Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3183Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Die Weise von Liebe
Auktion 126
Schätzung
450€ (US$ 500)
Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 33 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OPappband (Rücken teils gelöst und etwas gebräunt) mit Buntpapierbezug. Leipzig, Insel, o. J. (1912).
Insel-Bücherei Nr. 1. Sarkowski IB 1. Kästner 1. Jenne 1,1. – Seltene erste Ausgabe des ersten Bandes der Insel-Bücherei noch ohne Rückenschild und mit dem dunkelgrünen, blumengemusterten Bezugspapier und mit allen weiteren bei Jenne genannten Merkmalen: erstes, von Behrens entworfenes Verlagssignet (19 mm im Durchmesser), 2 Seiten Anzeigen, in Fraktur. "Im Mai 1912 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen. Die Erstauflage ist heute selten geworden" (Jenne S. 9). "Die ersten 12 Nummern wurden im Handsatz gesetzt" (Kästner S. VII). – Bis auf den kleinen Rückendefekt serh gutes Exemplar.
Los 3520Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Die Weise von Liebe
Auktion 118
Zuschlag
500€ (US$ 556)
Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. 33 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OPappband (ob. und unt. Kapital lädiert) mit Buntpapierbezug. Leipzig, Insel, o. J. (1912).
Insel-Bücherei Nr. 1. Sarkowski IB 1. Kästner 1. Jenne 1,1. – Seltene erste Ausgabe des ersten Bandes der Insel-Bücherei noch ohne Rückenschild und mit dem dunkelgrünen, blumengemusterten Bezugspapier und mit allen weiteren bei Jenne genannten Merkmalen: erstes, von Behrens entworfenes Verlagssignet (19 mm im Durchmesser), 2 Seiten Anzeigen, in Fraktur. "Im Mai 1912 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen. Die Erstauflage ist heute selten geworden" (Jenne S. 9). "Die ersten 12 Nummern wurden im Handsatz gesetzt" (Kästner S. VII). – Fl. Vorsatz mit Wieland-Zitat und Datierung ("März 37"); sauberes Exemplar.
Los 3232Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Briefe über Cézanne
Auktion 110
Zuschlag
70€ (US$ 78)
Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Briefe über Cézanne. Herausgegeben von Clara Rilke. Besorgt und mit einem Nachwort versehen von H. W. Petzet. 102 S., 3 Bl. Mit 17 (davon eine mont.) farb. Abb. 29,5 x 20,5 cm. Roter Chagrinlederbd mit mont. RSchild und illustr. OSchutzumschlag in OPp-Schuber. Frankfurt a. M. 1977.
Eines von 250 numer. Exemplaren (Gesamtauflage 1250 Ex.) in Ganzleder. – Frisches Exemplar.
Los 3440Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Duineser Elegien
Auktion 108
Zuschlag
1.600€ (US$ 1,778)
Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Duineser Elegien. 52 S., 1 Bl. Dunkelgrüner HMaroquinband mit goldgeprägtem RTitel und KGoldschnitt. Leipzig, Insel, 1923.
Sarkowski 1338. Ritzer E 9. Mises 94. Schauer II 50. – Erste Ausgabe. Eines von 300 Exemplaren auf Bütten (laut Sarkowski gibt es 5 Exemplare auf Japan und 295 auf Bütten), hier in einem Exemplar in Halbleder (es erschienen auch Exemplare in Pappe und Ganzleder). Druck bei den Gebrüdern Klinspor in Offenbach in Rot und Schwarz. – Sehr schönes, frisches und fleckenfreies Exemplar.
Los 3702Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Das Marien-Leben (Ganzleder)
Auktion 107
Zuschlag
3.700€ (US$ 4,111)
Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Das Marien-Leben. 26 S., 3 Bl. 19,5 x 12,5 cm. Violettfarbener OLederband auf 4 unechten Bünden (Kanten und Ecken minimal berieben) mit goldgepr. Deckelvignette sowie KGoldschnitt. Leipzig, (1913).
Insel-Bücherei 43. Jenne II, S. 45 und 46 (Abb. 112). Vgl. Sarkowski S. 506. Ritzer E 34. – Erste Ausgabe. Eines von 150 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtauflage 200 Ex.) auf Bütten.
– Sauberes Exemplar mit dem Schutzumschlag und Schuber der Vorzugsausgabe der Duineser Elegien.
Los 3323Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Das Marien-Leben (Ganzleder)
Auktion 102
Zuschlag
150€ (US$ 167)
Insel-Verlag. - Rilke, Rainer Maria. Das Marien-Leben. 26 S., 3 Bl. 18,5 x 12 cm. Dunkelblauer OLederband mit vergold. Rückentitel und Deckelvignette sowie KGoldschnitt. Leipzig, (um 1926).
Insel-Bücherei 43. Vgl. Sarkowski S. 506. – Nahezu verlagsfrisch.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge