Artist Index: Methodius, Pseudo-


Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung

153050

Lose pro Seite


Los 1165Methodius, Pseudo-
De revelatione

Auktion 126

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Details Los merken

Methodius, (Pseudo-). (De revelatione. Mit Kommentar von Wolfgang Aytinger und herausgegeben von Sebastian Brant). 68 Bl. Mit Titelholzschnitt und 60 großen Textholzschnitten (5 wiederholende). 21,4 x 15,6 cm. Halbpergament des 19. Jahrhunderts. (Basel, Michael Furter, 1515).
VD16 M 4935. STC 620. Adams M 1368. Fairfax Murray 289. Hieronymus I, 67. – Vierte illustrierte Auflage mit den Holzschnitten der ersten von 1498. Die Offenbarungen des Pseudo-Methodius mit dem Kommentar des Augsburger Geistlichen Wolfgang Aytinger (um 1465-1513) erschienen erstmals 1496 und wurden ab der zweiten Auflage (1498) auf Bestreben Sebastian Brants (1457 oder 1458-1521) mit zahlreichen Holzschnitten illustriert. "Die Holzschnitte zeigen, mit gewissem Naturalismus, Einflüsse Albrecht Dürers, können teilweise - wie der aus dem Narrenschiff übernommene 'Von vile der pfrunden' - vom Meister des Haintz Narr stammen" (Hieronymus).
Lange nahm man an das die Weltchronik von dem Bischof Methodius von Olympos (gest. 312) verfasst wurde, jedoch enstand das Werk erst im 7. Jahrhundert, sodass der anonyme Autor heute als Pseudo-Methodius bekannt ist. "Written with the idea of exciting the animosity of the Christians against the Turks" (Fairfax Murray). – Zwei Exlibris. Titel am Steg an ein neueres Vorsatzblatt montiert. Die ersten 4 Blättern (einschließlich Titel) mit kleine Ausrissen (auch in die Darstellungen), diese hinterlegt und mit schwarzer Tinte nachgezeichnet, wenige Blätter mit hinterlegten Einrissen (ohne Textverlust). Vereinzelte hs. Bemerkungen, durchgehende hs. Nummerierung und kleiner Wasserrand oberhalb. Anfangs stärker braun- und sporfleckig, zum Ende hauptsächlich leicht fingerfleckig.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge