Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6068Rottmayr, Johann Michael
Apollo und Phaeton
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
17.500€ (US$ 19,444)
Apollo und Phaeton - Entwurf für ein Deckenfresko im Palais Liechtenstein in der Rossau in Wien.
Öl auf Leinwand, doubliert. 50,5 x 51,5 cm. Um 1707.
Am 30. Oktober 1705 erhielt Rottmayr den Auftrag, die malerische Ausstattung der Treppenaufgänge und der Räumlichkeiten im Erdgeschoss des eben fertiggestellten Gartenpalais des Fürsten Johann Adam von Liechtenstein in der Rossau bei Wien zu übernehmen. Im Zuge dieser Arbeit versuchte Rottmayr auch den Auftrag für die Ausstattung des Obergeschosses an sich zu ziehen, was ihm jedoch nicht gelang. Sein kunstsinniger und kosmopolitischer Auftraggeber stand bereits seit längerer Zeit mit italienischen Künstlern in Kontakt, von denen Marcantonio Franceschini schon 1692 Vorschläge für die Ausstattung zweier Zimmer mit Szenen aus der Phaetonssage machte. Rottmayr musste von diesem Projekt gewusst haben, da er das Konzept der Phaetonssage aufnahm und dem Fürsten in einem Brief vom Januar 1707 das Programm seiner Entwürfe erläuterte. Er bot an, in vier Wandgemälden die Figuren zu malen und dazu das Deckenbild mit lebensgroßen Gestalten. Dargestellt werden soll, "der Abollo wie ehr seinen son den Fayeton den Wagen verlaubt zu farn" (s. Erich Hubala: Johann Michael Rottmayr, Wien/München 1981, S. 45). Die Ölskizzen dafür habe er bereits dafür gemacht. Leider vergeblich, denn der Fürst hatte in der Zwischenzeit den Auftrag an Franceschini vergeben.
Provenienz: Katharina Fasel, Mainz (lt. handschriftl. Notiz auf einem rückseitig montierten Zettel)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge