundert (Widmungsexemplar)

Brunngraber, Rudolf
Karl und das 20. Jahrhundert (Widmungsexemplar)
Los 3064

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Brunngraber, Rudolf. Karl und das 20. Jahrhundert. Roman. 289 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OLeinenband (etwas fleckig). Frankfurt/M., Societäts-Verlag, 1933.
Wilpert-G.2 1. – Erste Ausgabe. Vord. fl. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung des Autors "Genossen Helfert herzlichst zugeeignet - Okt. 33". Einer der großen Romane der Vorkriegszeit, trotz seines Erfolges ist das Werk noch immer recht unbekannt, wie die Rezensenten anlässlich der Neuausgabe (1999 bei Steidl) feststellten. Brunngraber zeigt auf, wie die Folgen der Politik den kleinen Mann zermürben und vernichten. Hier ist es Karl, dessen Geschichte Brunngraber mit den (welt-)wirtschaftlichen Ereignissen verknüpft. Dabei lässt sich der Autor, der selbst aus dem Arbeitermilieu stammte, nie zu proletarischer Rührseligkeit und der Verbreitung trivialer Ideologie hinreißen. – Wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 3068, Auction  121, Büchner, Georg, Leonce und Lena

Büchner, Georg
Leonce und Lena
Los 3068

Zuschlag
160€ (US$ 167)

Details

Büchner, Georg. Leonce und Lena. 2 Bl., 57 S., 3 Bl. 23 x 19 cm. Weißes Ganzpergament (gering geworfen) mit goldgeprägtem RTitel und KGoldschnitt. München, Staatliche Kunstgewerbeschule, 1924.
Eines von 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe. – Frisches und sauberes Exemplar.

Bury, Richard de
Philobiblon das ist der Traktat
Los 3071

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Bury, Richard de. Philobiblon das ist der Traktat des Richard de Bury über die Liebe zu den Büchern. Übersetzt und eingeleitet von Franz Blei. XII, 104 S., XXIX. Titel in Rot und Schwarz. 22 x 15 cm. OSchweinsleder (signiert: Carl Sonntag jun, Leipzig; VDeckel und Rücken leicht lichtrandig, kaum fleckig) mit blindgeprägtem RTitel und VDeckelvignette. (Leipzig, Insel, 1912).
Sarkowski 262 mit Abb. Schauer II, 28 (mit Abbildungen). – Erste Übersetzung aus dem Lateinischen. Eines von 400 nummerierten Exemplaren auf handgeschöpftem Bütten. Enthält am Schluss XXIX Seiten Bibliographie. – Vorsätze leimschattig, ansonsten sehr schönes Exemplar.

Celan, Paul
Konvolut von drei Werken in erster Ausgabe
Los 3074

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Celan, Paul. Konvolut von drei Werken in ersten Ausgaben. 8vo. OLeinenbände, alle mit OSchutzumschlag. 1952-1970.
I. Mohn und Gedächtnis. Stuttgart, DVA, 1953. - Wilpert-G. 8. - Vorsatz mit Widmung. - II. Fadensonnen. Frankfurt/M., Suhrkamp, 1968. - W.-G. 48. - III. Lichtzwang. Ebenda 1970. - W.-G. 58. – Teils etwas angestaubte, insgesamt jedoch gute Exemplare.

Lot 3077, Auction  121, Chagall, Marc, Le message biblique

Chagall, Marc
Le message biblique
Los 3077

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Chagall, Marc. Le message biblique. 199 S., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und farbigen Tafeln sowie 1 Original-Farblithographie (Frontispiz) von Marc Chagall. 32 x 24,5 cm. OLeinenband mit farbig illustriertem OSchutzumschlag und Schuber. Paris, Fernand Mourlot, 1972.
Mit einem Vorwort von Jean Chatelain. – Annähernd verlagsfrisches Exemplar der französischen Ausgabe.

Lot 3079, Auction  121, Coquiot, Gustave und Chagall, Marc - Illustr., Suite Provinciale (auf Japan, 25 Ex.)

Coquiot, Gustave und Chagall, Marc - Illustr.
Suite Provinciale (auf Japan, 25 Ex.)
Los 3079

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Chagall, M. - Coquiot, Gustave. Suite provinciale. 200 S. Mit 92 ganzseit. Zeichnungen von Marc Chagall. 25 x 19,5 cm. OBroschur (etwas lichtrandig und gebräunt) mit Pergaminumschlag. Paris, A. Delpeuch, 1927.
Skira 43. – Eines von 25 nummerierten Exemplaren (Gesamtaufl. 550 Ex.) auf "Papier Japon", hier Nr. 1. Seltenes und ausgesprochen charmantes frühes Illustrationswerk. – Schnitt etwas angestaubt, insgesamt sehr gutes Exemplar.

Derrière le Miroir und Chagall, Marc - Illustr.
Poètes, Peintres, Sculpteurs
Los 3080

Zuschlag
400€ (US$ 417)

Details

Chagall, Marc. - Derrière le Miroir. Nr 119. Poètes, Peintres, Sculpteurs. 18 Bl. Mit 9 (7 farbigen) Original-Lithographien. 38,5 x 28 cm. Farbig illustr. OUmschlag (Rücken sehr leicht knickspurig, gering fleckig). Paris, Maeght, 1960.
Maeght-Verz., S. 49. – Die gesuchte Nummer mit den Lithographien von Braque (Mourlot 96), Chagall (M. 297), Miró (M. 197), Bazaine, Ubac, Palazuelo, Chillida, Giacometti und Fiedler. – Wohlerhalten.

Lassaigne, Jacques und Chagall, Marc - Illustr.
Chagall
Los 3083

Zuschlag
700€ (US$ 729)

Details

Chagall, Marc. - Lassaigne, Jacques. Chagall. 177 S., 1 Bl. Mit 15 (inkl. Umschlag, 13 farbige und 5 doppelblattgroße) Original-Lithographien von Marc Chagall, zahlreichen Abbildungen und Tafeln. 23 x 20 cm. OPappband (Kapital mit kl. Einriss, etwas gebräunt) mit farbigem lithographischen OUmschlag und losem Transparentfolienumschlag (dieser mit einigen Fehlstellen). Paris, Maeght, (1957).
Mourlot 192-205, 207. Sorlier 193-205. Cramer (1995) 34. – Originaldruck der ausgezeichneten Monographie. Erkennbar an dem Punkt im Druckvermerk hinter "Paris VIIIe." und an den beiden weißen Flecken auf der Lithographie "Le Joueur de Flute" (Mourlot 197), auf der linken Gesichtshälfte unter dem Auge und am Mundwinkel. Mit vielen eigenen Texten Chagalls. – Schnitt etwas angestaubt; Ränder minimal gebräunt, insgesamt wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 3084, Auction  121, Chagall, Marc, Lithograph I-V (deutsche Ausgabe)

Chagall, Marc
Lithograph I-V (deutsche Ausgabe)
Los 3084

Zuschlag
1.400€ (US$ 1,458)

Details

Chagall, Marc. - Lithograph. Bde. I-V. 5 Bände (von 6). Deutsche Ausgabe. Mit Beiträgen von Charles Sorlier, Robert Marteau, Roger Passeron und Fernand Mourlot. Mit zahlreichen teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen und insgesamt 27 (5 doppelblattgroßen als Umschläge) Original-Farblithographien von Marc Chagall. 32 x 24 cm. OLeinen mit illustriertem OUmschlag und Klarsichtumschlägen, jeweils im OPappschuber. Monte Carlo, André Sauret, (1960-86).
Arntz I, 27. – Die deutsche Ausgabe des Werkkataloges der Lithographien Chagalls, ohne den letzten Band VI für die Jahre 1980-1985. – Frische und saubere, nahezu verlagsfrische Reihe.

Lot 3085, Auction  121, Cain, Julien und Chagall, Marc - Illustr., Lithograph I (deutsche Ausgabe)

Cain, Julien und Chagall, Marc - Illustr.
Lithograph I (deutsche Ausgabe)
Los 3085

Zuschlag
750€ (US$ 781)

Details

Chagall, Marc. - Lithograph I. Von Julien Cain. Vorwort von Marc Chagall. Notizen von Fernand Mourlot. 220 S. Mit zahlreichen Abbildungen und 12 (incl. Umschlag) Original-Lithographien (10 farbige) von Marc Chagall. 32 x 24,5 cm. OLeinenband mit OUmschlag im Pappschuber. Monte Carlo, André Sauret, 1960.
Arntz S. 27. – Deutsche Ausgabe. Erster Band des lithographischen Werkverzeichnisses von Marc Chagall bis zum Jahr 1956. Mit den Original-Lithographien Mourlot 281-292. – Frisches Exemplar.

Lot 3086, Auction  121, Mourlot, Fernand und Chagall, Marc, Lithograph - Band II (deutsche Ausgabe)

Mourlot, Fernand und Chagall, Marc
Lithograph - Band II (deutsche Ausgabe)
Los 3086

Zuschlag
440€ (US$ 458)

Details

Chagall, Marc. - Lithograph II. Von F. Mourlot. 208 S., 1 Bl. Mit zahlreichen teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen und 12 (inkl. Umschlag) meist farbigen Original-Lithographien von Marc Chagall. 32,5 x 25 cm. OLeinen mit farbig lithographierten OUmschlag. Monte Carlo, A. Sauret, 1963.
Mourlot 391-402. Arntz S. 27. – Werkverzeichnis der Lithographien von 1957-1962, hier in der deutschen Ausgabe. – Ränder leicht gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar.

Mandiargues, André Pieyre de und Chagall, Marc - Illustr.
Chagall
Los 3087

Zuschlag
70€ (US$ 73)

Details

Chagall, Marc. - Mandiargues, André Pieyre de. Chagall. 212 S., 2 Bl. Mit 152 zumeist farbigen und ganzseitigen Abbildungen sowie einer farbigen Original-Lithographie von Marc Chagall. 28 x 28,5 cm. OLeinenband mit farbig illustriertem OSchutzumschlag in Papp-Schuber. Paris, Maeght Éditeur, (1974).
Cramer 95. – Mit der Original-Farblithographie "Le fleuve vert" (Mourlot 728) sowie einer Bibliographie und einem Abbildungsverzeichnis im Anhang. – Frisches Exemplar.

Lot 3089, Auction  121, Char, René und Meininger, Mikos - Illustr., Zerfaserung des Jutesacks

Char, René und Meininger, Mikos - Illustr.
Zerfaserung des Jutesacks
Los 3089

Zuschlag
400€ (US$ 417)

Details

Char, René. Zerfaserung des Jutesacks. (Übersetzt von Lothar Klünner). 17 Bl. mit Originalsiebdrucken von Mikos Meininger. 28 x 42 cm. Illustr. OHalbleinen; als Blockbuch gebunden. Berlin, Edition L'imagination au pauvoir, 2003.
Eines von 40 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 60 Ex.). Druckvermerk von Meininger signiert. Mikos Meininger (geb. 1963) lebt seit 2006 in Potsdam, wo er das Kunsthaus sans titre mitgründete. – Tadelloses Exemplar des grandiosen Künstlerbuches.

Lot 3092, Auction  121, Chirico, Giorgio de, I sommi de Chirico

Chirico, Giorgio de
I sommi de Chirico
Los 3092

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Chirico, Giorgio de. I sommi de Chirico. 189 S. Mit 30 farbigen Tafeln. 49,5 x 39 cm. Grüner OLederband (berieben und beschabt, Rücken lose) mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Mailand, Seda, 1965.
In kleiner nummerierter Auflage erschienen. Titelblatt von de Chirico signiert. – Innen sehr gutes Exemplar.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge