Artist Index: Strauch, Georg


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6505Strauch, Georg
Zwei ganzfigurige Porträts eines Nürnberger Patrizierpaares

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
23.750€ (US$ 26,389)

Details

Zwei ganzfigurige Porträts eines Nürnberger Patrizierpaares.
2 Gouachen, wohl auf Pergament, goldgehöht, mit goldfarbener Einfassung, auf Velin aufgezogen. 17,2 x 11 cm und 17,1 x 10,8 cm. Das Porträt des Herren signiert und datiert unten rechts "G. Strauch. Pinxit Anno 1662. M. Junj".

Der Zeichner, Maler, Radierer und Emailmaler Georg Strauch beginnt seine Ausbildung 1628 bei Johann Hauer. 1635 wird er in Nürnberg als Meister zugelassen. Die erhaltenen frühen Bildnisminiaturen verraten sein schon in jungen Jahren hervorragendes künstlerisches Können. Ein großer Teil seines Werkes sind Vorlagen für Kupferstiche und Radierungen, als Stecher seiner Vorlagen seien Peter Troschel, Andreas Kohl, Melchior Küsel und Jakob von Sandrart genannt. Seine zahlreichen repräsentative Bildnisse sind meist Brust- oder Halbfiguren. "Strauch war bereits zu Lebzeiten als Künstler höchster Qualität bekannt. Hervorzuheben sind insbes. (...) die ebenso naturnahe wie von persönlichem Einfühlungsvermögen geprägte Umsetzung seiner Porträts." (Verena Bestle-Hofmann, in: De Gruyter Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 106, S. 398, Berlin/Boston 2020). Eines der wenigen Ölbilder von seiner Hand (Bildnis einer Dame mit Blumen, 23 x 18 cm, datiert 1664) bewahrt das Germanische Nationalmuseum Nürnberg (Inv.Nr. Gm1454). Analog zu unserer Gouache trägt die Unbekannte ein zweiteiliges Kleid aus rotem Rock und schwarzem, schleifenverziertem Oberteil, dazu eine schwarze Schürze. Aus den vorne offenen, mit schwarzen Schleifen zusammengehaltenen Ärmeln quellen bauchige weiße Unterärmel hervor. Über den Schultern ein flacher Kragen mit breitem Spitzenrand, darüber ein zweiter schmaler schwarzer Spitzenkragen und eine Halskette. Sie trägt eine mit Silber und Goldblüten bestickte Haube. In der Hand hält sie eine Narzisse und eine rote Tulpe. Links auf einem Tisch ein Paar Lederhandschuhe mit weiß-roten Bändern. In der vorliegenden Gouache trägt die Dame ihre Lederhandschuhe in der linken Hand.

weiterlesen

Los 6807Strauch, Georg
Neun Emailplaketten mit Allegorien auf die Vorteile der Ehe.

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)

Details

Neun Emailplaketten mit Allegorien auf die Vorteile der Ehe. Auf der Banderole des zentralen Motivs "Wer Heilig sich begibt darein" unten rechts signiert und datiert "Georg. / Strauch / fecit / 166[2 oder 7]" und auf den Enden der Banderole des zentralen Motivs "Wird überal Gesegnet sein." mit Initialen signiert "G. / St: / fecit". Alle Email auf Kupfer. 1,7 x 4,1 cm bis 6,2 x 5 cm (sämtlich oval und konvex gewölbt). Alle zusammen auf ovalem, mit rotem Filz bezogenem Holzpaneel.


weiterlesen

Los 6034Strauch, Georg
Freiherr von Mauchenheim, gen. Bechtolsheim

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.750€ (US$ 3,056)

Details

Bildnis des Freiherr von Mauchenheim, gen. Bechtolsheim im schwarzen Wams mit Spitzenkragen und doppelreihiger Goldkette im Alter von 54 Jahren.
Öl auf Kupfer. 8,9 x 10,7 cm. Rechts signiert "G. Strauch", darüber die Ziffer "54" für das Alter des Dargestellten, verso monogrammiert und datiert (in das Kupfer geritzt) "G. S/1665".

Die Familie von Mauchenheim gehört dem rheinischen Uradel an. Seit dem 17. Jahrhundert ist sie auch in Thüringen nachweisbar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge