Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5375Larsen, Adolphe
Selbstportrait des Künstlers
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 667)
Selbstportrait des Künstlers. Radierung auf Bütten. 21,6 x 16 cm. Signiert, bezeichnet und gewidmet "Eget Tryk [Eigener Druck]./ Til [...] Valdemar Petersen fra Adolph Larsen". 1900.
Der dänische Landschaftsmaler Larsen konzentrierte sich in seinen Werken vor allem auf die dänische Heimat. Die Gegend um Silkeborg, die vor ihm bereits viele Künstler inspiriert hatte, findet sich in zahlreichen seiner Kompositionen wieder (im Hintergrund unseres Selbstporträts finden sich vermutlich eigene Schöpfungen). Er war vor allem für seine Radierungen bei seinen Zeitgenossen bekannt, die - wie seine Zeichnungen - äußerst minutiös, mit großer Sorgfalt und virtuos ausgeführt waren. - Prachtvoller, die textilen Strukturen akzentuierender Druck mit breitem Rand. Plattenkante entlang des oberen Randes brüchig, etwas lichtrandig im weißen Rand, kleine bestoßene Stelle im weißen Rand oben rechts, zwei leichte Faltspuren, sonst gutes Exemplar.
Los 5396Larsen, Adolphe
Kleines Hauskonzert
Auktion 109
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Kleines Hauskonzert. Radierung auf Velin. 20,7 x 26 cm. Signiert und bezeichnet "Eget Tryk". 1899.
In dem dargestellten Interieur ist der Künstler links vorne selbst beim Musizieren zu sehen. Der Künstlerabzug in einem ganz ausgezeichneten Druck mit breitem Rand. Entlang der äußeren Ränder gefalzt, winzige Fleckchen vereinzelt sowie überwiegend im weißen Rand, kleiner Einriss im oberen weißen Rand, geringfügig vergilbt, sonst sehr schönes Exemplar.
Los 5471Larsen, Adolphe
Selbstporträt des Künstlers
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)
Selbstporträt des Künstlers. Radierung, auf Similijapan. 21,6 x 16 cm. Signiert und bezeichnet "Eget Tryk" [Eigener Druck]. 1900.
Der dänische Landschaftsmaler Larsen konzentrierte sich in seinen Werken vor allem auf die dänische Heimat. Die Gegend um Silkeborg, die vor ihm bereits viele Künstler inspiriert hatte, findet sich in zahlreichen seiner Kompositionen wieder (im Hintergrund unseres Selbstporträts finden sich vermutlich eigene Schöpfungen). Er war vor allem für seine Radierungen bei seinen Zeitgenossen bekannt, die - wie seine Zeichnungen - äußerst minutiös, mit großer Sorgfalt und virtuos ausgeführt waren. Prachtvoller, die textilen Strukturen akzentuierender Druck mit breitem bzw. vollem Rand. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren vornehmlich entlang des weißen Randes, sonst in schöner originaler Erhaltung.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge